TYEE 2020 Dämpfer Thread

Ich bin jetzt meine erste Saison bei ca 78kg ohne Gear mit einer 500er gefahren und habe eigentlich auch bei größeren Features und Oopsies nicht wirklich Durchschläge hinten gespürt. Für die mit stärkeren Federn, bei euch gehts nicht um den Durchschlagsschutz sondern um den generellen Gegenhalt nehme ich an? (RS Deluxe Coil fahre ich)

Ich persönlich sehe bisher keinen Grund, auf eine härtere Feder zu gehen ^^ aber die 450er, die theoretisch bis 80kg empfohlen wird, wäre höchstwahrscheinlich zu weich gewesen.
 
Ich bin jetzt meine erste Saison bei ca 78kg ohne Gear mit einer 500er gefahren und habe eigentlich auch bei größeren Features und Oopsies nicht wirklich Durchschläge hinten gespürt. Für die mit stärkeren Federn, bei euch gehts nicht um den Durchschlagsschutz sondern um den generellen Gegenhalt nehme ich an? (RS Deluxe Coil fahre ich)

Ich persönlich sehe bisher keinen Grund, auf eine härtere Feder zu gehen ^^ aber die 450er, die theoretisch bis 80kg empfohlen wird, wäre höchstwahrscheinlich zu weich gewesen.
ja ich mag den gegenhalt von den 550ern mehr als von der 500er, fahre auch vorne straffer als nötig. glaube ich bin auch ne kleine sau was tempo angeht. durchschläge hatte ich keine, nutze bei nem wurzelfeld mit gutem tempo 75-85% aus und sobald auch nur ein kleiner drop drin ist 85%+.
glaube dass mein systemgewicht halt ziemlich stark an die 100kg geht was da auch mitbedacht werden sollte. in voller montur mit rucksack und winterkleidung bringe ich eher um die 80+ auf die waage und mein rad wiegt mittlerweile (ohne flasche und satteltasche) schon 17,5kg. tireinsert und maxxis mit DD casting sei dank. sollte summa summarum auf 100kg last kommen wenn ich technisch nicht ideal (passiert bei bei sprüngen gerne mal) auf dem hinterrad lande.
 
glaube nicht. glaube das passt gut oder ist sogar zu weich. 73-75kg leer -> 550er feder. nutze bei 30% sag öfter mal vollen federweg aus.
Hab Ähnliches Gewicht und auch die 550er mit dem Storia. Marco hatte mir die 500er und 550er geliefert.
Die 500er war mir zu weich. Das Heck ist immer in Anligeen weggesackt. Die 550er passt perfekt.
 
Hallo in die Runde,
Nachdem ich beim Tyee meines Juniors gesehen hab wie geschmeidig sich ein Coil anfühlt im Tyee, habe mir als Ersatz für den DPX2 einen RS SDU Coil zugelegt. Jetzt kommt dieser aber in nem anderen Tune (L/Linear), weswegen ich überlege ob ich den neuen Dämpfer nicht besser dem Junior einbaue und selber seinen Originaldämpfer nehme. Dafür hat der neue den HBO.
Ich 95kg (600lb) er 45kg (350lb). Ansonsten scheint der 23er auch in das M-AL Tyee zu passen. Bin geneigt einfach mal zu fahren. Was meint ihr?
708EDC42-A800-43AF-9611-D7D27788D76D.jpeg
01790A1F-D11D-45E0-B1B9-C44AAD73F38B.jpeg
915F937D-04D1-42AA-A040-7EBF219D11F7.jpeg
D76D542C-46DC-443E-8DAA-A3C34F4F80C8.jpeg
02DD4FE7-85EE-45BF-B911-D59E26F46889.jpeg
 
Hallo in die Runde,
Nachdem ich beim Tyee meines Juniors gesehen hab wie geschmeidig sich ein Coil anfühlt im Tyee, habe mir als Ersatz für den DPX2 einen RS SDU Coil zugelegt. Jetzt kommt dieser aber in nem anderen Tune (L/Linear), weswegen ich überlege ob ich den neuen Dämpfer nicht besser dem Junior einbaue und selber seinen Originaldämpfer nehme. Dafür hat der neue den HBO.
Ich 95kg (600lb) er 45kg (350lb). Ansonsten scheint der 23er auch in das M-AL Tyee zu passen. Bin geneigt einfach mal zu fahren. Was meint ihr?
Anhang anzeigen 1608753Anhang anzeigen 1608754Anhang anzeigen 1608755Anhang anzeigen 1608756Anhang anzeigen 1608758
Kannste machen wie oben geschrieben, aber beachte, dass der neue Dämpfer ein Tune L/L besitzt und der alte M/M. Bedeutet, dass der neue Dämpfer sowohl in der Zugstufendämpfung als auch in der Druckstufendämpfung schwächer abgestimmt ist, also schwächer dämpft. Da Du einen Ultimate Dämpfer gekauft hast, kann man die Grundabstimmung nicht nur für den Rebound, sondern auch für die Compression über die jeweiligen Einstellrädchen wieder ausgleichen, in dem man im Vergleich zum alten Dämpfer mehr Dämpfung einstellt. Aber grundsätzlich ist Dein Verstellbereich ggü. dem von Propain vorgesehenen M/M Tune etwas Richtung "weniger Dämpfung" verschoben.

Ehrlich gesagt würde ich den M/M Dämpfer einfach im Tyee Deines Juniors lassen, wo er herkam. Aufgrund der starken Progression des Fahrwerks, gehört das Tyee eher zu den letzten Bikes, die nennenswert vom neuen einstellbaren Bottom-Out Feature profitieren. Falls Du natürlich auch ein Tyee fährst, ist es dann wirklich egal - viel Spaß damit!
 
Die meisten Fragen & Antworten beziehen sich auf die RockShox Coil Dämpfer

Doch welche Huberbuchsen benötige ich bei dem Rockshox Super Deluxe Ultimate RCT Air ?

Schonmal Danke für die Antwort
 
Tyee ALU Raw 29 ist bestellt mit RS SDU Coil (650lbs, wird der RC2T) bei 105kg fahrfertig.

Nun habe ich mich hier durchgelesen und tendiere doch wieder leicht zu Air Variante.

  • Das Tyee soll etwas als Allrounder dienen
  • Zu den Trails muss auch hochgetreten werden
  • Bikepark 3-4 Im Jahr

Ich kann der Dämpfer noch tauschen lassen, würde dann aber noch der "alte" RS SDU RCT werden.

Brauch ich den RC2T Coil oder tut es nicht auch der RCT? Preis ist gleich. Könnte auch den Coil RC2T verkaufen und einen RC2T Air kaufen im Aftermarkt.
 
Zurück