Trek Scratch 2010 Freerider

Anzeige

Re: Trek Scratch 2010 Freerider
Fahre die Kettenführung mit einem zusätzlichen 1mm Spacer:
http://www.g-junkies.de/zweig.html
Funktioniert extrem gut, bisher garkeine Abspringer (hatte ich bei Führungen mit einfacher rolle ab und zu beim Rückwärtstreten/Fußwechsel) oÄ. Macht insgesammt auch nen ziemlich wertigen Eindruck und kam ausreichend Passcheiben oÄ zur sinnvollen Einstellung.

grüße,
Jan
 
@nill

so wirst du das Bike jedenfalls nicht los, auf dem Bild knallst du doch voll gegen den Baum, oder? :-)
Darf man fragen was als Nächstes kommt?
 
Bei mir ist die Entscheidung für nächstes Jahr mittlerweile pro Speci-Enduro-Carbon gefallen (sofern sich eine Probefahrt nicht als totales Desaster rausstellen sollte, aber wahrscheinlich kanns das was ich suche). Würde das Scratch gerne noch bisschen weiterfahren, kenne aber die Ergebnisse des "Herrn Wöhler" zu gut, als das ich nen Alu-Rad länger als 2 Jahre fahren wöllte bei dem was ich damit mache...

Der Scratch Rahmen kommt dann an die Wand, oder wird als Stadtrad aufgebaut :).

grüße
Jan
 
@nill

so wirst du das Bike jedenfalls nicht los, auf dem Bild knallst du doch voll gegen den Baum, oder? :-)
Darf man fragen was als Nächstes kommt?

Geschmeidig am Baum vorbei :)

Jan, das Spezi Enduro ist schon seit 2010 in meinem Blick.
Aber zu teuer. :heul:

Mal schauen was 2013 bringt :D Vielleicht ein Nicolai das neue AC ...hihi oder doch der Klassiker: Canyon ?!
 
Hallo,

wie schonmal angekündigt wollte ich Bilder zeigen von meiner Kettenstrebe, die offenbar vom Kurbelarm gestriffen wurde.

Bild Zeigt die linke Strebe.
Minimaler Abstand zwischen Strebe und Kurbelarm (Stellung Kurbelarm horizontal nach hinten) ist rechts und links gleich, ebenso wie der Abstand zw. Kurbelarm und Unterrohr (Stellung Kurbelarm ca. "parallel" zum Unterrohr).

Hatte vorher M-Rahmen, da war der Abstand genauso; jetzt L-Rahmen und dieses "Problem".
Rahmen hatte dort vorher keine Beschädigung, nach 3 Tagen Saalbach hatte ich diese Macke entdeckt.
Kurbel ist eine RF Atlas, verbaut mit der Atlas Kefü in der einzig möglichen Variante links ohne Spacer, rechts zwischen Tretlagergehäuse und Kurbelschale die Kefü und ein dicker Spacer. So ist der Abstand zw. den Kurbelarmen und Kettenstrebe bzw. Unterrohr vorne genau gleich.

Frage:
Hat jemand ähnliches beobachtet ?
Wie groß ist der minimale Abstand (wie auf dem Bild zu sehen) bei euch - und mit welcher Kurbel?

Haltet Ihr es für möglich, dass der Hinterbau sich bei entsprechender Belastung und Pedalstellung derart verwindet, dass dieser "Schaden" Zustande kommt ?
Es ist auf jeden Fall das Alu auch gut angekratzt...

Grüße
Joe

 
Tach Joe,

ich hatte an meinem Scratch auch die Atlas montiert. Auf der Antriebsseite hatte ich einen Spacer zwischen Tretlager und Tretlageraufnahme, sowie 2 dünne Spacer an der Kurbelwelle, also um den rechten Kurbelarm weiter vom Rahmen wegzubringen.

Rahmengröße war XL, Kettenführung irgendwas..., keine Ahnung.

Beste Grüße
 
@ Martox:
man sieht's auf dem Bild nicht ganz genau, aber es sieht so aus als würden die Riefen nicht exakt in der Drehrichtung der Kurbel oder des Hinterbaus liegen. Das müsste aber schon so sein, wenn die beiden aneinander geschliffen haben.
Meine Vermutung wäre: Stein oder Ähnliches zw. Kurbel und Strebe?
 
Das neue Carbon Transition mit Cock&Balls technologie sieht doch mal schick aus ;) Und ich muss gestehen, dass neue Norco mit 650b mit 160mm ist der Hammer. Range Killer B oder wie das heißt.
 
@Matrox
Also an meiner Strebe hatte ich nie das Kollisionsproblem mit der Kurbel.
Verwindungssteif ist der Rahmen auch, tippe eher auf eine einmalige Sache, entweder Stein, Stock oder Schuh.

Wenn man den Rahmen im Tretlagerberreich mit dem Fuss zu drücken versucht, ist dieser schon unwahrscheinlich steif.
 
Hallo Leute,

ich fahre an meinem Liteville 901 einen Bontrager Cousin Earl LRS. Möchte diesen jetzt auf tubeless umbauen. Zwar habe ich auf der Bontrager-Homepage bereits das korrekte Ventil gefunden, allerdings kann man dort nicht nach DE schicken lassen. Hat jemand eine Ahnung, wo ich an sowas rankommen kann? Vllt. hat auch schon jemand geordert und kann mir was genaueres sagen?


LG und Danke!
 
Zurück