Trend 36er

  • Ersteller Ersteller TVMBison
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Trend 36er
Danke für die Info. Der Bericht war wohl reine Marketing-Strategie zur Kunden-Akquise. Vermutlich recht erfolglos, darum wurde das Projekt nun wieder begraben.
 
1636912696254.jpeg
 
Tolle Neuigkeiten @Moova Vielen Dank. Hoffentlich klappt das italienische Vorhaben auch und geht in Serie. Die für das Gesamtbike angegebenen 12 kg kann ich gar nicht recht glauben. Das wäre fantastisch leicht.
 
Nach wie vor geht mir noch immer mal wieder der Gedanke an einen 36er Randonneur durch den Kopf. Vor nunmehr fünf oder sechs Jahren hatte ich auch mal ne Runde auf einem Truebike gedreht und war mit meinen 1,86 m ganz angetan. Schwere Laufräder kenne ich schon vom Fatbike - und auch die Vorzüge von großen Laufrädern.
Für Normalgroße find ich den echten Geländeeinsatz (MTB...) nicht wirklich reizvoll.

Inzwischen gibt es also auch Dropbar-Aufbauten von unserem Beinahe-Nachbarn:

Truebike_COMMUTER_05.jpg


Truebike_COMMUTER_06.jpg


Das geteilte Oberrohr gefällt mir gut.
Ein paar Steckachsen wären mir vorne wie hinten eigentlich lieber. Hatte das Gefühl, dass der arge Hebel des Laufrads den Schnellspanner "überstimmen" könnte: Das Laufrad von meiner Testrunde stand jedenfalls etwas schief im Rahmen.
Dazu ein paar leichte Felgen und ggf. den T-Rex-Reifen - in einer hübschen Farbe (nicht Weiß) mit Nabendynamo.
Bei der Übersetzung würde ich in Richtung 36/22 vone und hinten 11-42 denken, das bekommt man bspw. mit nem GRX-Schaltwerk und langem XT-Käfig hin. Womöglich geht auch ein 20er KB...
Hach... :love:
 
Nicht schlecht. Was hält dich ab? Es ist Winterzeit. Da wird geschraubt und gebastelt damit Träume wahr werden :)
Deine Überlegung mit den Schnellspannern klingt überzeugend. Vielleicht erfüllen Truebike ja auf Nachfrage solche Sonderwünsche.
Als MTB Ersatz kann ich mir ein 36er auch nicht vorstellen. Aber als Fatbike- oder Cruiser-Ersatz sehr gut.
 
Nicht schlecht. Was hält dich ab? Es ist Winterzeit. Da wird geschraubt und gebastelt damit Träume wahr werden :)
Deine Überlegung mit den Schnellspannern klingt überzeugend. Vielleicht erfüllen Truebike ja auf Nachfrage solche Sonderwünsche.
Als MTB Ersatz kann ich mir ein 36er auch nicht vorstellen. Aber als Fatbike- oder Cruiser-Ersatz sehr gut.

Rund 5.000 Euro und viel zu viele Räder.
Dazu die Absicht, dass ich damit kein Fatbike ersetzen werde... B)

M. W. verkaufen Truebikes die Räder nur komplett, wobei man immerhin auf die Ausstattung guten Einfluss nehmen können müsste. Das mit den Steckachsen hatte ich bei Robert schon mal angesprochen. Zumindest die bisherige Nicht-Evolution in dem Bereich dürfte es schwer machen...
 
https://www.unicycle.com/braus-alchemist-carbon-fiber-36-rim/
Gefunden :)


Sicher ist beim horizontalen "Ausfallende" Verbesserungspotential. Ein Blick auf deren anderen Modelle meint " wir können auch anders".

Bei Kettenschaltung ist das natürlich wenig sinnvoll, ich hingegen will keine Kettenschaltung....

Zudem sind "alle" 36" Dinger ausschließlich für Kurze.

Ich kann mir 36" Räder für lange Menschen gut vorstellen. Da passen die Verhältnisse wieder. Sonst sehen die XXXXL Dinger mit Mensch drauf immer wie ein Kinderrad aus.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher ist beim horizontalen "Ausfallende" Verbesserungspotential. Ein Blick auf deren anderen Modelle meint " wir können auch anders".

Bei Kettenschaltung ist das natürlich wenig sinnvoll, ich hingegen will keine Kettenschaltung....
Für Nabenschaltung oder Singlespeed mag ein nach hinten offenes Ausfallende OK sein (da gibt es Teile von Surly für), in Verbindung mit Schutzblechen wird es ätzend, wenn das Hinterrad raus muss.
 
Hier was von James Bleakly (Black Sheep) aus Colorado.
Die gebogenen Rohre sind sicherlich Geschmackssache, aber mir gefällts!
Das erste bietet die Überstandshöhe eines 26ers bei 36er Laufrädern...

