Das mit den Lagerproblemen bei den Easton liest man immer wieder, entweder von Lagerspiel , und/oder von extrem schnell verschleißenden Lagern.
Mir sind/wären folgende Sachen wichtig:
- Naben auf alle gängigen Achsstandards umrüstbar (so ein ordentlicher LRS hält bei mir länger als ich den entsprechenden Rahmen habe): Hope Pro2 Evo,
Acros, etc.
- breite
Felgen die sich tubless fahren lassen
Daher wäre mein Vorschlag:
- Hope Hoops mit ZTR Flow EX
(bekommst du gut und günstig z.b. von Speer Laufradbau
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/8578-hope-hoops-pro-ii-evo-no-tubes-flow-crest-26-29)
für knappe 350Euro
oder den von mir weiter oben genannten LRS aus Hope und den Spank Spike
Felgen, noch breiter und mit 450Euro für einen handgebauten LRS sicherlich noch recht günstig.
Wenn du dir den LRS Test in der bike anschaust (2-3 alt), wirst du schnell erkennen, warum ein handgebauter LRS immer besser ist, als ein von der Maschine gebauter (auch wenn es da teils ordentliche Arbeit gibt, siehe die Hope Hoops): viel gleichmäßigere Speichenspannung, anpassbar an die eigenen Bedürfnisse, etc.
Grüße
Otto