ulm-thread

Bender25 schrieb:
Gut danke erst einmal. Werd mir mal die ganzen Räder im Internet zusammen suchen und anschauen.


Mal was anders.
Meint ihr es wäre möglich in der Halde eine kleine North-Shore Strecke zu bauen? Ich denke wenn man diese Strecke klein hält und nicht all zu sehr übertreibt, sprich Höhe, denke ich müsste man doch bestimmt mit dem Förster reden können.
Es kann ja so gebaut werden das keine all zu große Gefahr davon ausgeht wenn auch kleine Kiddis dort fahren. Halber Meter oder so, dafür ein wenig kniffliger. Meint ihr so was wäre möglich auf legaler Weise`????

Wennn man da was hinbaut steht es nach einer Woche nicht mehr. Das ganze hat mit dem Förster weniger zutun eher irgendwelche deppen oder so. Fahr lieber nach Heubach in den North shore Park da hast du mehr Spaß und kein ärger mit dem Bauen.
 

Anzeige

Re: ulm-thread
jr.tobi87 schrieb:
Wennn man da was hinbaut steht es nach einer Woche nicht mehr. Das ganze hat mit dem Förster weniger zutun eher irgendwelche deppen oder so. Fahr lieber nach Heubach in den North shore Park da hast du mehr Spaß und kein ärger mit dem Bauen.
das ist es ja gerade. Ich möcht nicht unbedingt weit weg fahren. Wenn man sowas etwas in versteckter Lage hinbaut ??
Ich denke nicht das Radfahrer wie wir sowas abreisen eher Fußgänger und Jogger.
Klar und so "kleine" Roadgaps sind schnell weg gekickt aber wenn man etwas längeres baut 30m oder so macht man es vieleicht nicht kaputt.
 
leute leute, die halde ist immer noch ein naturschutzgebiet! also mit northshore waere ich da sehr vorsichtig!
der foerster hat zwar wohl nichts dagegen, dass wir dort bauen, aber in letzter zeit wurde ja ordentlich gebuddelt. ich denke eine konsolidierungsphase waere mal angebracht, dass der nette foerster sich erstmal an die neuen sachen gewoehnen kann, bevor man jetzt schon wieder was neues baut, ansonsten steht da bald nichts mehr, irgendwann wirds auch dem foerster mal zu bunt.

desweiteren sehe ich ein problem darin, die spruenge immer groesser, die drops immer hoeher zu bauen, denn wenn dort kiddies mal vorbeikommen und euch sehen, machen die das dann nach und was dann passiert duerfte wohl jedem klar sein: unfall -> protest der eltern -> abriss saemtlicher bauten. und genau das wollen wir doch vermeiden!
nur momentan sehe ich gerade durch die euphorie der neuen grossen ulmer bikegemeinde ein wenig das problem, dass man sich gegenseitig anstachelt, immer mehr und immer groessere sachen baut. ich denke ich habe allein durch den momentanen raeumlichen abstand doch eine gewisse objektivitaet.

also uebertreibts mal nicht!

zum NS-bauen waere wie gesagt eine DIMB-lokalgruppe ganz gut, um ein stueck wald guenstig zu pachten, oder in gerhausen, allerdings ist dort nagelverbot!

gruss aus suedostasien

joerg
 
Naja, was den Naturschutz betrifft ist es nicht ganz so wild, denn es handelt sich nur um ein Lanschaftschutzgebiet soweit ich weiß... den anderen Punkten stimme ich 100% zu!
 
Trailrider79 schrieb:
leute leute, die halde ist immer noch ein naturschutzgebiet! also mit northshore waere ich da sehr vorsichtig!
der foerster hat zwar wohl nichts dagegen, dass wir dort bauen, aber in letzter zeit wurde ja ordentlich gebuddelt. ich denke eine konsolidierungsphase waere mal angebracht, dass der nette foerster sich erstmal an die neuen sachen gewoehnen kann, bevor man jetzt schon wieder was neues baut, ansonsten steht da bald nichts mehr, irgendwann wirds auch dem foerster mal zu bunt.

desweiteren sehe ich ein problem darin, die spruenge immer groesser, die drops immer hoeher zu bauen, denn wenn dort kiddies mal vorbeikommen und euch sehen, machen die das dann nach und was dann passiert duerfte wohl jedem klar sein: unfall -> protest der eltern -> abriss saemtlicher bauten. und genau das wollen wir doch vermeiden!
nur momentan sehe ich gerade durch die euphorie der neuen grossen ulmer bikegemeinde ein wenig das problem, dass man sich gegenseitig anstachelt, immer mehr und immer groessere sachen baut. ich denke ich habe allein durch den momentanen raeumlichen abstand doch eine gewisse objektivitaet.

also uebertreibts mal nicht!

zum NS-bauen waere wie gesagt eine DIMB-lokalgruppe ganz gut, um ein stueck wald guenstig zu pachten, oder in gerhausen, allerdings ist dort nagelverbot!

gruss aus suedostasien

joerg

Deswegen sagte ich extra das man mit dem Förster redet. Ich meinte damit keine Wildbauten!!
Und soviel neue Sachen sind doch gar net gebaut worden. Klar das Roadgab aber sonst ist doch nichts neues mehr oder???
Aber klar. Lassen wir das. Will da nichts lostreten.
 
