tune up your ironhorse

Bunny Hop ist vlt. gerade mal 20 cm hoch... wenn überhaupt. Bei anderen schaffe ich das doppelte locker.
Es ist nicht wirklich aktiv, sondern schluckt eben... obwohl die Gabel relativ hart/weich ist...
Das Problem hatte ich auch am Anfang. Lag bei mir am (für mich) unterdämpften DHX5.0. Der ist mir auch regelmäßig beim Anlieger fahren durchgeschlagen. Bin dann auf nen Vivid umgestiegen, seitdem ist das Problem gelöst.
 
Ich hatte nen Dhx 5.0 von motopitkant, absolut Hammer, Federweg komplett genutzt und trotzdem nicht durchgeschlagen, bei größeren Absätzen schön im Federweg gelandet und auf steinfeldern wie ein Brett...
 
hey, hab hier nen roco wc der nen shimtuning fürs sunday wc bekommen hat, würde den gegen nen dhx 5.0 tauschen.. den kann ich dann wenigstens selbst servicen ;)
 
So, Entwurf für die neue Wippe ist fertig.
Lenkwinkel wird 62,8 ° bzw. 61,8 ° mit Angleset betragen.
Nächste woche wird sie dann gefräst.

medium_Sunday1_2.png
 
Ja, die Wippe vom Pivot hat auch als Vorlage gedient...finde, dass es keine schönere gibt.
Außerdem sollte sie auch einfach zu fräsen sein.
 
Der Federweg bleibt gleich....das einzige, was problematisch werden könnte ist das eingeschweißte Blech am Hinterbau.
Aber das wird sich dann im eingebauten Zustand zeigen.
 
was mich stören würde an der Sache ist dass man dann ein neues schaltwerk, neue Bremse, neue Kurbel, usw. alles in gespiegelter Ausführung braucht :D
 
Ja,das stimmt wohl.Aber ich denke,dass ein paar mm beim Tretlager sich nicht so bemerkbar machen.
Aber das zeigt sich ja alles beim fahren!

Kein Sorge...das Bild ist nur gespiegelt :D
 
Also, ich habe es grad nochmal nachgeguckt.
Wenn ich mich nicht irre kommt das Tretlager nur knapp ein mm tiefer.
 
wie stellst du dir das vor?

denk dir das vordere rahmendreieck in einem fixen 65° winkel zur gabel, jetzt legst die gabel auf deine 63,8° und schaust wo das tretlager hingewandert ist ;)

EDIT:



ich habs mal brutal auf die schnelle hingekleckst. habe eine einbaulänge von 570mm und lenkwinkel von 65° angenommen. und hinterachse auf horizontaler höhe der vorderen achse gelegt.
linie mit dem tretlager in einenm bestimmten abstand zum steuerrohr und winkel zur gabel.....

dann die anfänglich fixierten 65° lenkwinkel auf 63,8° gesenkt. es kommen 33mm rauß.

es ist NICHT genau was ich da gemacht habe, aber sollte sehrwohl verdeutlichen dass 1.2° lenkwinkel nicht mit <10mm tretlagervertiefung möglich sind
 
Zuletzt bearbeitet:
warum fräst du eigentlich nicht den unteren link nach?

dann hättest 3 fliegen auf einem schlag.

mehr passende dämpfer, riskiertst früher oder später kein hinterbauspiel und hast deine geo veränderung. zudem sollte das eingeschweißte zwischenstück nicht so nahe zum sattelrohr kommen :daumen:

UND bloß ein frästeil
 
Das mit dem Link ist auch eine gute Idee....kommt evtl noch..hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
Aber dann würde der Radstand auch wieder länger werden.
Ich lade nachher mal ein Bild von meinem Model hoch...aber nun ruft die Dame ;)
 
das ändern der oberen wippe hat doch eigentlich nur den effekt, dass das bike quasi schon bisserl im sag ist, ohne federweg verbraucht zu haben, an den tatsächlichen geodaten ändert sich ja nix (ich hoffe es ist verständlich was ich meine).

ich kann doch dann einfach auch den dämpferbody 2-3 mm abdrehen/kürzen. hab somit n kürzeren dämpfer und den selben effekt mit bedeutend weniger auffwand erzielt.

ich würd das ih aber erstmal so testen wie du es bekommen hast, das läuft ;-)
 
Zurück