Tretlager knacken - Neurad (Carbon)- Giant Revolt

Registriert
26. Dezember 2003
Reaktionspunkte
31
Ort
Stralsund
Hallo!
Habe leider seit Tag 1 ein fieses Knacken im Tretlagerbereich bei meinem neuen Giant Revolt Advanced.
Ist leider nicht reproduzierbar (also nicht am Pedaldruck, o.ä. festzumachen), aber nach gefahrenen 80km immer mal deutlich zu hören/zu spüren.

Händler verweigert Ausstausch - schiebt es auf mich/meine Pedale.
Gibt es irgendeine Möglichkeit den Fehler nachzuweisen, ohne es zu öffnen?
Oder wenn öffnen: wie gut oder überhaupt kann man erkennen dass etwas nicht stimmt?

Problem: Händler ist 500km weit weg - bin hingefahren (ja, tatsächlich) um Rad zu holen...
Bei kurzer Testfahrt - alles cool -
Nach erster Runde Fehler bemerkt dass was komisch ist ->
beim Händler angezeigt - Kein Verständnis / Kein Angebot
nach einigem hin und her:
ist das Rad aktuell eingeschickt - Aussage Händler: nichts gefunden/Schaltung leicht verstellt - Rad geht zurück an mich

Habe keine Idee was tun.
Über das Lager (Praxis Alba) ist immer wieder mal zu lesen, dass es knackt.
Glaube dass Teil kostet 35€, aber bei einem Neurad sollte dass doch so nicht vorkommen, oder?

Ich hätte ÜBERHAUPT kein Problem dass Teil selbst wechseln zu lassen, aber nach diesen paar Kilometern will ich mir Gewährleistung nicht verwirken.
Zudem ist es mein erster Carbonrahmen, also überhaupt keine Erfahrung was da normal ist und was nicht....

Hoffe auf irgendeinen Input, Danke schonmal!
 
du bist Dir zu 100% sicher das es das Tretlager ist?

ich hätte damals auch schwören können das es mein Tretlager ist weil es immer an der genau gleichen Stellen knackte im Kurbelbetrieb.
Am End war es die Sattelstütze (aus China :wut: )

Andere Pedale probiert?
 
knacken am bike, insbesondere carbon, kann von überall her kommen. das eindeutig zu orten ist nicht immer leicht. da muss man sich teilweise mal durchprobieren. ist leider so

  • fahr erstmal ohne sattelstütze oder im stehen, um auszuschließen, dass es die ist, die knackt
  • kontrollier alle schrauben auf richtiges anzugsmoment, auch im cockpit
  • teste mal andere pedale
  • kontrollier die steckachsen, ob die richtig sitzen
  • ein anderer laufradsatz zum test wäre natürlich perfekt, um die laufräder / naben / freilauf auszuschließen
  • mit dem tausch des innenlagers verwirkst du dir NICHT die gewährleistung
  • das würde ich aber erst tauschen, wenn alles andere genannte 100% ausgeschlossen werden kann
 
Einfach gar nix machen. Lass den Fehler reifen. Vielleicht wird er irgendwann so groß das du sofort erkennst wo es herkommt. Fahrräder können halt knacksen. Da darf man sich nicht verrückt machen. Das man deswegen ein ganzes Fahrrad hin und her schickt halte ich für Kanonen auf Spatzen.
 
ich teile selten die ansichten vom dreistrich-user, aber in dem fall hat er nicht unrecht
du hast 24 monate gewährleistung, auf den rahmen vermutlich noch länger
fahren, ggf. lokalisieren, wenn es was kleines ist, selbst beheben, ansonsten einschicken
 
Andere Pedale probieren, wenn's nicht weg ist dem Händler die Pistole auf die Brust setzen. Neues Produkt, da muss er nachweisen, dass du das Problem erzeugt hast. Ggf. halt nen Juristen ranlassen.
 
Andere Pedale probieren, wenn's nicht weg ist dem Händler die Pistole auf die Brust setzen. Neues Produkt, da muss er nachweisen, dass du das Problem erzeugt hast. Ggf. halt nen Juristen ranlassen.
warum muss heute jeder gleich mit dem anwalt winken? zumal man erstmal klären muss, inwiefern das als mangel durchgeht oder ob das nicht in gewissem rahmen als "kann vorkommen" gesehen wird. knacken am rad ist nunmal nix, was selten vorkommt. und wer online oder am a.d.W. kauft, muss sich halt bewusst sein, dass es "defeke" gibt, die man ggf. besser selbst behebt, anstatt das rad beim händler um die ecke abzustellen zu können und den fehler selbst vorführen zu können
 
danke für die Meinungen!

