alles-fahrer
❖ ɹǝdsɐſ ❖ ist noch lange nicht fertig!
Hallo Leute, ich bräuchte mal kurzfristig einen guten Tip wie ich mit einem Snakebite im Tubeless aufgebauten Reifen umgehen sollte.
Bin heute morgen auf dem Weg zur Arbeit an einer scharfkantigen Treppenstufe angeeckt, und habe mir prompt den gerade erst zu Tubeless umgerüsteten Reifen gekillt. Habe ihn an Ort und Stelle ausgebaut, und unter schwenken und schräghalten immer wieder aufgepumpt ... ohne Erfolg. Habs nach 20 Minuten entnervt aufgegeben, und bin die letzten 10 km mit wiederholtem pumpen irgendwie zur Arbeit geeiert.
Jetzt habe ich natürlich das Problem für den Heimweg noch vor mir, und würde gerne vermeiden die Bahn zu nehmen. Aus dem Berliner Umland in die Stadt rein ist das mit Rad nämlich ein teurer Spaß :-/.
Der Schlangenbiss sitzt genau an der Felgenflanke, scheint aber weder diese, noch das Reifengewebe beschädigt zu haben. Wenn ich den Reifen an der Stelle eindrücke strömt mehr Luft aus - scheint also dann den Schaden zu weiten, der sonst an der Flanke einigermaßen zugedrückt wird. Unterhalb von gefühlt 1 Bar kommt bleibt das Loch dicht, aber damit schaffe ichs nicht heim :-(.
Der Reifen ist ein Conti RaceKing RS, mit ausreichen Notubes Milch drin (nagelneu - nicht vertrocknet).
Über Tips mit denen ich das Problem doch noch dicht kriegen könnte wäre ich ungemein dankbar!
[Update]
Lösung für dieses Problem siehe Post #10 in diesem Thread!
Bin heute morgen auf dem Weg zur Arbeit an einer scharfkantigen Treppenstufe angeeckt, und habe mir prompt den gerade erst zu Tubeless umgerüsteten Reifen gekillt. Habe ihn an Ort und Stelle ausgebaut, und unter schwenken und schräghalten immer wieder aufgepumpt ... ohne Erfolg. Habs nach 20 Minuten entnervt aufgegeben, und bin die letzten 10 km mit wiederholtem pumpen irgendwie zur Arbeit geeiert.
Jetzt habe ich natürlich das Problem für den Heimweg noch vor mir, und würde gerne vermeiden die Bahn zu nehmen. Aus dem Berliner Umland in die Stadt rein ist das mit Rad nämlich ein teurer Spaß :-/.
Der Schlangenbiss sitzt genau an der Felgenflanke, scheint aber weder diese, noch das Reifengewebe beschädigt zu haben. Wenn ich den Reifen an der Stelle eindrücke strömt mehr Luft aus - scheint also dann den Schaden zu weiten, der sonst an der Flanke einigermaßen zugedrückt wird. Unterhalb von gefühlt 1 Bar kommt bleibt das Loch dicht, aber damit schaffe ichs nicht heim :-(.
Der Reifen ist ein Conti RaceKing RS, mit ausreichen Notubes Milch drin (nagelneu - nicht vertrocknet).
Über Tips mit denen ich das Problem doch noch dicht kriegen könnte wäre ich ungemein dankbar!
[Update]
Lösung für dieses Problem siehe Post #10 in diesem Thread!
Zuletzt bearbeitet: