Trickstuff Direttissima vs. Magura MT7

In dem Fall, wenn du auf die Trickstuff Bremsen angewiesen bist, dann verstehe ich das. Bremsen gehören zu den wichtigtsten Komponenten und sollten deswegen wichtiger sein, als Geld und Zeit. :) Vielleicht kann Trickstuff die Lieferzeit im Laufe noch verkürzen.

Liebe Grüße
Miah
 
Hast dich gut unter Kontrolle, da hab sogar ich mehr (2 Skischuhe, 2 Bergschuhe, 1 Winter-Halbschuh, 1 Sommer-Halbschuh, 2 Turnschuhe, 2 Radschuhe, 1 Arbeitsstiefel, 1 Schneeschippstiefel... = ~12 :)
 
Nur mal so ne Frage. Hier wird immer von Dosierbarkeit geschrieben. Ist es nicht so, dass diese auch durch das Fahrergewicht bestimmt wird? Bei einem 100kg Fahrer blockiert das Rad doch später als bei einer 54kg Fahrerin.
 
Nur mal so ne Frage. Hier wird immer von Dosierbarkeit geschrieben. Ist es nicht so, dass diese auch durch das Fahrergewicht bestimmt wird?
Nein.
Bei einem 100kg Fahrer blockiert das Rad doch später als bei einer 54kg Fahrerin.
Ja (wenn das eine Frage war?, dann fehlt das Fragezeichen).

Überleg dir mal was du für einen Topfen zusammenschreibst, das nervt gewaltig.
Nimms nicht persönlich, aber trotzdem nervt es auf Dauer.:D;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dosierbarkeit bedeutet, dass du möglichst kräftig, aber feinfühlig bremsen kannst - und das bedeutet, dass es eben grad nicht blockiert. Selbstverständlich muss ein 100-Kilo-Fahrer stärker am Hebel ziehen als ein 54-Kilo-Mensch, um an die Blockiergrenze zu kommen (bei gleicher Bremse, Beläge, Scheibe). Gute Dosierbarkeit zeigt sich auf dem Prüfstand in Form einer schlanken Hysterese. Und in der Praxis in Form eines knarzfreien Hebels.
 
Dosierbarkeit bedeutet, dass du möglichst kräftig, aber feinfühlig bremsen kannst - und das bedeutet, dass es eben grad nicht blockiert. Selbstverständlich muss ein 100-Kilo-Fahrer stärker am Hebel ziehen als ein 54-Kilo-Mensch, um an die Blockiergrenze zu kommen (bei gleicher Bremse, Beläge, Scheibe). Gute Dosierbarkeit zeigt sich auf dem Prüfstand in Form einer schlanken Hysterese. Und in der Praxis in Form eines knarzfreien Hebels.
Hysterie gefällt mir gut als objektives Maß für die Dosierbarkeit. Edit: Hysterese :crash:
Wird hier die Fingerbremskraft über die gemessene Bremswirkung aufgetragen am Hin- und Zurückweg des Hebelwegs ?
Das wäre mal ein guter Input für die Bremsentests anstatt schwammiger Beschreibungen der Dosierbarkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun hab ich mir so große Mühe gegeben, die automatische worterkennung zu überlisten, die mir natürlich aus der Hysterese eine Hysterie gemacht hat, und du liest es immer noch falsch ;-)
Naja. Die vielgeschmähte bike bringt bei ihren Bremsentests schon immer die Hysteresen. Noch nie entdeckt ?
 
Nun hab ich mir so große Mühe gegeben, die automatische worterkennung zu überlisten, die mir natürlich aus der Hysterese eine Hysterie gemacht hat, und du liest es immer noch falsch ;-)
Naja. Die vielgeschmähte bike bringt bei ihren Bremsentests schon immer die Hysteresen. Noch nie entdeckt ?
Ähm, bei mir hat doch die Hysterie :crash:zugeschlagen :lol:
Die Tests in den Zeitschriften lese ich schon lange nicht mehr, weil es auf Dauer zu seicht ist. Aber mit der Hysterese ist mir was entgangen.:daumen:

Edit: @Mr. Tr!ckstuff: Defizit aufgeholt: http://www.bike-magazin.de/komponen...6-mtb-scheibenbremsen/a34206-page2.html#start
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso ? Warst du nicht mit der Dosierbarkeit unzufrieden ??
Für mich war die Saint ganz gut dosierbar. Mit DRT Hebel ist es logischerweise besser :love:
Hinten fand ich sie im ruppigen Gelände doch recht on/off. Ging auch aber bei der E4 sehe ich, wie es besser geht.

Ich würde aber meinen, dass ich mit beiden Bremsen sicher unten ankomme und ich auch mit einer DRT nicht schneller unten sein würde.

Selbiges geht mit beiden hier gefragten Bremsen. Power haben sie genug.
 
Nun hab ich mir so große Mühe gegeben, die automatische worterkennung zu überlisten, die mir natürlich aus der Hysterese eine Hysterie gemacht hat, und du liest es immer noch falsch ;-)
Naja. Die vielgeschmähte bike bringt bei ihren Bremsentests schon immer die Hysteresen. Noch nie entdeckt ?

Hallo zusammen. Nch ne Frage zur Dosierbarkeit. Wie ändert sich die wenn ich ne DRT mit Stalflex Leitungen kaufen würden (nur so hypothetisch:hüpf:) steigt/fällt die Dosierbarkeit oder ist das davon unabhängig? Vielen Dank
 
Theoretisch (!) verbessert sich die Dosierbarkeit bei Verwendung von Stahlflex. In der Praxis hat das aber keine Relevanz. Ganz im Gegensatz zur Lagerung der Hebel: Unsere Kugellagerung (Danke @BommelMaster für deine Hartnäckigkeit!) ist der üblichen Gleitlagerung im Hinblick auf die Dosierbarkeit haushoch überlegen. Das zeigte sich gerade heute Nachmittag wieder bei einem interessanten Experiment in unserer Hexenküche...
 
Zurück