Trigger für Rohloff von Nicolai?

StefanT

MTB Greenhorn
Registriert
21. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
BB
Servus zusammen,
ich habe nun schon mehrfach gelesen, dass Nicolai dieses Jahr für die Rohloffnabe Triggerschalthebel rausbringt. Was für mich bedeuten würde, dass ich mal ernsthaft über eine Rohloff nachdenken könnte. Ich komme mit diesem Drehgriffmist einfach nicht zurecht.
Leider kann ich auf der Nicolaiseite keine Infos dazu finden. Vielleicht weiß hier jemand bescheid? Vielleicht hat Falco ja eine Info für mich?

Ciao,
Stefan
 
für die rohloffnabe wird es definitv keinen trigger schalthebel geben
es war mal so etwas angedacht, wurde aber aufgrund der enormen größe des protypen wieder verworfen

was es geben wird ist ein trigger schalthebel für die g-boxx II mit den 7 gängen

was an den drehgriffschalthebeln von nachteil ist, dass bei den downhillern, in extremen situationen unter umständen geschalten wird, ohne es zu wollen
im cross country bereich ist das problem geringer, aber bei den dh-fahrern ist das schon ein problem
mist ist es desshalb nicht, nur eben manchmal von nachteil
 
Der Trigger für die Gboxx 2 hat sich leider auch mal eben auf Herbst nächsten Jahres verschoben (Nachfrage bei Nicolai).
Mit dem Trigger von der GBOXX 2 verschaltet man sich eigentlich auch im heftigen DH nicht, da der benötigte Kraftaufwand zu hoch ist, um aus Versehen zu schalten.
Trotzdem fände ich einen Trigger wesentlich intuitiver.
 
für die rohloffnabe wird es definitv keinen trigger schalthebel geben
es war mal so etwas angedacht, wurde aber aufgrund der enormen größe des protypen wieder verworfen

was es geben wird ist ein trigger schalthebel für die g-boxx II mit den 7 gängen

was an den drehgriffschalthebeln von nachteil ist, dass bei den downhillern, in extremen situationen unter umständen geschalten wird, ohne es zu wollen
im cross country bereich ist das problem geringer, aber bei den dh-fahrern ist das schon ein problem
mist ist es desshalb nicht, nur eben manchmal von nachteil

Ich hab meinen Drehgriff darum um ca. 10mm gekürzt, was schon ausreichte, um nicht beim am Lenker ziehen zu schalten. Jetzt hab ich noch die Straightline Bremsgriffe montiert, was nochmal über 10mm brachte. Ich kann jetzt ungekürtze Griffe fahren.:daumen:
 
für die rohloffnabe wird es definitv keinen trigger schalthebel geben
es war mal so etwas angedacht, wurde aber aufgrund der enormen größe des protypen wieder verworfen ...
2995658178_7e1343dbf5_o.jpg


Size matters eben doch ... !

(Quelle)
 
Zurück