tune up your ironhorse

...oder zu Fast Suspension


..oder vivid kaufen und zu mir:D ..bessere perförmance wie mein vivid geht nicht:p
bekommst dann nen orginal ironhorse hill setup;). was alles wegbügelt, wie böse festsaugt und nie durchrauscht.

dann mußte aber auch extrem hart fahren.. wie hill:D oder ich müßt es nen hauch softer machen. ...hab schon nen paar leuten die dämpfung gemacht. und manch einen war es danach zu stramm"hart" zum ende hin.. weil sie einfach nicht hart genug fahren um sie dann voll auszunutzen.. bleibt halt das letzte stück ungenutzt. bei einigen konnt ichs mir aber auch schon vorher denken das es ihnen zu stramm sein wird:p. aber so sind nun mal richtige "wc"dämpfungen.. da darf nichts durchschlagen.
am besten ist wenn ich von den leuten den fahrstil kenne, dann paßt es eigtl immer. kumpels sind alle mehr als zufrieden. da reicht auch schon nen gutes video um das zusehen.
 
Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich mein Sunday mit rc4 und 888 rc3 evo v2 diese Woche hier in Schladming erstmals an die Grenze des Fahrwerks gebracht habe. Dafür aber gleich derartig, dass ich Gabel und Dämpfer durchgeschlagen hab (nicht gleichzeitig :-P) und mich das Fahrwerk permanent in meinem Tempo behindert hat, weil es absolut unterdämpft war... und das, obwohl jede Compression fast zugedreht war und die Federhärten eher im härteren Drttel angesiedelt sind (400er bei ca. 85kg).
ich werd die Woche mal kit TF telefonieren und nachfragen, was er meiner Gabel Gutes tun kann, damit sie nem Push-Tuning am Dämpfer gerecht wird :-)
 
Die Feder ist mMn aber grenzwertig weich... ich fahr mit 68kg ne 350er Feder mittlerweile in einem RC4 (ungetunt) LSC hat 12 klicks und HSC um di 8 klicks im Piggy sind 200 psi und der Durchschlagschutz ist ganz offen.

an der 888 kannst du selbst ohne grosses Fachwissen ein Tuning durchführen, pack einfach einen 21mm und einen 22mm Shim auf den Originalshimstack und du wirst überrascht sein wie hart eine 888 sein kann ;)
 
Hast du nen sunday? Ich bin 400 oder 450 mit 99kg Gefahren plus Ausrüstung und da war nix zu weich...beim sunday ist 400 bei 85kg schon straff
 
Wusste ich nicht deswegen frage ich. Glaub bei mir war's 450 die Feder. Hab Federweg komplett genutzt ohne durchlöge zu haben selbst bei härteren Einschlägen. Wenn man das Teil zu hart fährt geht Performance verloren
 
Also der Spring Calc von TF schlägt mit 85 kg ne ideale Federhärte von 368 vor glaub ich... also die 400er kann nicht zu weich sein nMn.
Die Federhärte war da sicher auch nicht das Problem... wenns mal durchschlägt, schlägts halt durch, ist ja nix dabei, aber die ganzen 3 Tage in Schladming waren von der Dämpfung her einfach nicht wirklich zufriedenstellend. Einzig der Tag, an dem es vom nächtlichen Regen noch etwas feucht war, war richtig gut! :)

Hat schonmal jemand nen push rc4 im Sunday probiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahhh...
wer sagt hier alles das Sunday sei leise?!?!?
Meins Rappelt und klappert wie kein anderes :(
Sind das die Lager? oder was?
Schrauben würden eigtl. alle erneuert.
Lager auch, aber vlt Rahmen ausgelutscht oder doch falsche Größe verbaut? :(
 
hab da mal ne frage was ist das ironhorse meiner frau den ungefähr noch wert



ausstattung

2008er Ironhorse WC in M
tuned Rocco WC 241.
Boxxer WC tuned vom Mario
Works Steuersatz -1,5
Saint 165 Kurbel
Funn Fatboy lenker
race face atlas fr direct mount vorbau
shimano slx bremse
ht ae 03 pedale
thomson sattelstütze
stripped slr sattel
 
wenn du es verschenken kannst hast du noch glück.....hier meine adresse,....;)spass........1500€ ca,würde ich schätzen! Ich hoffe du willst es nicht verkaufen!!!!!!!!!!!
 
naja frau überlegt ob sie nicht beide räder verkauft und sich nen neues enduro mit allem pipapo aufbaut ..erstmal geht es aber mit dem ironhorse im gepäck noch nach whistler ;)
 
Deutlich mehr.
Es sind alles WC teile und Hochwertige Komponenten, denke eher 2.2k

Es sind eindeutig der Rahmen selber. Aber wie meinst du das? Die Schläge am/vom Rahmen selber?
 
...
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 257
Zurück