tune up your ironhorse

@ fatcrobat
Heute erst? Das nette Stückchen habe ich doch schon Mittwoch in die Wege gesetzt :O

Na ja ham mich schon mehrere auf den oberen Teil angesprochen, morgen bau ich mal nen paar ;) dann kommen auch Bilder
 
Hmm, ist wahrscheinlich schwierig, den bis ganz unten zu ziehen, wenn er dahinter ist? Also zur Befestigung unten noch an den Löchern. Gibts oben an den Bohrungen Löcher für Kabelbinder?
 
also weiter runter kann er noch bis zu den löchern das geht
Löcher werden oben dann halt gemacht ;) will nur wissen wie hoch du ihn haben willst
Unten und oben kommen Löcher ingesamt halt 4 ;)
 
Ok, dann am liebsten unten ganz ran und oben so lang wie es geht (damit es nicht ans Sitzrohr schlägt). :daumen:
 
Gut dann mach ich morgen den gleichen nur länger dann wird er eventuell morgen noch neben den anderen fertig ;)
 
@TZR:

So? Oben ne Rundung rein oder lieber etwas kürzen und gerade lassen?



@bobtailoner
Dein Spritzschutz geht morgen früh raus ;)
 
Alles kla ;)
Danke für die Info das wäre meine nächste Frage gewesen
Gut, er passt echt perfekt oben reinschieben,runter damit und hält jetzt schon ohne Befestigung :) Oben würde ich dir empfehlen Schrauben durch zu machen kann dir die passenden bei legen und unten Kabelbinder.. welche Farbe?

Grüße Sebastian
 
So sieht jetzt meine Kettenstrebe aus:

IMG_0088.jpg


Der Schaltzug verrutscht öfter beim Fahren, dann klappert es zu laut. Deshalb über das Gewebeband noch ein Stück Schlauch geklebt mit doppelseitigem Klebeband. Man könnte auch den Schlauch am Rand mit dem Gewebeband festkleben, wenn man alles auf einmal anbringt.
Auf dem schwarzen Hinterbau fällt das alles normalerweise gar nicht auf.

Wer eine schönere klapperfreie Lösung hat, bitte zeigen.
 
Schlecht siehts nicht aus.. hat ja eben auch seine Aufgabe ;)
Dein Spritzschutz geht morgen auf die Reise
Schrauben hab ich bis jetzt noch keien passenden gefunden aber ich schau morgen nochmal fleissig im Keller.. ansonsten hol ich morgen nen paar neue

Frohe Ostern!
 
Danke! :daumen:

Damit hat es heute fast genauso laut geklappert. Wahrscheinlich ist es der Führungskasten der Kefü. Hab da unten auf das zylindrische Teil noch etwas Schlauch geklebt.
 
Ich setze ja nur noch auf Schaumstoff oder Klett
Wenn es bei dir jetzt noch klappert muss es an der Kefü liegen ;)
 
ich find das klappern in den griff zu bringen schwirig... so kletzeug ist doch nach einer halben abfahrt ab...

ich hab ein schlauch um die komplette strebe... rege mich aber imemr auf weil es kläppert wie ein güterzug
 
Zurück