Bender25 schrieb:
Deswegen sagte ich extra das man mit dem Förster redet. Ich meinte damit keine Wildbauten!!
Und soviel neue Sachen sind doch gar net gebaut worden. Klar das Roadgab aber sonst ist doch nichts neues mehr oder???
Aber klar. Lassen wir das. Will da nichts lostreten.

Naja, es wurde schon hier und da noch gebastelt...
;)
Neben den Holzkonstruktionen könnte vor allem das "Eröffnen" neuer Wege über kurz oder lang zu Konflikten führen - ich denke da z.B. an die weiterführung des Roadgap...
Nicht, dass das dem Wald ernsthaft schaden würde - deshalb hoffe ich auch das jeder vernünftige Förster da ein Auge zudrückt (bin selber Biologe und hab recht viel mit Waldbau zu tun). Das Problem sind meines erachtens die Wanderer, und unter diesen die Spezies "militanter besserwisserischer Naturschützer", die zwar von dem Ökosystem Wald eigentlich nicht viel Ahnung haben, dies aber natürlich nicht sehen...
 
chorge schrieb:
Naja, es wurde schon hier und da noch gebastelt...
;)
Neben den Holzkonstruktionen könnte vor allem das "Eröffnen" neuer Wege über kurz oder lang zu Konflikten führen - ich denke da z.B. an die weiterführung des Roadgap...
Nicht, dass das dem Wald ernsthaft schaden würde - deshalb hoffe ich auch das jeder vernünftige Förster da ein Auge zudrückt (bin selber Biologe und hab recht viel mit Waldbau zu tun). Das Problem sind meines erachtens die Wanderer, und unter diesen die Spezies "militanter besserwisserischer Naturschützer", die zwar von dem Ökosystem Wald eigentlich nicht viel Ahnung haben, dies aber natürlich nicht sehen...
ok lassen wir das. War nur ne frage.
 
Bender25 schrieb:
das ist es ja gerade. Ich möcht nicht unbedingt weit weg fahren. Wenn man sowas etwas in versteckter Lage hinbaut ??
Ich denke nicht das Radfahrer wie wir sowas abreisen eher Fußgänger und Jogger.
Klar und so "kleine" Roadgaps sind schnell weg gekickt aber wenn man etwas längeres baut 30m oder so macht man es vieleicht nicht kaputt.


An der Halde kannst du nix verstecktes bauen findet da jeder. Das es immer mehr neu Strecken gibt ist eigentlich das Hauptproblem (eigentlich nur 2). Wenn man die anderen nur "verfeinert" wird ja nix zerstört. Wenn wir besser fahren werden die Sprünge halt größer da kann man nix dran änderen. Wenn wir Kiddies sehen sagen wir schon mit Helm und so fahren. Müsste echt mehr in Richtung Blaubeuren raus bauen. Da wo einfach Wald ist und keine Wanderer, Reiter.... , wie in Gerhausen ungefähr da kommen bestimmt nicht um die 100 Leute vorbei. Die North Shores muss man ja nicht an die Bäume nageln, kann das ja wie mit dem Drop machen.
 
jr.tobi87 schrieb:
An der Halde kannst du nix verstecktes bauen findet da jeder. Das es immer mehr neu Strecken gibt ist eigentlich das Hauptproblem (eigentlich nur 2). Wenn man die anderen nur "verfeinert" wird ja nix zerstört. Wenn wir besser fahren werden die Sprünge halt größer da kann man nix dran änderen. Wenn wir Kiddies sehen sagen wir schon mit Helm und so fahren. Müsste echt mehr in Richtung Blaubeuren raus bauen. Da wo einfach Wald ist und keine Wanderer, Reiter.... , wie in Gerhausen ungefähr da kommen bestimmt nicht um die 100 Leute vorbei. Die North Shores muss man ja nicht an die Bäume nageln, kann das ja wie mit dem Drop machen.

Klar muß man nichts an die Bäume Nageln. War auch gar keine Absicht. Sagte ja das es nur ein halben meter hoch sein soll. Einfach das ein wenig was kniffliges zum fahren da ist.
In einer Sache muß ich den Vorrednern recht geben. Wenn die Sprünge immer größer werden ist die gefahr auch gegeben das Kiddis im Wald diese auch fahren und sich dabei verletzen. Dadurch resultiert einfach das solche sprünge oder sogar das fahren in der Halde verboten "werden kann".
Solche Sprünge sollte man an einer anderen stelle bauen bzw in einem komplett anderen Wald, wo es nicht so viel Jogger Reiter usw gibt.

