Überschlagsgefühl mindern (Speci Enduro)

Registriert
11. September 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo

Ich fahre derzeit ein Specialized Enduro Expert 06.
Bei recht steilen Passagen kommt mir immer so ein Gefühl, dass ich gleich überkippe, wenn ich weit hinter den Sattel gehe wird mir das Vorderrad irgendwie etwas zu leicht. Alles in allem bei steilen Passagen ein unsicheres Gefühl.

Nun hab ich gelesen, dass sich so etwas durch einen kürzeren Vorbau dämpfen lässt.

Also hat jemand Erfahrungen welcher Vorbau am besten zum Enduro passt?
Grundsätzliche Vorbauempfehlungen Marke? Länge Kauflink?
Sonstiges?
 
ich versteh die kommas nicht:
hast du das gefühl überzukippen, wenn du nach hinten gehst?

Naja wenn es richtig steil wird kommt halt so ein Feeling, dass ich gleich über den Lenker gehe.
Natürlich geh ich also hinter den Sattel, muss aber so weit nach hinten gehe, dass das ganze irgendwie unangenehm wird. Durch das zurückgehen wird das Überkippgefühl natürlich etwas kleiner aber eben nicht so klein wie ich das gerne hätte.

Vielleicht ist das ganze auch zu steil aber wenn ich sehe was andere so fahren kann das auch nicht sein.
 
bei Berghoch wird das Vorderrad leicht -> längeren/flacheren Vorbau montieren. Der Schwerpunkt muss weiter nach vorne unten
bei Bergrunter wird das Hinterrad leicht -> kürzeren höheren Vorbau montieren.

Welchen Vorbau: passend zur Gabel (1 1/8" oder 1.5") und passend zum Lenker (25,4mm oder 31,8mm). Marke egal. Ansonsten ausprobieren.

edith: also bergrunter. kürzeren Vorbau, Sattel runter, Arsch soooo weit wie möglich nach hinten und auf den Reifen wenig bremsen vorne. wenn dann das HR steigt, dann ist es wirklich steil...
 
Naja wenn es richtig steil wird kommt halt so ein Feeling, dass ich gleich über den Lenker gehe.
Natürlich geh ich also hinter den Sattel, muss aber so weit nach hinten gehe, dass das ganze irgendwie unangenehm wird. Durch das zurückgehen wird das Überkippgefühl natürlich etwas kleiner aber eben nicht so klein wie ich das gerne hätte.

Vielleicht ist das ganze auch zu steil aber wenn ich sehe was andere so fahren kann das auch nicht sein.

1. Hast du die Stattelstütze tiefergelegt ? -> Nein : die Stütze um 10-20cm reinschieben.

2. -> Ja : Kommst du mit deinem Ar*** auf dem HR an ? -> Nein : den Ar*** noch weiter nach hinten/unten positionieren.

3. -> Ja : ev. den Lenker nach oben verschieben, d.h. die Spacer auf dem vorbau zwischen Steuersatz und Vorbau verschieben - sieht vllt bescheuert aus aber hat manchmal eine erstaunliche Wirkung.

4. Den Vorbau nicht verkürzen, ansonsten bekommst du ein total anders Fahrverhalten.


Hoffentlich hilft's ...

/jam
 
Ja klar die Stütze ist fast ganz unten.
Arsch hat das HR nicht berührt, wenn der Arsch so weit hinten ist kann ich kaum mehr kleine Stufen bewältigen darum hätte ich ja gerne weniger schlechtes Feeling bei etwas weniger Arsch nach hinten.
:D ich merke gerade sowas erklären ist nicht so einfach.

Hmm einen Spacer hätte ich noch den ich von oben nach unten geben könnte oder muss vor der Lenkerkappe ein Spacer sein?.
 
Hää?:confused: Versteh ich nicht.

Wenn du alles getan hast um das HR am steigen zu hindern es aber trotdem steigt, dann ist es wirklich steil.

Wie lang ist denn dein jetztiger Vorbau? Ich würde mal sagen, das zum Endurofahren zwischen 60 und 80mm ganz gut ist abhängig von allem möglichen. bedenke aber, daß durch einen kürzeren und/oder höheren Vorbau die Steigfähigkeit leidet. Aber Bergrunter macht mehr spaß als berghoch!
 
Achso Hinterrad steigen = Überschlag...