Screenshot_20211128-180826_Instagram.jpg
23b78af94a3d8831bf6a6ebb7455d1db.jpg
5714aa985a8196f2f0e070d552e00344--black-sheep.jpg
 
https://www.unicycle.com/braus-alchemist-carbon-fiber-36-rim/
Gefunden :)


Sicher ist beim horizontalen "Ausfallende" Verbesserungspotential. Ein Blick auf deren anderen Modelle meint " wir können auch anders".

Bei Kettenschaltung ist das natürlich wenig sinnvoll, ich hingegen will keine Kettenschaltung....

Zudem sind "alle" 36" Dinger ausschließlich für Kurze.

Ich kann mir 36" Räder für lange Menschen gut vorstellen. Da passen die Verhältnisse wieder. Sonst sehen die XXXXL Dinger mit Mensch drauf immer wie ein Kinderrad aus.....

Bei Truebikes steht auf der Homepage, dass sie jeden Rahmen aufgrund der Angaben des Bestellers passend bauen würden. Wenn sie also auch andere Ausfallenden am Start haben, sollten sie sich ja passend braten lassen.
Genau wie Rahmen für lange Menschen.
 
Das dabei dann "zufällig" auch die Gewichte auf 1g genau zum Alchemisten laut Datenblatt passen...

Leider sind alle 36" Bikes immer (bis auf das von Curve) für eher kleine Menschen und dann in komischer Geometrie....

Auch wenn Truebike "meint" es passt für Ü2m, die Geometrie ist sonderbar. So erscheint zB. der effektive Sitzrohrwinkel bei 25cm herausgezogen Sattel von 72° absurd. Da ist die Position des extra nach vorn verlegten Tretlagers zunächst befremdlich.

Ich erkläre es mir so, daß bei zu kurzen Kurbeln daß 32cm hohe Tretlager den Kontakt der Füße im Sattel sitzend zum Boden sonst schwierig macht.

Als Ausgleich fährt es sich dafür nicht sonderlich effektiv. Gleichzeitig ist aber das "gedachte" Oberrohr zu kurz, der Lenker zu tief, wie auch bei den anderen.

Einzigst das Curve, dessen OR erscheint sehr lang, im Verhältnis zur RH....
 
Auch wenn Truebike "meint" es passt für Ü2m, die Geometrie ist sonderbar. So erscheint zB. der effektive Sitzrohrwinkel bei 25cm herausgezogen Sattel von 72° absurd. Da ist die Position des extra nach vorn verlegten Tretlagers zunächst befremdlich.

Schreib doch den Robert mal an, ob sie Dir nicht einen Rahmen mit Geo nach Wunsch bauen.
 
Die sind dafür aber in Italien hergestellt

Ich erinnere mich noch an Inkulanz im Fatbike-Bereich, das war mir neben den Preisen dann doppelt sauer aufgestoßen. Da bringt einem der Sitz in der EU nicht wirklich was.
Meine Rekla bei Nextie wurde fair behandelt und selbst wenn der Fall eintreten und man eine Reklamation abschmettern sollte, hätte man noch deutlich gespart, falls man Ersatz tatsächlich voll bezahlen müsste.
 
Ich erinnere mich noch an Inkulanz im Fatbike-Bereich, das war mir neben den Preisen dann doppelt sauer aufgestoßen. Da bringt einem der Sitz in der EU nicht wirklich was.
Das waren die Kuroshiros, oder? Sind die von Alchemist?

Mir gehts mit dem Hinweis auf die Herkunft auch eher um die Wertschätzung von europäischer Produktion. Wenn ich eh Unsummen in die Hand nehme, ist das zumindest für mich ein Faktor, den ich in Betracht ziehe.
 
ich bin selbst 2,10m und verfolge mit Interesse die Entwicklung. Bisher sieht das Curve einzig interessant aus. Leider werden die 36er Prototypen gleich im extremen Premiumbereich angesiedelt. Der Fatbike Trend ging eigentlich erst richtig los, als es die Räder zum ausprobieren für unter 1.000 € gab. Ich würde das ganze auch erstmal 'günstig' ausprobieren. Mein Enduro verschlingt schon genug Geld und die Eierlegende Wollmilchsau in die man sein gesamtes Budget steckt gibt es nicht.
 
Hab mit True mehrfach geschrieben. Die haben die Maße wie von @maxito und vertreten die Meinung, paßt.

Welcher Diskussion mit True soll ich mich da denn noch hingeben ?

Die haben noch nie einen Zargenfüller kennengelernt......


So müßte das ungefähr, nur der Sattel ist dabei deutlich zu weit hinter dem Tretlager, sowas fährt sich unangenehm/uneffektiv.

Und ja, die ersten Skizzen vom passenden Rad sind im Werden. Nur warum sollte True mir das bauen ?

Da findet sich eine Alternative, für die Summe wird keiner leer daraus hervorgehen, außer mir....
 

Anhänge

  • IMG_20211129_182522.jpg
    IMG_20211129_182522.jpg
    267 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
Zurück