Was auch schon angesprochen wurde und diese Idee finde ich persöhnlich nicht schlecht, das wenn wir mal was aufbauen hier in Ulm und uns einen Namen machen es vieleicht von der Stadt Ulm auch ein kleine Waldstück günstig zu pachten gibt indem man dann solches machen kann.

Deswegen Leute sollten wir uns wirklich mal zusammen tun.

Ich hätte heute Abend wieder Zeit für nen Chat. Wer lust hat "klingeln"
 
Bender25 schrieb:
Dadurch resultiert einfach das solche sprünge oder sogar das fahren in der Halde verboten "werden kann".
Solche Sprünge sollte man an einer anderen stelle bauen bzw in einem komplett anderen Wald, wo es nicht so viel Jogger Reiter usw gibt.

Das gleiche gilt für dein North shore. Meinst du der ist nicht gefährlich? wenn du vom Shore runterfällst ist das ganz genau so gefählich wie ein Super monster killer Sprung an der Halde am besten holen wir Bender der die Smkse Probespringt.Wenn du sowas da hinbaust gibt es erst recht ärger mit Förster und anderen Leuten ob Stadt oder Privat sei mal da hingestellt. Wenn man in Ulm ein Dirtpark bauen will, meinst du da fahren auch keine Kiddies rum. In Leipheim ham die schon mal Kindergeburtstag gefeiert da stürzen auch welche und die Verklagen die Stadt net und warum? weil auf eigene Haftung( kann mann ganz easy ein Schild in Zukunft aufhängen). Wir fahren und bauen schon ewig an der Halde und waren auch die ersten da oben, bevor das mit dem Forum anfing. Da brauchst du mir jetzt net vorschreiben solche Sprünge gehören nicht dahin und so. Was ham jogger und Reiter mit den Sprüngen zu tun?

Man sollte ein North shore wie in Leipheim auf eine öffentliche Strecke bauen da es einfach zu groß ist um es illegal in ein Wald zu bauen. Hast du schonmal einen gebaut? wahrscheinlich nicht. Denkmal nach was du dafür Material brauchst und wie lange das dauert hast doch glaub vorher von 30m gesprochen.

Außer dem Roadgap gibt es ja eigentlich keine richtig großen Sprünge an der Halde oder was bezeichnet ihr als große Sprünge.
 
jr.tobi87 schrieb:
Wir fahren und bauen schon ewig an der Halde und waren auch die ersten da oben, bevor das mit dem Forum anfing. Da brauchst du mir jetzt net vorschreiben solche Sprünge gehören nicht dahin und so. Was ham jogger und Reiter mit den Sprüngen zu tun?

Hallo Hallo. Das sollte kein angriff gegen dich sein!!

Ich finds super was du/ihr da oben baut. Ich fahrs ja selber gerne. Ist dummes geschwätz "holen wir bender zum Probespringen"
Ich meinte damit nur, das ein Wald super wäre wo "bauen erlaubt ist" und man bauen könnte was wir wollen!!! Das wollte ich damit sagen.

Zum North shore. Habs schon gesteckt Falls dus weiter oben gelesen hast und gesagt das wir das lassen. Zudem hab ich ausdrücklich erwähnt das man den Förster vorher um erlaubnis fragt!!!

Vor kurzem bin ich von nem Jogger angeblärt worden, als ich richtung trail abgebogen bin, das wir alles kaputt machen deswegen hab ichs gesagt
 
Hab dir grad die Anwort auf die PM geschickt. Meine Antwort klingt vielleicht ein bisschen Böse aber war eigentlich gar nicht so gemeint. Ja da sind eigentlich alle jogger anders die meisten gucken nur oder finden es nur krass die Strecken und so aber ausnahmen bestätigen nunmal die Regel. Man sollt sich mal die Frage stellen, ob es schlimmer ist das am Wochenende Biker durch den Wald fahren oder jeden Tag Noridc walker mit den lauten Stecken oder schreiende Kinder im Wald sind.
 