- "Fehler reifen lassen" - klingt nicht so blöd & würde ich mich ggf. drauf einlassen ABER:
es ist nicht nur ein Geräusch, sondern gefühlt ein tritt "ins leere" -> kanns schlecht beschreiben,
Ablauf: trett,trett,trett -> knacken (eher krachen), für einen minimoment tritt ins leere als wenn ....
hm, ja als wenn das ritzelpaket nicht richtig fest ist - kennt das jmd?
danach normales weitertretten .....

Ich meine rauzulesen dass ich mich nicht verrückt machen sollte.
werde versuchen dass zu beherzigen!

Wer bei dem Rad 1.000km fährt hat's doch dann eh geschenkt bekommen, oder!?
So, what!? :ka:

sehr hilfreich! danke! wollte es lokal kaufen, Liefertmin wäre Anfang März `21 gewesen, wollte auch gerne das Rad, da ich eigentlich immer recht zufrieden mit Giant war .....
 
Bei meinem Enduro hätte ich kürzlich schwören können, dass es das Tretlager ist. Am Schluss war es ein Pedal, welches von Hand bewegt, nicht den Hauch eines Knackens verursacht hat. Einfach um die hier oft erwähnte Tatsache zu unterstreichen, dass Geräusche einen heftig vera....en können. (Und ich bin ursprünglich gelernter Schrauber und mit solchen Sachen vertraut).

Der Leerweg lässt mich auch an den Antrieb denken. Lose Kettenblätter, Ritzelpakete oder eine Kette, die spinnt. Mein RR, welches ich Anfangs 90er neu gekauft hatte, mahlte wie eine Kaffeemühle. Nagelneue Kette notabene.

Bevor du das Rad dauernd hin-und her schickst, würde ich mal auf lose Komponenten prüfen. Kann ja sein, dass beim Zusammenbau was vergessen ging und gar nix kaputt ist.

Edit: Tipp zum Nachziehen von Schrauben. Vorher lösen und frisch nachziehen, nicht einfach noch mehr anknallen. Wenn sich irgendwas verkantet oder sich ein Fremdkörper eingeschlichen hat (Metallspan z.B.), löst ein noch festeres Anziehen das Problem nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das bei jedem Gang?
Ablauf: trett,trett,trett -> knacken
hm, interessante frage -> gilt es zu prüfen

Bevor du das Rad dauernd hin-und her schickst, würde ich mal auf lose Komponenten prüfen. Kann ja sein, dass beim Zusammenbau was vergessen ging und gar nix kaputt ist.
.... steht noch beim händler, den link zum thread habe ich ihm geschickt + der bitte ritzel und lager auf bewegung zu prüfen
und, falls dort alles okay ist, NEUES Lager einzubauen,
sehe mich selbst nicht i.d. Lage dass passende rauszusuchen. geschweigenden bei einem carbonrahmen einzubauen....

sollte es weiterhin auftreten ->bleiben offenbar noch genug Möglichkeiten, bei welchen ich ggf. allein weiter forschen kann....
 
wenn es beim treten so vorkommt, wie du beschrieben hast, dann klingt das nicht nach kurbel und nicht nach innenlager. das hört sich eher an, als käme es vom freilauf. hast den mal abgezogen?
 
Tja, das selbe Problem habe ich mit meinem Revolt auch! Bisher den gleichen Leidensweg durchgemacht. Komplettes Rad war beim Händler und bei Giant - keine Auffälligkeiten!
Mein Händler hat dann auf Kulanz das tretlager und das Lager des Hinterrads getauscht - selbes Problem. Pedale habe ich auch getauscht. Danach alle teile mit der berühmten Karbon-Paste eingeschmiert - keine Veränderungen !
Was bleibt übrig ? Kette und Kranz tauschen?
Für ein 4500€-Model echt schlecht von Giant !!
Hat jemand das Problem lösen können ?
 
Zurück
Oben Unten