Tuning´s für Dämpfer und Gabel: Erfahrungen

Deseweiteren seid ihr SOOO überzeugt davon, dass das Tuning die Federgabel total verkorkst und sie nachher schlechter ist als vorher. Ihr seid euch da so sicher, dass ihr hier die Firma MP auf das Übelste beleidigt und öffentlich bekannt macht - dass es nix taugt.

UND wollt aber unbedingt Wissen, was in der Gabel gemacht wurde?

Ich kann das nicht verstehen. Wenn ich etwas nicht kenne und nichts darüber weiß - wie kann ich dann darüber schimpfen?

mir kommt das echt so vor, als seid ihr Super Tuner in eurer Ehre gekränkt, wenn es jemanden gibt, der irgendwas entwickelt hat, das ihr nicht nachvollziehen könnt . und da ist die erste reaktion ablehnung und beschimpfung.

Ich bin wie gesagt eine Pro getunte Boxxer von MP gefahren und war SEHR SEHR BEGEISTERT. was auch immer er dort drin gemacht hat. Ich weiß nicht was er gemacht hat, habe mir die Gabel auch incht angeschaut, selbst wenn er nur shims getauscht hat und dies Genial funktioniert, liegt es in seinem Ermessen, einen Preis zu verlangen, wie er das will.

ist halt ein typisches verhalten hier im forum, in anderen foren kommt das mp tuning wesentlich besser weg. im grunde muss ich dir hier aber zustimmen.
für die meisten zählt das ergebnis, also die gefühlte performance der gabel. hier im forum ist das anders, es zählt nicht unbedingt der erzielte effekt, sondern die gabel (und dämpfer) wird auf das rein technische reduziert. ist hier halt so.

MP hatt halt nen schlechten ruf. Hab auch meinen Dämpfer nen Manitou isx 6 zum Service und Tuning hin geschickt und bin zufrieden.
MP hat keinen Schlechten Ruf allgemein, nur hier im IBC. Fahre selbst eine MP Boxxer und kenne einige, die ihre Geräte bei MP hatten und ausnahmslos alle waren und sind überzeugt, dass es besser ist als die Serie.

Ich selbst habe damals ca. 200€ bezahlt. Dafür wurden Buchsen bearbeitet, Shims getauscht und Öl gewechselt. Im ersten Augenblick viel Geld für nichts, aber trotzdem funktioniert die Gabel haargenau so, wie ich es haben wollte und meine Wünsche haben etwa eine halbe Seite gefüllt, also nix mit "Gabel soll plüsh sein". Im Gunde habe ich also Know How gekauft, dass mir tagelanges Schrauben und Shimtauschen erspart hat. Stattdessen läuft die Gabel einfach unauffällig und problemlos - mehr Zeit fürs eigentliche Fahren.

Das der Laden so wenig Infos preis giebt hat meiner Meinung nach damit zu tun, dass die schlicht und weg einfach keine Zeit für sowas haben. Anders als bei Push etc. ist MP primär kein Bike Tuner, sondern macht das mehr oder weniger nur sekundär.
 
Daß sie auch / hauptsächlich Motorräder machen sieht man ja auf der Seite. Dennoch wäre es wohl einfacher für sie was zu verkaufen wenn mehr Informationen zu den Arbeiten und deren Unterschieden beschrieben würden.
Für die 200€ z.B. gabs bei der 36 weder bearbeitete Buchsen (eine war sogar ausgeschlagen) noch geänderte Shims. Trotz langer Beschreibung und zweitem Versuch (Das "Support" Add-On was auch bezahlt wird) war sie danach nicht so wie sie hätte sein sollen.
Hat irgendwo auch was mit einem gewissen Anspruch zu tun. Wenn man schon viel Geld für das eigentliche Federelement ausgibt dann sollte ein teures Tuning deutlich und unumstößlich besser sein. Vor allem sollte man nichts versprechen müssen was man nicht halten kann.
 
der tuner von pepe tuning hat das mal auf den punkt gebracht : das tunen ansich ist ueberhaupt kein akt....die kunst ist es das was der kunde will an der daempfung ueberhaupt umsetzen zu koennen..und da helfen halt ungemein erfahrungswerte die halt nicht jeder in dem maße hat! zudem muss man sagen..wir reden hier auch immer von tunings von ,,seriendaempfer,, ...auch wenn sich jetzt vllt jemand aufregt..ein getunter dhx bleibt immer noch ein dhx! das teil hat einfach keine effektive druckstufen daempfung! ich denke den leuten fehlt es an vergleichsmoeglichkeiten , wenn hier manch einer seinen getunten dhx mal gegen einen auf das bike abgestimmten daempfer von firmen wie bos,ccdb,elka usw tauschen wuerde gaebs glaub ich auch nochmal ein aha effekt! aber was man nciht kennt vermisst man auch nicht..daher kann man auch froh weiterfahren;)
 
kann aus meiner Sicht die Hetzkampangne hier gegen MP auch nicht nachvollziehen.
Hatte einen MP getunten Roco WC , und war mit diesem sehr zufrieden. Kosten waren auch o.k.
 
Auftritt Lord Helmchen, ich hol Popcorn.

Danke für die furiose Einleitung, hier was so über meine Werkbank geflogen ist...

Roco WC - Race Tuning:
Kam zu mir weil er aus der Druckstufe siffte, falsche Dichtung verbaut.

Fox 36 - Pro Race Tuning:
kam zu mir weil nach dem Pitkantuning (laut Besitzer) nix besser war.
Hab sie kurz ins Rad gebaut, lief super mistig. Trotz meinen 0,1 Tonnen keine saubere Hubausnutzung, extremes durchsacken, hölzerne Druckstufen. Losbrechmoment bis zum Umfallen (07er Talas halt...)

Auf der Werkbank dann das große Erwachen:

- dünneres Öl als Serie reingekippt (7,5 statt 10 WT)

- Durchschlagschutz raus gerissen (und behalten)

- an der Fit Kartusche einen 6 Kant gut rund gemacht

- Talas Verstellemachanismus per Schraubendreher heraushebelnd entfernt (alles zermackt)

- Buchsenspiel auf der Bremsenseite - wow, da hat einer richtig aufgepasst beim "Tunen"!

- Motopitkan konnte keine Aussage machen was an der Gabel verändert worden ist, es gibt bei denen keine Setup Blätter mehr. Das ist ein Fehler auf der Webseite. (O-Ton Pitkan)

Für 220 Euro dünneres Öl rein kippen und die Gabel optisch restlos in den Boden treten - wow, das ist QUALITÄT wie ich sie mir vorstelle!
Das hat nix mit Bashing zu tun, das sind meine Erfahrungen.

MfG
Stefan

P.S.: Bitte, schickt den Krempel zu TF, da bekommt ihr handwerklich saubere Arbeit und detailierte Infos was gemacht wurde. Im Servicefall / wenns nicht so läuft wie ihr euch das vorstellt sind die auch viel besser drauf.
 
P.S.: Bitte, schickt den Krempel zu TF, da bekommt ihr handwerklich saubere Arbeit und detailierte Infos was gemacht wurde. Im Servicefall / wenns nicht so läuft wie ihr euch das vorstellt sind die auch viel besser drauf.

Das kann man als Wort zum Dienstag stehen lassen. Als ich unzufrieden war, haben sich total viel Mühe gegeben, um einen Schadensausgleich hinzubekommen. Und die Kommunikation ist top. Außerdem kommen alle(!) ausgebauten Teile mit zurück.
(Das sie keine SPV Gabeln tunen können ist eine andere Sache:D)
 
Das hat nix mit Bashing zu tun, das sind meine Erfahrungen.

Es ist ja auch gut, dass sowas ans Licht kommt. Vielleicht hat sich der Laden auch einfach nur Übernommen...toll sind solche "Leistungen" aber auf keinen Fall.
Das Problem ist aber, denke darauf wurde hier angespielt, dass pauschal jede Arbeit von MP direkt abgestempelt wird und das die Kritik immer etwas harsch rüberkommt.

Muss dir aber recht geben, Push spielt in einer ganz anderen Liga.
 
Post 896: http://www.downhill-board.com/showthread.php?t=41097&highlight=tuning&page=60

wenn man den Thread auch ma durchwälzt liest man öfter Anfragen
bezüglich eines Tunings für eine 66/888 RC2X oder einer Shiver,
in dem Fall wurde z.b. gesagt das man da nur das Race tuning machen kann
dies aber schon viel bringe, oder das tunings absolut kein Problem darstellen,
die Posts waren vor der Zeit an den MP Kartuschen angeboten hat.

Dies liest sich für mich sehr komisch,
da diese Gabeln über Kartuschen verfügen die nicht zerlegbar sind,
ein tuning das über Ölwechsel hinausgeht ist in dem Fall nicht drin,
in meinen Augen unterstreicht das den unseriösen Touch.

Race Tuning für über 100 Euro nur um sich Öl wechseln zu lassen?

Die Story in dem Link spiegelt auch gut die Arbeitsweiße von MP wider
von der man öfter liest, hört oder auch selber sieht.
Soll keine hetze sein, nur einige wollten Beweise haben :)


@MarioJaneiro

2 blöde ein Gedanke :lol:

Auch wenn mein Post später gekommen ist,
hatte die Seite hier ewig nicht aktualisert :lol:
 
Ich glaube der eigentliche Auslöser für die ganze Diskussion hier war der Preis den ich gerne für meine Gabel hätte. Dazu später mehr, jetzt erst mal meine Eindrücke zu MP.

Ich wollte einfach eine Gabel die besser läuft bzw abgestimmt ist als die Gabeln die ich bisher hatte. Nach ewigem Foren lesen und und und hab ich das Evo-Tuning von MP entdeckt. Habe viel mit Walter (damals noch bei MP) geschrieben und lange diskutiert ob es wirklich das ist was ich will und brauche. Habe dann irgendwann eine Gabel gekauft und zu MP geschickt... Habe einen halben Roman auf das Tuning Formular geschrieben und wirklich zu 99,99% das bekommen, was ich mir vorgestellt habe. Die Gabel lief also wirklich genau so wie ich es beschrieben hatte und auch wollte. Einzig die starke Endprogression hat mich ein wenig gestört, merkt man aber irgendwann nicht mehr wirklich... Jeder der die Gabel bisher gefahren ist war wirklich begeistert. Sie wirkt einfach viel ruhiger und ausgewogener als andere Gabeln. Rein von der Verarbeitung kann ich mich auch nicht beschweren. Habe auch häufig von schlampiger Verarbeitung, etc. gelesen, das war bei mir aber nicht so. Weder beim Tuning, noch beim gerade erst durchgeführten Service. Einzig die 20€ für die neuen Simmerringe haben mich ein wenig gestört. Zahle ja schon 80€ für einen Service und habe erst von einem Jahr 400€!!! für ein Tuning gezahlt...

Ich muss sagen, ich wüsste auch gerne was in der Gabel steckt. Wüsste gerne welche Öle mit welcher Viskosität drin sind und natürlich auch wie die Kartusche aufgebaut ist. Ich habe aber schlicht und einfach keine Lust eine super laufende Gabel aufzumachen und daran rumzubasteln wenn ich sie vielleicht nicht wieder zusammen bekomme... Vor allem nicht wenn die Gabel gerade erst beim Service war!

Alles in allem habe ich echt gute Erfahrungen mit MP gemacht und war mit der Perfomance meiner Gabel mehr als zufrieden!

Um mal auf meine Preisvorstellung zu kommen. VHB 650€ für eine gebrauchte Gabel sind eine Menge Holz, richtig. Bin aber der Meinung, dass die Gabel durchaus dieses Geld wert ist. Nicht nur dass die Gabel mit dem Tuning sehr teuer war, auch ist sie sehr selten und exklusiv.
Wenn ich mir anschaue was hier im Bikemarkt für so manch eine alte Boxxer verlangt wird, da komm ich mir schon fast wie ein Schnäppchen vor ;-). Die Gabel alleine ist schon noch ihre ca. 300€ wert. Das Tuning ist ein Jahr alt und war gerade erst bei Service mit Tuning-Update (100€), besonders wegen der Exklusivität und der guten Pflege, rechne ich mit 300€ dafür. Außerdem bekommt man bei der Gabel noch das ein oder andere mitgeliefert und der Versand ist auch noch inklusive. Ist der Preis also wirklich überzogen??? oder wird hier vielleicht nur gehätzt weil man den Preis drücken will? Jeder darf gerne seine Vorstellungen haben was man bereit ist für ein Teil auszugeben, auch ich will immer das beste und nichts dafür bezahlen, jedoch sollte man realistisch bleiben. Aussagen die hier getroffen wurden, wie "die is keine 300€ mehr wert" oder "ich habe mich nur über die überzogenen Preisvorstellungen belustigt", etc. kann man sich meiner Meinung sparen...

Naja, ich habe jetzt mal meine Meinung zu dem ganzen abgegeben und werde die Gabel jetzt ein letztes mal einstellen. Vielleicht beruhigen sich hier ja alle wieder ein bisschen und es werden mal wieder interessante Themen diskutiert... Cheers Sebastian
 
@punkt: Sehr richtig, da liegt wohl ein grundlegendes Problem. Wenn mir jemand von vorn herein sagt, das geht und das geht nicht, ok. Wenn mir aber quasi eine Lösung aller bekannten Probleme bei einem Produkt angeboten wird, ohne daß davon am Ende etwas wahr geworden wäre, dann kann man sich (besonders bei den Preisen) eben schon mal dran stören.

@deco: Im Nachhinein ist es auffällig, vorab denkt man sie haben's halt drauf und die entsprechende Erfahrung. Das, wofür man z.B. laut Pepe Geld bezahlt, kann ja quasi kein normaler Mensch und keine normale Firma auf die komplette Angebots-Palette im Bike-Sektor ausweiten ohne daß irgendwas dabei auf der Strecke bleibt.

@lord: Was mich ja auch mal interessiert hätte ist was bei den kleineren Tunings der 36 gemacht worden wäre. Wenn Pro Race Tuning, das "größte" Tuning, frisches Öl bedeutet, was passiert beim "Einstiegs-Tuning"? Einmal knuddeln und Schmieröl einfüllen? :D


Je mehr man drüber nachdenkt umso angenehmer empfindet man die Arbeit von Push / TF. Die bieten nur für ausgewählte Modelle Tunings an, hören nicht beim Ölwechsel auf (so ein "Tuning" gibt es beim Fahrwerks-Kauf bei TF quasi kostenlos dazu) und dokumentieren ihre Arbeit entsprechend.
 
Wenn das "Pro" angeboten wird, das Federelement aber keine Shims hat? Genau, sie nehmen das Geld trotzdem und wechseln das Öl.
 
Gleiche Diskussion, welche ich hier schon durchmachen musste... Mir geht es auch nicht wirklich darum was drin ist sondern ob es funktioniert wie ich es möchte oder nicht und das tut das EVO-Tuning.
Ich biete meine Evo-Boxxer sogar für 500€ an. Doch durch all diese negativen Bemerkungen welche sich auf Vermutung stützen wird es wohl schwer diese loszukriegen obwohl sie wirklich top ist.
Ist echt eine Schande was hier teilweise abgeht.

Zum Preis des Tunings:
Die komplette Dämpfungsseite wird ausgetauscht. Was da rein kommt ist nichts von der Stange sondern wurde von MP entwickelt und hergestellt (oder wurde für sie hergestellt). Dazu kommt ein kompletter Service und Arbeitsaufwand. Man muss immer sehen was für ein Aufwand dahinter steckt und ich denke dadurch rechtfertigt sich der Preis.
Wenn dann noch alles funktioniert dann bereut man keinen Cent. (so wie ich)
 
echt seltsame argumentaion. viel geld ausgegeben, ergebnis für gut befunden und nun soll sie wieder weg?
 
...irgendwie sind alle mit ihrem Krempel immer am Zufriedensten sind sie wenn sie ihn verkaufen ;)

Hmm, irgendeine Logik muss dahinterstehen *grübel*

MfG
Stefan

P.S.:
@Klemmi: Netter Versuch deine Gabel nochmal zu promoten :lol:
 
Man muss immer sehen was für ein Aufwand dahinter steckt und ich denke dadurch rechtfertigt sich der Preis.

Wenn ich wüsste welcher Aufwand dahinter steckt, dann würde ich Dir vielleicht zustimmen. Aber da ich es nicht weiß und es ja wohl auch nicht herauszufinden ist, bin ich nicht ansatzweise bereit einfach mal so hunderte Euro dafür hinzublättern.
Da kann es noch so toll funktionieren. So einfach ist das. :p
 
Das erklärt es aber nicht. Was kann eine neue Gabel besser können wenn man die alte Gabel mit einem funktionierenden Tuning, wie du sagst, perfekt auf die eigene Fahrerei abgerichtet hat.
Wo sollen da die Vorteile liegen? Steifigkeit, Gewicht? Für marginale Vorteile dabei riskiert man doch keinen dramatischen Rückschritt in der Federungs-Performance.
 
Zurück