Nordic Walker sind jedenfalls die Hölle!!! :daumen:

Das mit er größe der Sprünge ist natürlich immer relativ... deshalb sollten meiner bescheidenen Meinung nach die großen Sachen eher weg von den Wegen stehen, so kommen schon weniger Leut in "Kontakt" mit den Sachen. Das die Roadgap noch steht wundert mich schon fast, aber so langsam denke ich, dass eh kein Wanderer glaubt, dass da wirklich jemand springt :rolleyes: Auch recht so... ;)

Übrigens, die Konflikte mit den Wanderern und Joggern gabs schon vor 18 Jahren, als ich noch mit meinem BMX durch die Halde gefetzt bin. Damals gabs nur die beiden Wege neben den Bombenlöchern und die Wege ganz vorne (oder eben hinten) von Thalfingen aus gesehen, wo es mal nen kleinen Brunnen gab, der inzwischen versiegt ist. Ach ja, und dann noch den Weg runter zum Steinkreuz, sowie den runter zum Hochsitz (unterhalb des oberen Pavilion)... (Mmmh eigentlich ja doch ne ganze Menge!) Und Schanzen haben wir damals auch gebaut - und auch diese wurden immer wieder zerstört... History is reapeating itself :)
 
jr.tobi87 schrieb:
In Leipheim ham die schon mal Kindergeburtstag gefeiert da stürzen auch welche und die Verklagen die Stadt net und warum? weil auf eigene Haftung( kann mann ganz easy ein Schild in Zukunft aufhängen). Wir fahren und bauen schon ewig an der Halde und waren auch die ersten da oben, bevor das mit dem Forum anfing. Da brauchst du mir jetzt net vorschreiben solche Sprünge gehören nicht dahin und so. Was ham jogger und Reiter mit den Sprüngen zu tun?

Außer dem Roadgap gibt es ja eigentlich keine richtig großen Sprünge an der Halde oder was bezeichnet ihr als große Sprünge.

brrrr fury, ganz ruhig :D

also ich weiss aus eigener erfahrung, dass man sich selbst bei einem relativ kleinen sprung ziemlich derb verletzen kann, und das trotz allen protektoren. das soll jetzt nicht heissen, dass ich hier einen auf schisser oder aehnliches machen will, ich denke die grenze des vertretbaren muss jeder mit sich selbst ausmachen.
die halde ist nunmal neben der friedrichsau (leider) das naherholungsgebiet fuer die ulmer staedter, das heisst, es treiben sich dort einfach mehr menschen rum, als z.b. in einem waldstueck richtung blaubeuren. dieses sollte man bei solchen aussagen einfach mit bedenken. in einen normalen wald verirren sich keine kleinen kiddies mit ihren fischer-bikes, aber wenn die euch einmal in ulm irgendwo gesehen haben, kriegen die sehr schnell raus, wo die strecken in der halde stehen. und ich denke nicht, dass die kids so erfahren sind, um die groesseren spruenge (doubles, den sprung in den steilhang), einfach mal eben schnell so mitzunehmen. das erhoete sturz und damit verletzungsrisiko kann hier wohl niemand leugnen.

der vergleich mit leipheim hinkt ein wenig. die anlage in leipheim ist als solche konzipiert worden, mit der ausdruecklichen haftungsausschlusserklaerung der stadt durch das schild. die halde ist jedoch ein landschaftsschutzgebiet (danke @chorge, wusste net mehr genau was es war), das eben nicht dazu angelegt wurde, dort strecken zu bauen und immer weiter auszubauen. das ist ein kleiner, aber feiner unterschied, denn die stadt wird sicherlich nicht fuer die haftung der verunfallten aufkommen, wenn die eltern sagen, das is aber staedtischer grund und boden. dann wird dort ziemlich schnell feierabend sein mit bauen.

das thema NS in der halde hat sich ja zum glueck erledigt, also brauchen wir dort auch nicht weiter drauf rumzureiten.

"grosse" spruenge in der halde (soweit ich es mitbekommen habe, bzw noch selbst gesehen habe), die fuer ungeuebte fahrer ordentlich verletzungspotential bieten: roadgap, drop weiter hinten, sprung in den steilhang, der double danach (wenn der noch so steht), anscheinend gibts ja jetzt noch nen double vor dem steilhangsprung.
ich denke das sind genuegend risikofaktoren, da braucht es momentan nicht noch mehr.

Wir fahren und bauen schon ewig an der Halde und waren auch die ersten da oben, bevor das mit dem Forum anfing. Da brauchst du mir jetzt net vorschreiben solche Sprünge gehören nicht dahin und so. .

bei solchen spruechen krieg ich leider, leider echt nen hals. du scheinst dir irgendwie nicht bewusst zu sein, dass die halde nicht euer territorium ist, sondern wie gesagt ein naherholungsgebiet fuer alle staedter. da gibt es sowas wie "wir waren die ersten da, also haben wir alle rechte" nicht.

ich will dir hier um gottes willen nicht vorschreiben, was du zu tun und zu lassen hast, ich bin weder dein vater noch sonst fuer dich verantwortlich. ich will dir lediglich aufzeigen, was mit sehr, sehr hoher wahrscheinlichkeit mit den bauten passieren wird, wenn dort so weitergebaut wird.

