Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Hauptproblem bei Bontragerfelgen ist das dicke originale Felgenband.
Wem es zu schwär geht sollte das ausbauen und gegen ein normales Klebeband ersetzen.
Ich habe selber das gleiche Slash, und überlege wegen einem Dämpfer tausch.
Was kannst du denn über den Fox DHX2 Dämpfer sagen? Zahlt sich hier der Umstieg vom Standard Rock Shox Re:Aktiv Thrushaft aus?
In die Gabel habe ich eine Grip 2 Kartusche geschraubt, die finde ich persönlich um WELTEN besser als die Grip Kartusche die standardmäßig verbaut ist.
Jetzt hast Du Ihn aber heiss gemacht
Es ist halt die Frage was man möchte. Ich finde den DHX2 auch toll, würde aber für eine längere Tour wieder zum originalen Dämpfer greifen. Mit der MegNeg Kammer ist der gar nicht so schlecht. DHX Umbau ist halt sehr kostenintensiv und die passende Feder zu finden nicht ganz easy.
Ist der DHX2 nicht zu linear für den Hinterbau? Da hätte ich echt Bedenken.
Der Hinterbau liegt bezüglich Progression im Enduro Mittelfeld. Ein SC Nomad ist progressiver,, aber mE ist die Progression ausreichend für einen Stahlfederdämpfer.Ist der DHX2 nicht zu linear für den Hinterbau? Da hätte ich echt Bedenken.
Dem stimme ich zu. Nur benötigt man dann zum DHX auch die passend abgestimmte Gabelja, wenn du mit deinem Slash viele CC lastige Touren fährst brauchst du nicht umbauen, wenn du bergab stempeln willst macht der DHX einen enormen Performance Sprung
Dem stimme ich zu. Nur benötigt man dann zum DHX auch die passend abgestimmte Gabel