Interessant, dass alle die Vorteile der Klickies beim Bergauf fahren sehen...
Dort finde ich es eigentlich weniger gravierend, auÃer man will unbedingt erster oben sein...
Also ich stelle mir die Frage auch öfter, hab auch extra 2 Sätze Pedalen. Einmal die XT-Klickies ( nicht die Trail, das bringt imho nur was bei sehr weichen Schuhen) und einmal die NC17 flats.
Also ich bin mit beiden sowohl CC-Hardtail als auch Enduro/Am gefahren und ich sehe den Vorteil bei Klickies eher bei schnellen "holprigen" Strecken (Wurzelteppich, Stufen, Treppen, usw.)
Also beim Downhill in Leogang oder so würde ich persönlich immer Klickies fahren. Sobald es an Schwierigeres geht (ich lehne mich mal soweit ausm Fenster Downhillstrecken als fahrtechnisch nicht sonderlich anspruchsvoll zu deklarieren)

Ist es mit Klickies anspruchsvoller. (Meine Meinung)
Ein konkretes Beispiel; Maurerscharte ist mit Klickies bedingt durch die steilen verblockten Spitzkehren ungleich schwerer als ohnehin schon, da ein schnelles stabilisierendes Fuà auf den Boden nicht ohne Unruhe geht.
Stürze im speziellen sind (von ramponierten Schienbeinen mal abgesehen) mit Klickies auch unangenehmer. Auch wenn man gefühlt sehr sehr schnell rauskommt ausm Pedal es muss immer eine gewisse Relativ-Bewegung vorher ausgeführt werden, bevor das eigenliche Landen des FuÃes geschieht.
Ich hätte da auch gleich mal n hübsches Bild von mir wo man das gut sieht;
Eine Seite Cleat andere Flat geht meiner Meinung nach gar nicht, da ist man wenn man eingeklickt fahren will ja dauernd auf der Suche nach der richtigen Seite und wenn man uneingeklickt fährt ist der Grip auch nicht besser als bei Regen aufm Stadtrad oder auf doppelseitigen Cleats uneingeklickt zu fahren

So oder so besser 2 Satz Pedalen hinlegen und je nach Einsatzbereich umbauen, kostet nicht die Welt und bietet bis auf die "hohen" Anschaffungskosten ( 50⬠für Pedalen am 2000-5000â¬) eigentlich keinen Nachteil.
GReetz