ich denke du musst dich entscheiden, entweder es wird weitergebaut was das zeug haelt, dann geb ich der halde noch bis anfang kommenden sommers bis zum abriss und verbot, oder man haelt jetzt erstmal inne, versucht was mit der DIMB-Lokalgruppe auf die reihe zu bekommen, evtl ein stueck wald zum bauen woanders zu organisieren, denn es ist zwar geduldet, dass wir dort bauen, aber eine duldung ist auch schnell rueckgaengig gemacht, vor allem wenn es in sensiblem gebiet (landschaftsschutz&naherholung) liegt.die halde kann bis dahin trotz des gestiegenen fahrerischen niveaus immer noch als spassig bezeichnet werden. und wenn ihr dann erstmal nen fuehrerschein/auto habt, dann juckt euch die gurkerei nach gerhausen oder sonstwohin auch nicht mehr wirklich.

so, think about it

gruss joerg

p.s. das soll jetzt keine anmache sein, ich wollte hier eine normale diskussion starten, um allen ins bewusstsein zu rufen, was dort eigentlich gerade mit welcher geschwindigkeit veraendert wird
 
Danke Jörg, das istn Wort :daumen:

Nur noch ne Anmerkung dazu:
Trailrider79 schrieb:
versucht was mit der DIMB-Lokalgruppe auf die reihe zu bekommen, evtl ein stueck wald zum bauen woanders zu organisieren
Angesichts der überwältigenden Resonanz habe ich schon ein bisschen Zweifel, was da mal wird. Das höchste, was ich noch für denkbar halte, ist, mal mit offiziellen Vertretern ins Gespräch zu kommen, um sowas wie die Duldung zu erhalten, bzw. gemeinsam nach Alternativen zu suchen etc. Aber dass es soweit kommen wird, dass wir ein Stück Wald extra für uns pachten können -- ?? Sprich, es wird immer darauf hinauslaufen, dass auf Good-Will-Basis irgendwelche Spots stehen bleiben, und man versuchen muss, die Konflikte mit den anderen Waldnutzern zu minimieren. Was für die Halde wohl gaaanz kleine Flamme bedeutet.

@chorge: Biologe, stimmt, das hast mal gesagt. Kann man brauchen hier!! Magst nicht auch zum DIMB-Eröffnungstreffen kommen?
 
chorge schrieb:
Nordic Walker sind jedenfalls die Hölle!!! :daumen:

Das mit er größe der Sprünge ist natürlich immer relativ... deshalb sollten meiner bescheidenen Meinung nach die großen Sachen eher weg von den Wegen stehen, so kommen schon weniger Leut in "Kontakt" mit den Sachen. Das die Roadgap noch steht wundert mich schon fast, aber so langsam denke ich, dass eh kein Wanderer glaubt, dass da wirklich jemand springt :rolleyes: Auch recht so... ;)

Übrigens, die Konflikte mit den Wanderern und Joggern gabs schon vor 18 Jahren, als ich noch mit meinem BMX durch die Halde gefetzt bin. Damals gabs nur die beiden Wege neben den Bombenlöchern und die Wege ganz vorne (oder eben hinten) von Thalfingen aus gesehen, wo es mal nen kleinen Brunnen gab, der inzwischen versiegt ist. Ach ja, und dann noch den Weg runter zum Steinkreuz, sowie den runter zum Hochsitz (unterhalb des oberen Pavilion)... (Mmmh eigentlich ja doch ne ganze Menge!) Und Schanzen haben wir damals auch gebaut - und auch diese wurden immer wieder zerstört... History is reapeating itself :)

Die Strecke weiter hinten wurde ja ziemlich abseits vom oberem Weg gebaut trotzdem kennt sie mittlerweile jeder läst sich ja auch nicht vermeiden. Das Roadgap sagt ja auch schon der Name muss ja an einem Weg stehen.
Das Roadgap wurde ja schon 3 mal abgerissen und immer wieder aufgebaut.
 
Trailrider79 schrieb:
brrrr fury, ganz ruhig :D

also ich weiss aus eigener erfahrung, dass man sich selbst bei einem relativ kleinen sprung ziemlich derb verletzen kann, und das trotz allen protektoren. das soll jetzt nicht heissen, dass ich hier einen auf schisser oder aehnliches machen will, ich denke die grenze des vertretbaren muss jeder mit sich selbst ausmachen.
die halde ist nunmal neben der friedrichsau (leider) das naherholungsgebiet fuer die ulmer staedter, das heisst, es treiben sich dort einfach mehr menschen rum, als z.b. in einem waldstueck richtung blaubeuren. dieses sollte man bei solchen aussagen einfach mit bedenken. in einen normalen wald verirren sich keine kleinen kiddies mit ihren fischer-bikes, aber wenn die euch einmal in ulm irgendwo gesehen haben, kriegen die sehr schnell raus, wo die strecken in der halde stehen. und ich denke nicht, dass die kids so erfahren sind, um die groesseren spruenge (doubles, den sprung in den steilhang), einfach mal eben schnell so mitzunehmen. das erhoete sturz und damit verletzungsrisiko kann hier wohl niemand leugnen.