Hmm keine Ahnung wie lang der Vorbau ist, sollte das Originalteil vom Enduro sein.
 
mitte steuerrohr bis mitte lenker.
ich finde 50mm zum endurofahren auch sehr ok, allerdings sollte man meiner meinung nicht allzuviele spacer fahren und keinen argen riser, weil sonst der druck aufs vorderrad fehlt.
also mein tip: entweder vro, oder alle spacer die möglich sind raus (so dass die bremshebeln noch am oberrohr vorbeigehen), und 50mm vorbau...
großes kettenblatt weg und bashring drauf hilft auch, weil dadurch einfach andere lines fahrbar sind...
 
Specialized Enduro Expert 06
Weiss aber leider nicht ob der Vorbau original ist da ich es gebraucht gekauft habe. Dürfte aber ein Truvativ sein also tippe ich auf original.
Könnte die Länge messen aber wo setzt man an und bis wohin misst man?
Man misst Mitte Steuerrohr zu Mitte Lenker.
Halte einfach einen Meter drüber und peile runter, das passt dann schon.
 
kannst jeden mit 1 1/8" und der passenden aufnahme fürn lenker nehmen, der dir gefällt, geschmackssache.
wenn du einen möglichst leichten suchst, ist der syntace superforce recht fein, aber es gibt da wirklich unzählige...
wenn du jetzt 90mm hast, würd ich auf 60mm gehen, das spürst schon ordentlich...
 
Was sagt ihr zu dem Teil?

http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=2250


Ach ja was hats mit den Spacern auf sich, was kann ich damit verändern? Damit hab ich nämlich überhaupt keine Erfahrungen. Spacer sind 3 drauf 2 unter dem Vorbau und einer drüber.

also prinzipiell sollten spacer auf jeden fall verhindern, dass du dir die bremshebel ins oberrohr haust. ich finde,. je weniger spacer unterm vorbau desto direkter ist das fahrverhalten, weil du mehr druck aufs vorderrad kriegst.
ich bin von 80mm und 3cm spacer unterm vorbau auf 50mm und 1.5cm unterm vorbau umgestiegen. geht bergauf fast gleich gut, und bergab und welten besser, da ich einfach weiter zurück komme...
 
wer das vr bergab entlastet gehört über den lenker abgeworfen. sowas verstehe ich nicht. wenn ich keine fahrtechnik besitze, dann fahre ich keine so krassen sachen runter. den hintern hintern sattel und vr entlasten. is doch schwachsinn
 
Die Spacer kannst Du beliebig über/unter dem Vorbau montieren. Also probier einfach mal aus den einen Spacer auch noch unter den Vorbau zu setzen! Dadurch verringert sich das Überschlagsgefühl, aber wie schon erwähnt musst in Kurven evtl mehr/bewußter Druck aufs Vorderrad ausüben. Ist aber nur Gewöhnungssache.

Sonst würde ich zu nem kurzen Syntace VRO mit 12Grad Lenkerbiegung raten, da kannst Du flexibel verschiedene Positionen durchprobieren. Wenn Dir das zu teuer ist würde ich mal zu nem 60mm Vorbau greifen, 90mm find ich schon recht lang.
 
wer das vr bergab entlastet gehört über den lenker abgeworfen. sowas verstehe ich nicht. wenn ich keine fahrtechnik besitze, dann fahre ich keine so krassen sachen runter. den hintern hintern sattel und vr entlasten. is doch schwachsinn

Na dann mal her mit der tollen Fahrtechnik mit denen man steile Stücke überwinden kann ohne das Gewicht anständig nach hinten zu verlagern.

Mir schmeckt das arge nach hinten rutschen auch nicht weil man dann über Stufen drübereiert und nicht viel machen kann aber was ist die Alternative??
 
Mir schmeckt das arge nach hinten rutschen auch nicht weil man dann über Stufen drübereiert und nicht viel machen kann aber was ist die Alternative??

droppen ;)

Arsch nach hinten unten passt schon (meine Meinung). Bei steilen Bergabfahrten liegt doch so oder so der Großteil des Gewichts auf dem Vorderrad und so lange das VR beim Bremsen nicht wegschmiert ist doch auch alles im grünen Bereich.



Sonst halt üben, üben, üben dann gewöhnt man sich schon dran
 
Schöne Fotos! aber droppen pack ich ab nem gewissen Steilheitsgrad nicht mehr wirklich. Speed gibts dort auch keinen weil das eng und verwinkelt ist.
Eigentlich ist das Stück aber nicht so schlimm drum wundern mich ja die Überschlagsgefühle so und ich frag nach ner technischen Lösung :D
 
Zurück