brrrr fury, ganz ruhig
also ich weiss aus eigener erfahrung, dass man sich selbst bei einem relativ kleinen sprung ziemlich derb verletzen kann, und das trotz allen protektoren. das soll jetzt nicht heissen, dass ich hier einen auf schisser oder aehnliches machen will, ich denke die grenze des vertretbaren muss jeder mit sich selbst ausmachen.
die halde ist nunmal neben der friedrichsau (leider) das naherholungsgebiet fuer die ulmer staedter, das heisst, es treiben sich dort einfach mehr menschen rum, als z.b. in einem waldstueck richtung blaubeuren. dieses sollte man bei solchen aussagen einfach mit bedenken. in einen normalen wald verirren sich keine kleinen kiddies mit ihren fischer-bikes, aber wenn die euch einmal in ulm irgendwo gesehen haben, kriegen die sehr schnell raus, wo die strecken in der halde stehen. und ich denke nicht, dass die kids so erfahren sind, um die groesseren spruenge (doubles, den sprung in den steilhang), einfach mal eben schnell so mitzunehmen. das erhoete sturz und damit verletzungsrisiko kann hier wohl niemand leugnen.
der vergleich mit leipheim hinkt ein wenig. die anlage in leipheim ist als solche konzipiert worden, mit der ausdruecklichen haftungsausschlusserklaerung der stadt durch das schild. die halde ist jedoch ein landschaftsschutzgebiet (danke @chorge, wusste net mehr genau was es war), das eben nicht dazu angelegt wurde, dort strecken zu bauen und immer weiter auszubauen. das ist ein kleiner, aber feiner unterschied, denn die stadt wird sicherlich nicht fuer die haftung der verunfallten aufkommen, wenn die eltern sagen, das is aber staedtischer grund und boden. dann wird dort ziemlich schnell feierabend sein mit bauen.
das thema NS in der halde hat sich ja zum glueck erledigt, also brauchen wir dort auch nicht weiter drauf rumzureiten.
"grosse" spruenge in der halde (soweit ich es mitbekommen habe, bzw noch selbst gesehen habe), die fuer ungeuebte fahrer ordentlich verletzungspotential bieten: roadgap, drop weiter hinten, sprung in den steilhang, der double danach (wenn der noch so steht), anscheinend gibts ja jetzt noch nen double vor dem steilhangsprung.
ich denke das sind genuegend risikofaktoren, da braucht es momentan nicht noch mehr.
bei solchen spruechen krieg ich leider, leider echt nen hals. du scheinst dir irgendwie nicht bewusst zu sein, dass die halde nicht euer territorium ist, sondern wie gesagt ein naherholungsgebiet fuer
alle staedter. da gibt es sowas wie "wir waren die ersten da, also haben wir alle rechte" nicht.
ich will dir hier um gottes willen nicht vorschreiben, was du zu tun und zu lassen hast, ich bin weder dein vater noch sonst fuer dich verantwortlich. ich will dir lediglich aufzeigen, was mit sehr, sehr hoher wahrscheinlichkeit mit den bauten passieren wird, wenn dort so weitergebaut wird.
ich denke du musst dich entscheiden, entweder es wird weitergebaut was das zeug haelt, dann geb ich der halde noch bis anfang kommenden sommers bis zum abriss und verbot, oder man haelt jetzt erstmal inne, versucht was mit der DIMB-Lokalgruppe auf die reihe zu bekommen, evtl ein stueck wald zum bauen woanders zu organisieren, denn es ist zwar geduldet, dass wir dort bauen, aber eine duldung ist auch schnell rueckgaengig gemacht, vor allem wenn es in sensiblem gebiet (landschaftsschutz&naherholung) liegt.die halde kann bis dahin trotz des gestiegenen fahrerischen niveaus immer noch als spassig bezeichnet werden. und wenn ihr dann erstmal nen fuehrerschein/auto habt, dann juckt euch die gurkerei nach gerhausen oder sonstwohin auch nicht mehr wirklich.
so, think about it
gruss joerg
p.s. das soll jetzt keine anmache sein, ich wollte hier eine normale diskussion starten, um allen ins bewusstsein zu rufen, was dort eigentlich gerade mit welcher geschwindigkeit veraendert wird