der vergleich mit leipheim hinkt ein wenig. die anlage in leipheim ist als solche konzipiert worden, mit der ausdruecklichen haftungsausschlusserklaerung der stadt durch das schild. die halde ist jedoch ein landschaftsschutzgebiet (danke @chorge, wusste net mehr genau was es war), das eben nicht dazu angelegt wurde, dort strecken zu bauen und immer weiter auszubauen. das ist ein kleiner, aber feiner unterschied, denn die stadt wird sicherlich nicht fuer die haftung der verunfallten aufkommen, wenn die eltern sagen, das is aber staedtischer grund und boden. dann wird dort ziemlich schnell feierabend sein mit bauen.

das thema NS in der halde hat sich ja zum glueck erledigt, also brauchen wir dort auch nicht weiter drauf rumzureiten.

"grosse" spruenge in der halde (soweit ich es mitbekommen habe, bzw noch selbst gesehen habe), die fuer ungeuebte fahrer ordentlich verletzungspotential bieten: roadgap, drop weiter hinten, sprung in den steilhang, der double danach (wenn der noch so steht), anscheinend gibts ja jetzt noch nen double vor dem steilhangsprung.
ich denke das sind genuegend risikofaktoren, da braucht es momentan nicht noch mehr.



bei solchen spruechen krieg ich leider, leider echt nen hals. du scheinst dir irgendwie nicht bewusst zu sein, dass die halde nicht euer territorium ist, sondern wie gesagt ein naherholungsgebiet fuer alle staedter. da gibt es sowas wie "wir waren die ersten da, also haben wir alle rechte" nicht.

ich will dir hier um gottes willen nicht vorschreiben, was du zu tun und zu lassen hast, ich bin weder dein vater noch sonst fuer dich verantwortlich. ich will dir lediglich aufzeigen, was mit sehr, sehr hoher wahrscheinlichkeit mit den bauten passieren wird, wenn dort so weitergebaut wird.

ich denke du musst dich entscheiden, entweder es wird weitergebaut was das zeug haelt, dann geb ich der halde noch bis anfang kommenden sommers bis zum abriss und verbot, oder man haelt jetzt erstmal inne, versucht was mit der DIMB-Lokalgruppe auf die reihe zu bekommen, evtl ein stueck wald zum bauen woanders zu organisieren, denn es ist zwar geduldet, dass wir dort bauen, aber eine duldung ist auch schnell rueckgaengig gemacht, vor allem wenn es in sensiblem gebiet (landschaftsschutz&naherholung) liegt.die halde kann bis dahin trotz des gestiegenen fahrerischen niveaus immer noch als spassig bezeichnet werden. und wenn ihr dann erstmal nen fuehrerschein/auto habt, dann juckt euch die gurkerei nach gerhausen oder sonstwohin auch nicht mehr wirklich.

so, think about it

gruss joerg

p.s. das soll jetzt keine anmache sein, ich wollte hier eine normale diskussion starten, um allen ins bewusstsein zu rufen, was dort eigentlich gerade mit welcher geschwindigkeit veraendert wird


Das Roadgap und die Strecke Richtung Tahlfingen stehen jetzt ungefähr seit einem Jahr. Das Roadgap wurde aber zwischenzeitlich schon mehrmals Zerstört. Bis zum frühjahr, bevor das ganze mit den Ulmer Threads anfing kannten sie aber nur ein paar eingeweite. Möchte jetzt nicht dem Forum die schuld dafür geben. Warum fangt ihr jetzt an die Sprünge sind so groß das gibt Ärger wenn ihr da weiter baut. In Letzter Zeit wurde ja nur das Roadgap teil verlängert und die Landezone steht auch schon seit Ostern. Gerhausen und Böfingen sind ungefähr jetzt auf dem gleichen sehr hohen Niveau.

Bevor das mit dem Forum anfing waren dort oben ca. 50% weniger biker zu sehen. Lag vermutlich darin das die Halde für viele Leute zu unatttraktiv war bzw. andere sie nicht richtig kannten. Ihr sagt das wir mit dem Bauen langsam machen sollen, das haben wir ja auch vor da wir selber wissen das es langsam genug strecken gibt. Aber alle sagen immer toll geile strecken und jetzt beschweren sie sich obwohl es alles schon lange steht.

