Trend 36er

  • Ersteller Ersteller TVMBison
  • Erstellt am Erstellt am
2016 gibt es weltweit das erste 36er Fully mit Riemenantrieb!
 

Anhänge

  • P1090091.JPG
    P1090091.JPG
    305,3 KB · Aufrufe: 135

Anzeige

Re: Trend 36er
Ich glaube nicht, daß der Trend weiter in Richtung größer geht. Solche Riesendinger wären wohl auch als erstes im RR-Bereich zu finden.
Bei MTB wären solche Teile aufgrund der Schwungmasse mit Stollenreifen kaum mehr richtig fahrbar.
 
Ich denke mir, daß diese riesen-Raddurchmesser vorallem eines können: geradeauslaufen.

Allerdings könnte es sein, daß sogar auch im RR-Bereich die Kreiselkräfte damit viel zu hoch werden könnten.

36 ist wohl nur ein Gag gewesen.
 
Hier bei uns in Germany fahren aktuell ein paar 36er herum. Bei den Nachbarn in Austria und Italy auch. Und in USA und Australia sowieso. Vielleicht findet sich zufällig doch noch ein aktiver 36er Enthusiast der berichten mag wie es so läuft mit seinen großen Dingern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Truebike würde ich auch gerne mal ausprobieren. Auf den ersten Blick finde ich den Tretlagerbereich "komisch" gelöst. Wäre das Oberrohr noch 2cm tiefer am Sitzrohr angesetzt, sähe die Karre auch gleich gar nicht so sehr nach Klappstuhl aus. Immerhin elevated chainstays. Die Kette muss elendig lang sein und ich kann mir gar nicht so recht vorstellen, wie das ohne KeFü funktionieren soll...
 
Die Kette muss elendig lang sein und ich kann mir gar nicht so recht vorstellen, wie das ohne KeFü funktionieren soll...
Kein Problem, die Truebikes haben alle noch Umwerfer. Ich schätze, mit 36"-Rädern funktioniert das ohne Umwerfer übersetzungstechnisch noch nicht so richtig: Dafür müsste das große Ritzel auf ~70 Zähne kommen. :D
 
Kein Problem, die Truebikes haben alle noch Umwerfer. Ich schätze, mit 36"-Rädern funktioniert das ohne Umwerfer übersetzungstechnisch noch nicht so richtig: Dafür müsste das große Ritzel auf ~70 Zähne kommen. :D
Platz wäre ja für eine große Kassette und ein Eagle Schaltwerk in Long Dong Käfig Edition.
 
Moin Lese bisweilen ja nur mit - nach 7 Jahren ist das Schweigen gebrochen

Gibt es denn eine Möglichkeit irgendwo hier in "D" sich mal auf ein Truebike für Lange ab 1,9m zu setzen?
Ich gehe momentan davon aus, das könnte etwas zu klein ausfallen ;)

Hab da im PDF mal rumgekritzelt - der Sattel müßte bei SL über 1m sehr massiv herausgezogen werden ....

Immerhin passen bei einem Tretlager in 32cm zumindest 20cm Kurbeln - schonmal gut. Wobei mit weiter rausgezogenem Sattel, kann auch ein normaler Lenker installiert werden - und ne absenkbare Sattelstütze...

Truebike_MTB_02.jpg


Quelle https://truebikes.eu/images/galery/Truebike_MTB_02.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, bevor 36" kommt, führt die Bikeindustrie doch eher 30.5 ein... damit endlich die Masse an 29ern abgelöst werden kann! ...spätestens, wenn sich nach den Pandemie-Engpässen eine gewisse Sättigung einstellt :D
 
Ja....

Hab mit Curve auch kommuniziert. Der Titanosaur? wird erstmal nicht gebaut.

Zumindest hat dieses 36" bessere Proportionen - ist ja auch kein MTB. Beim Truebike erkennbar, der Reach oder das Effektive OR ist extrem kurz.

Zudem hatten wir mit einem Ti Rahmenhersteller einen sehr guten netten und kompetenten Austausch. Der sagte sinngemäß, Titan und lange Rohre, das wird sehr flexibel, riet zu einem anderen Material....

Titan ist interessant. Hält man einen TI Alu Stahl und Carbonlenker in der Hand, wird einiges verständlich....

Momentan sind wir am "Maßeraten"
Es erscheinen 82cm effektive OR Länge als "unbekannt" - bzw. wäre das bei aktuellem "Wissenstand" unser Wunsch.

Dann sehen in der eigenen Skizze 36" normal oder angemessen aus, halt nicht mehr für Kurze, also unter 2m+ geeignet....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück