Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
oign schrieb:hat hier schon jemand den thomsen elite vorbau erwähnt?
156g bei 50 mm länge und 10 g mehr bei 70 mm länge. sieht dazu auch noch sehr edel aus.
Radical_53 schrieb:PS: Die White DH 2.0 wiegt original mit langem Schaft bei mir 3.2kg. Gekürzt und mit Ti-Schrauben ~2.85kg!
1 wiegt laut weightweenis 940Dirt Rider schrieb:Schwalbe Big Betty ! 880 g, ausreichende Seitenwand, echt pannensicher ! und super grip
eDT Swiss 6.1 die ist bös geil 620 g und echt gut verarbeitet und stabil... 66RC 3,3 Kg, viel besser, stabiler, steifer als ne Sherman Breakout Plus... Maxxis FR Schläuche 2,2 - 2,5 wiegen 280 - 300 g und sind bei richtigem Luftdruck nicht klein zu kriegen.
Kurbeln: entweder Shimano LX/HONE/XT 05 oder halt Holzfeller (680)
hannes<< schrieb:
hannes<< schrieb:wie wärs mit answers pro taper vorbau kostet nur 30 wiegt 180g und lässt sich mittels ti schrauben auf das gewicht des thomsons senken![]()
theworldburns schrieb:27,2 ?
theworldburns schrieb:was zum teufel is n pro taper vorbau? ich kenn nur den pro taper lenker
Skanker schrieb:wenn du wirklich eine i-beam kaufst, dann bitte nicht mit i-fly sattel.
habe schon meinen zweiten am rad ( habe auf garantie nen neuen bekommen ), der mitlerweile aber auch kaputt ist. die dinger gehen schneller kaputt wie sonstwas.
bin sitzend über bahngleise gefahren und kaputt war er. einfach unfassbar.
werde, wenn wieder geld da ist, den bel air in der i-beam version ausprobieren.
rex_sl schrieb:willst die i-beam ohne sattel fahren oder wie stellste dir das vor. oder soll ich die stütze an die wand hängen![]()
Skanker schrieb:werde, wenn wieder geld da ist, den bel air in der i-beam version ausprobieren.