Man wird abwarten müssen, ob alle gleichermaßen von 32" profitieren, ansonsten wäre es ein unfairer Vorteil für die größeren Fahrer und Fahrerinnen. Wenn der Unterschied so groß ist wie bei 26" zu 29", dann sind es bei einem 90-Minuten-Rennen ca. 2 Minuten Unterschied.
Eine Studie des Schweizer Bundesinstituts für Sport mit zehn Elite-Athleten des Nationalteams zeigt, dass 29-Zoll-Mountainbikes im Cross-Country durchschnittlich 2,4% schneller sind als 26-Zoll-Räder und das sowohl auf technischen als auch auf schnellen Streckenabschnitten.
Durchführung: Zehn Athleten des Schweizer Nationalteams (sieben Männer, drei Frauen) absolvierten jeweils sechs Durchgänge auf einem simulierten Cross-Country-Parcours, abwechselnd mit 26"- und 29"-Rädern.
Streckenprofil: Der Kurs war in zwei Abschnitte unterteilt: Abschnitt A mit Geraden, Abfahrten, weiten Kurven und rauem Untergrund (Wurzeln, Steine) sollte die 29"-Räder begünstigen. Abschnitt B mit mehr Anstiegen und engen, kurvigen Trails sollte die 26"-Räder favorisieren.
Hauptergebnisse: Die 29"-Räder zeigten in allen Bedingungen überlegene Leistung. Die Fahrer waren durchschnittlich 7,5 Sekunden schneller (304 ± 27 s vs. 311 ± 29 s), was einer Geschwindigkeitssteigerung von 2,4% entspricht. Bemerkenswert: Die 29"-Räder waren in beiden Streckenabschnitten schneller, auch im technischen Gelände, das eigentlich die 26"-Räder begünstigen sollte. Es gab keine signifikanten Unterschiede bei Leistungsabgabe, Trittfrequenz oder Herzfrequenz. Alle zehn Athleten erreichten ihre schnellste Einzelzeit auf dem 29"-Rad.
GESAMTERGEBNISSE
| Parameter | 26"-Räder | 29"-Räder | Unterschied |
| Mittelwert (s) | 311 ± 29 | 304 ± 27 | -7.5 (-2.4%) |
| Schnellste Zeit (s) | 278 | 271 | -7 |
| Langsamste Zeit (s) | 358 | 349 | -9 |
| Alle Athleten schneller | - | - | 10/10 (100%) |
STRECKENABSCHNITT-ANALYSE
| Abschnitt | 26"-Zeit (s) | 29"-Zeit (s) | Differenz (s) | Vorteil 29% |
| Abschnitt A | 156 ± 15 | 151 ± 14 | 5 | -3.2% |
| Charakteristik | Geraden, Abfahrten, weite Kurven, rauer Untergrund | | | |
| Abschnitt B | 155 ± 16 | 153 ± 14 | 2.5 | -1.6% |
| Charakteristik | Anstiege, enge Kurven, technisches Gelände | | | |
Quelle:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26635310/