Hallo, da ich gerade die gl. Phase durchgemacht habe hier meine Erkenntnisse bzw. neu-deutsch lessons learned:
Fahre alle Bike Probe!! (so habe ich jetzt statt eines 26er ein 29er Fully)
Du wirst schnell feststellen wo du gut draufsitzt. Auch merkst du je nach Preisklasse, dass z.B. der Dämpfer hinten nicht so toll ist, da das Heck sich schwammig anfühlt.
Das wichtigste ist, das der Rahmen zu dir passt.
Danach schau dir die Ausstattung an, wobei man hier vorsichtig sein muss.
Gerade in Foren wie diesem, wird einem zu Teilen geraten die für den Profi oder ambitionierten Sportler wichtig sind.
Bsp: Mein Bike hat z.B. SLX Shifter aber oft hört man mindestens XT. Alles andere sei nix.
Gleiches gilt auch für die Federgabel.
Am Anfang dachte ich, ich benötige min. 120mm. Nun ist es ein 29er mit 100mm geworden und es passt.
Weiterhin hab ich festgestellt, das kaum einer den orginalen Sattel und Lenker nutzt, sondern diese austauscht.
Trotz allem viel Erfolg.
Fahre alle Bike Probe!! (so habe ich jetzt statt eines 26er ein 29er Fully)
Du wirst schnell feststellen wo du gut draufsitzt. Auch merkst du je nach Preisklasse, dass z.B. der Dämpfer hinten nicht so toll ist, da das Heck sich schwammig anfühlt.
Das wichtigste ist, das der Rahmen zu dir passt.
Danach schau dir die Ausstattung an, wobei man hier vorsichtig sein muss.
Gerade in Foren wie diesem, wird einem zu Teilen geraten die für den Profi oder ambitionierten Sportler wichtig sind.
Bsp: Mein Bike hat z.B. SLX Shifter aber oft hört man mindestens XT. Alles andere sei nix.
Gleiches gilt auch für die Federgabel.
Am Anfang dachte ich, ich benötige min. 120mm. Nun ist es ein 29er mit 100mm geworden und es passt.
Weiterhin hab ich festgestellt, das kaum einer den orginalen Sattel und Lenker nutzt, sondern diese austauscht.
Trotz allem viel Erfolg.