Überrollverhalten & Handling: Kompetenter 29er-User-Test im Video-Album

Ok, ich glaub ich fang nochmal von vorne an.

da macht man(n) ein tamm tamm um die reifen und dann kommt einer mit fast slicks daher und stolpert mal einfach so in der gegen rum.

RESPEKT!
 
Yeah Wolfi, wie man Dich kennt. Allerdings fehlen mir Deine legendären Berg-Auf-Passagen. Harald Philipp hat das Versetzen bei Dir gelernt. :-)
 
Der Wolfi droppt nix wenns net unbedingt sein muss:D:D

@HTWolfi ich bring mal mein RR mit, da müss ma mal schaua was damit alles geht.:cool:

Rennrad...da fällt mir was ein. Zwar nicht ganz Stolperbiken, aber Trial. Und das auf einem Voll-Carbon-Rennrad. Hier das Video dazu. Es liegt echt nicht am Bike.

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=7ZmJtYaUTa0"]Martyn Ashton - Road Bike Party - YouTube[/nomedia]

Guck nochmal genauer hin. Dat sind V-Brakes, also ein Bremsentyp, der im Trial-Bereich oft anzutreffen ist. Aber Brötchenhol-Rahmen und schmale 28"-Räder sind doch ziemlich unkonventionell.

Hatt Vid in klein gesehen, langsames internet gehabt, schlechte quali.
Dachte der hätt auch ne Rücktrittbremse, weils manchmal so ausgesehen hat, dass er mit den Pedalen bremst.
 
Ich mache aus dem Lenkwinkel immer eine Wissenschaft! Vielleicht sollt ichs mal mit der richtigen Fahrtechnik versuchen.

Sauber gmacht Wolfi.
 
yeah coole sache :daumen::daumen:

und das alles mit nem 28er,..... da haben wir es wieder 28 Zoll ist dem 27,5 er näher und somit besser als ein 29er, ..... da ist der Schritt von 27,5 auf 26 Zoll auch nicht mehr so groß und mal eine ganz neue Erfahrung :lol:
ich seh schon die Eurobike 2023, da werden die 26er wieder aus dem Produktkeller hoch geschleppt mit einem Energy/ Aufputschgetränk Rampage Aufkleber versehen als extra leichtes Tuningteil im Retrostyle für den Aktiv Biker der wirklich fahren will und es nicht mehr den Großen Laufrädern überlässt da drüber zu kommen :D:D
 
Dass nenn ich Bikebeherrschung! Das beweißt eins eindeutig: Was man mit nem Radel so alles anstellen kann hängt doch hauptsächlich vom Fahrer ab! Respekt!

P.S. Das Teil hat echt gute Bremsen ;-)
 
Wozu braucht man ein Mountainbike, wenns auch mit dem Rennrad geht. :D

Mann muss es nur können.

http://www.youtube.com/watch?v=HhabgvIIXik#t=165

Hat hier jemand schon gepostet Road Bike Party 2. Da "missbrauchen" die Colnago-Rennräder.

Ich kauf mir jetzt ein Rennrad und fahr damit ins Gelände. :lol:
Die Dinger halten ja ganz schön was aus. Wer braucht denn da noch ein MTB....viiiel zu schwer, selbst ein CC-Carboni. :lol:
 
gott.... was macht den ihr....!!!!

mit dem video habt ihr jetzt mit sicherhet 3/4 der leser hier verunsichert.

aber ich beruhige die mal:

nein, das ist kein neuer standart!

ihr braucht nicht in den laden zu laufen und gleich wieder was neues zu kaufen!

ja, man kann auch mit anderen fahrrädern durch den wald fahren obwohl es nicht durch irgendwelche bravos oder foren empfohlen wurde



ich finde die geräuschkulisse so cool. vom bike hört man so gut wie nichts
 
Echt Super! Das zeigt doch das es auf den Fahrer ankommt!
Die Geometrien an den neuen MTB´s sind echt stark. Letztendlich muss man aber mit einem Bike umgehen können. Gute Geo heißt nicht automatisch gute Bikebeherschung und kontrolliertes fahren.
Hab vor langer langer Zeit mit einem Trekkingrad angefangen im Wald zu fahren. Die schwachstellen am Rad waren nicht der Rahmen, nicht die Bremsen, sondern immer nur die Laufräder.
Überrollverhalten hin oder her, mit 26" kann man heute super steife,super leichte und stabiele Laufräder bauen!
 
Zurück