Überlegt doch mal es sind nicht nur die Strecken sondern auch der Zulauf zu den Strecken. Am wochenende sind bestimmt ungefähr 20-30 Biker auf den Strecken unterwegs früher mal die Hälfte vielleicht.

Am Ende wird es noch so enden wie in den Müggelmountains in Berlin. Strecken gespert, Verein gemacht, dann zwei raussuchen von den Strecken und dann am Wochenende fahren dürfen. Und warum? nicht weil es zu viel Strecken waren sondern zu viel Zulauf.

Wenn ich den Früherschein habe, werden wir sowie so öfters in Parks fahren und da ja Albstadt wahrscheinlich ein Park macht gibt es ja eine gute Alternative. Außerdem habe ich mir schon ein Berg ausgesucht wo man locker eine Strecke mit Bundesliga nivaeu bauen kann. Die bleibt aber dann so was von Secret spot das sie nur die entsprechenden Leute gezeigt bekommen.
 
Achtung an alle

Ich möchte keinem an der Halde das fahren verbieten oder sont was. Jeder der fahren will soll das auch machen und ist ja auch sein recht. Ich werde jetzt von meiner Seite den scheiß hier beenden und hoffe das es so bleibt wie es grad ist an der Halde.
Ich wurde vielleicht von ein paar falsch verstanden aber die sollen mal selbst überlegen ob sie nicht genau so geantwortet hätten oder für das selbe wären in meiner Situation.
 
jetzt fühl dir mal nicht gleich ans bein gepisst.
Und ich glaub gerhausen ist vom niveau noch einiges höher als die Halde.
Also mach doch einfach mal langsam und lass die Leute machen.
Du denkst immer als wäre es dein Besitz und bist beleidigt wenn andere den Platz auch in Anspruch nehmen.
Jetzt warte doch einfach mal ab...
 
Hairider schrieb:
jetzt fühl dir mal nicht gleich ans bein gepisst.
Und ich glaub gerhausen ist vom niveau noch einiges höher als die Halde.
Also mach doch einfach mal langsam und lass die Leute machen.
Du denkst immer als wäre es dein Besitz und bist beleidigt wenn andere den Platz auch in Anspruch nehmen.
Jetzt warte doch einfach mal ab...

Das stimmt doch gar nicht das ich beleideigt bin wenn andere den Platz in Anspruch nehmen. Kann doch jeder fahren so viel er will. Habe meines erachtens auch noch die einen an der Halde dumm angemacht oder so.
Stimmt doch auch gar nicht das ich immer denke das es mein Besitz ist ist vielleicht so rüber gekommen mein ich aber nicht so.

Was soll ich die Leute machen lassen? und auf was soll ich warten?
 
ich glaub wir sollten mal das thema wechseln oder wenn wir uns so mal treffen bereden... hab hier das gefühl dass jeder aneinander vorberedet :D
 
Das mit dem aneinander vorbeireden könnte schon sein...

Ich versuch es nun doch noch einmal auf den Punkt zu bringen:

Die Strecken an der Halde sind in letzter Zeit (24 Monate) mehr und heftiger geworden. Dies ist im Prinzip gut so, solange sich niemand dran stört...
Das sich jemand dran stört erkennt man an der Roadgap-Problematik - aber andererseits kann's so wild auch nicht sein, denn sonst würden die anderen Sachen auch gesucht und zerstört werden. Naja, ein paar dicke Äste im Weg sind ja gut erträgliche Hinweise, dass sich jemand zwar gestört fühlt, aber viel gegen die Biker unternehemen wird die Person vermutlich (hoffentlich) nicht.
Ich denke mal, dass die Problematik mit den Kiddies, die sich verletzen recht gering sein wird. Im normalfall werden ja wohl hoffentlich die meisten Eltern nicht unbedingt an die Stadt herantreten (- obwohl, Besserwisser gibt es natürlich immer). Deshalb glaube ich, dass es ziemlich egal ist, ob die Sprünge größer werden - ausserdem stimmt es, dass man sich an kleinen Sachen locker auch heftigst verletzen kann, und ein Kind wird sich ja wohl (hoffentlich) kaum trauen sowas wie die Roadgap zu springen. Große Sprünge schrecken meines Erachtens eher ab...
Die Wegbeschreibungen, die hier im Forum liefen swaren natürlich einersets ein großer Fehler, andererseits hätten vermutlich fast genauso viele Leute über Mundpropaganda von den Spots gehört und sie vermutlich auch gesucht und gefunden. Gute Spots bleiben selten lange geheim. Naja, und wenn man in der Halde redelt und andere sieht, die in den Wald biegen, dann wird wohl fast jeder mal schauen, wio die da so hinfahren... Hört also auf euch zu streiten, inzwischen sind halt nunmal etwa 20 (+) biker ziemlich gut informiert, daran läßt sich eh nix ändern, und über den Schneeballeffekt werden es sicherlich noch ein paar mehr werden. Wichtiger wäre es alle Leute die die Strecken nutzen darauf zu sensibilisieren, sie auch zu pflegen - wenn es auch nur ein geringer Anteil an Fahrern sein wird, so ist das doch besser als nix, oder?!
Und um weitere Konflikte mit Wanderern, Förstern etc. zu vermeiden ist es vermutlich am Sinnvollsten sich nun v.A. auf die bestehenden Strecken zu konzentrieren. Ein weiterer (sinnvoller) Ausbau ist am Konfliktärmsten, wenn keine neuen Weege im Wald entstehen. Naja, und wenn die Sprünge mit dem Können der Erbauer wachsen, so ist das ja wohl auch durchaus legitim (den anderen Fahrern gegenüber). Man kann ja immer noch daneben Chickenways gestallten, so wie beim Doppelsprung in den Steilhang...

