Übersicht leichte und haltbare Teile

Bikefritzel schrieb:
An den Griffen kann man auch noch viel sparen:
http://www.bikestore.cc/catalog/product_info.php/cPath/95/products_id/2617

hab leider grad keinen besseren Link den Rest einfach über Ebay verscherbel...



Ach ja und..... Rechnet noch 2Gramm für den Kleber ein. Ich hab damit zirka 200 Gramm gespart.:eek::eek::eek::daumen::daumen::daumen:

Uli

schön für dich aber an welches dh rad kommt n flaschenhalter und hörnchen?
an den griffen hast du sicher keine 200 gramm gespart es sei denn du hattest vorher welche aus vollmetall, schraubgriffe sind ihr gewicht wert, lieber praktisch und funktionell als ultraleicht und dafür festgeklebt
 
Hier mal die neue carbon führung von mrp :daumen:

MRP_System_3_Carbon.jpg
 
@ pat
das gewicht der Hügi stimmt nicht
die wiegt für schnellspanner 210g
und für steckachse 190g

@ Speedy R

zeig doch mal ein bild von der vorderen Hadley Nabe auf einer Waage,
weil die Gewichtsangabe kann ich nicht glauben!

ich hab hier einen Tune Nabensatz
King MK 168g
Kong 260g, die neue Kong ist aber noch etwas leichter!

mfg
fabian
 
Atomino schrieb:
@ pat
das gewicht der Hügi stimmt nicht
die wiegt für schnellspanner 210g
und für steckachse 190g

@ Speedy R

zeig doch mal ein bild von der vorderen Hadley Nabe auf einer Waage,
weil die Gewichtsangabe kann ich nicht glauben!

ich hab hier einen Tune Nabensatz
King MK 168g
Kong 260g, die neue Kong ist aber noch etwas leichter!

mfg
fabian

Hoppla...was hab ich da nur gewogen?? :D ...VR Hadley wiegt 219g!!Jetz passts aber :daumen:


Gruss Rafael
 
andi. schrieb:
Mich würden mal die gewichte der Maxxis DH Reifen interessieren! Will gewicht bei meinen LR sparen. Die mit einfacher Karkasse (CC Varianten?) sind doch ne Ecke leichter oder ?


Also ein SinglePly Minion/Highroller wieht im schnitt 830-850g bei 2,35 Zoll.
Die Frage stellt sich aber-ob er auch hällt.Wenn dann evtl mit Dickeren schlächen ,aber das bringt wieder gewicht mit sich.

Weil wir bei bei "leichten" LRS sind.Kann mir jemand verbindlich sagen was eine
MAVIC EX823 '05 Wiegt?? (deemax)..Ich finde was mit 730g,dann was mit 650g,jetz wiederrum mit 580g +75g Force Nippel.

>Als Alternative hab ich die EX721,oder die Fr6.1d von DTswiss..Sind leichter aber ohne Tubless (obs was bei DH bringt??)-
>Meine Naben gehn am montag zu Whizzwheels,deswegn halt die Frage,weil ich mich ned entscheiden kann :heul:

Gruss Rafael
 
SpeedyR schrieb:
Ne "leichte" Dh Gabel: (allerdings die normale "R")
9732pbpic393325-med.jpg


Naben: HADLEY DH ,HR 372g (ti-freilauf),VR 126g
9732hadley-goldhubs.jpg


Lenker: Lp-Composites DH Riser, Kevlar/Carbon :208g
Sattel: Flite TT 183g
Kurbeln:Raceface northshore 563g
XTR/XTR DH '2002 408g ( :eek: :eek: :eek: )
Innenlager: XTR 116mm '2002 224g
Kettenblätter: TA Specialite -z.b 46Zahn CD 81g

Ps:Alles SELBST nachgewogen!>Bin gerade am fräsen ner Cfk Kettenführung mit MRP Rollen...Gewicht unter 175g ,oder so... :rolleyes:


also da kann ich dir nur sagen, es gibt ein anderes XTR Innenalger, das keine patronen lager hat, sondern zerlegbar ist, wiegt nur 180g und ist genauso haltbar, und sogar noch einstellbar

für die kettenführung würd ich oben keine rolle verwenden, die ist unfug und wiegt nur unnötig
 
Felt-Pedale-SF-MX.jpg

Tioga Pedal-SF-MX [Gewicht = ?]


oder


Tioga-Pedale-SF-MX-Pro.jpg

Tioga Pedale SF-MX Pro [Gewicht = 460g Paar]


was macht den unterschied aus? unterschiedliche lager? und was wiegen die normalen?
 
xxFRESHxx schrieb:
und wieiviel wiegt sie?
irgendwie findet man im ganzen internet ums verrecken kein gewicht von dem ding.


ichj kann dir nur das gewicht der der äußeren ringe sagen:

stahl: 160
lexan: 100
carbon: 60 gramm
lauf dirt.

was das führungsblech mit rollen wiegt keine ahnung.
würde mich aber auch interessieren
 
Zappelschuppen schrieb:
ichj kann dir nur das gewicht der der äußeren ringe sagen:

stahl: 160
lexan: 100
carbon: 60 gramm
lauf dirt.

was das führungsblech mit rollen wiegt keine ahnung.
würde mich aber auch interessieren

äh stahl 160 gramm? meint der onkel alu?
 
Zappelschuppen schrieb:
ichj kann dir nur das gewicht der der äußeren ringe sagen:

stahl: 160
lexan: 100
carbon: 60 gramm
lauf dirt.

was das führungsblech mit rollen wiegt keine ahnung.
würde mich aber auch interessieren

Selber gewogen:

System III mit Alu-Ring: 375g
nur der Alu-Ring: 110g
 
BommelMaster schrieb:
also da kann ich dir nur sagen, es gibt ein anderes XTR Innenalger, das keine patronen lager hat, sondern zerlegbar ist, wiegt nur 180g und ist genauso haltbar, und sogar noch einstellbar

für die kettenführung würd ich oben keine rolle verwenden, die ist unfug und wiegt nur unnötig


Jep,des ist das BBM-950er,hat nur die beiden Lagerschalen und die Achse.Hab so eins da,komplett zerlegt,wegen den Lagern..ma guckn ob ich die Kugeln noch finde :lol: .Die Schalen sind halt etwas rundgenudelt..aber da kann ich noch was machen...

Für die Kettenführung werd ich,wie du schon vorschlägst nur eine Rolle unten verbauen...Die meisten V10 haben auch nur eine dran.Oben ises eh saueng wegn der Schwinge

Ps:Der XTR Spider passt opti zu den Kurbeln :daumen: .Hab ihn heute mit ner CNC-Fräse Kettenführungtauglich gemacht (Aufnahme fürs kl. Kettenblatt abgefrässt)

Gruss Rafael
 
die obere rolle hält die kette auf dem blatt, die untere is dafür da dass die kette nich beim einfedern und erschütterungen die ritzel von allein wechselt, die obere is viel wichtiger, ne rolle brauchst du da nicht, im prinzip tuts ne festgeklemmte schraube, die obere rolle sollte eh nie von der kette berührt werden, weder unbelastet noch beim einfedern
 
Zurück