Mmmmh, und dann Frage ich mich gerade noch, ob das alles nicht eigentlich in den Schaufelthread gehört...?!

P.S.: Für die DIMB.Treffen hab ich leider keine Zeit, aber ihr könnt in biologisch ökologischen Fragen gern an mich herantreten!
 
chorge schrieb:
Das mit dem aneinander vorbeireden könnte schon sein...

Ich versuch es nun doch noch einmal auf den Punkt zu bringen:

Die Strecken an der Halde sind in letzter Zeit (24 Monate) mehr und heftiger geworden. Dies ist im Prinzip gut so, solange sich niemand dran stört...
Das sich jemand dran stört erkennt man an der Roadgap-Problematik - aber andererseits kann's so wild auch nicht sein, denn sonst würden die anderen Sachen auch gesucht und zerstört werden. Naja, ein paar dicke Äste im Weg sind ja gut erträgliche Hinweise, dass sich jemand zwar gestört fühlt, aber viel gegen die Biker unternehemen wird die Person vermutlich (hoffentlich) nicht.
Ich denke mal, dass die Problematik mit den Kiddies, die sich verletzen recht gering sein wird. Im normalfall werden ja wohl hoffentlich die meisten Eltern nicht unbedingt an die Stadt herantreten (- obwohl, Besserwisser gibt es natürlich immer). Deshalb glaube ich, dass es ziemlich egal ist, ob die Sprünge größer werden - ausserdem stimmt es, dass man sich an kleinen Sachen locker auch heftigst verletzen kann, und ein Kind wird sich ja wohl (hoffentlich) kaum trauen sowas wie die Roadgap zu springen. Große Sprünge schrecken meines Erachtens eher ab...
Die Wegbeschreibungen, die hier im Forum liefen swaren natürlich einersets ein großer Fehler, andererseits hätten vermutlich fast genauso viele Leute über Mundpropaganda von den Spots gehört und sie vermutlich auch gesucht und gefunden. Gute Spots bleiben selten lange geheim. Naja, und wenn man in der Halde redelt und andere sieht, die in den Wald biegen, dann wird wohl fast jeder mal schauen, wio die da so hinfahren... Hört also auf euch zu streiten, inzwischen sind halt nunmal etwa 20 (+) biker ziemlich gut informiert, daran läßt sich eh nix ändern, und über den Schneeballeffekt werden es sicherlich noch ein paar mehr werden. Wichtiger wäre es alle Leute die die Strecken nutzen darauf zu sensibilisieren, sie auch zu pflegen - wenn es auch nur ein geringer Anteil an Fahrern sein wird, so ist das doch besser als nix, oder?!
Und um weitere Konflikte mit Wanderern, Förstern etc. zu vermeiden ist es vermutlich am Sinnvollsten sich nun v.A. auf die bestehenden Strecken zu konzentrieren. Ein weiterer (sinnvoller) Ausbau ist am Konfliktärmsten, wenn keine neuen Weege im Wald entstehen. Naja, und wenn die Sprünge mit dem Können der Erbauer wachsen, so ist das ja wohl auch durchaus legitim (den anderen Fahrern gegenüber). Man kann ja immer noch daneben Chickenways gestallten, so wie beim Doppelsprung in den Steilhang...

Mmmmh, und dann Frage ich mich gerade noch, ob das alles nicht eigentlich in den Schaufelthread gehört...?!

P.S.: Für die DIMB.Treffen hab ich leider keine Zeit, aber ihr könnt in biologisch ökologischen Fragen gern an mich herantreten!

Damit ist alles geschwätzt. Wollte mehr oder weniger das gleiche schreiben aber dir ist das eindeutig besser gelungen :daumen: . Das Roadgap macht seitdem es massiv gebaut wurde eigntlich keinen Ärger mehr, eher die Teile die man im vorbeigehen umbomben kann aber die stehen wieder schnell.
 
Zurück