Umstieg auf MTB

  • Ersteller Ersteller DivalaLuna
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo, da ich gerade die gl. Phase durchgemacht habe hier meine Erkenntnisse bzw. neu-deutsch lessons learned:

Fahre alle Bike Probe!! (so habe ich jetzt statt eines 26er ein 29er Fully)

Du wirst schnell feststellen wo du gut draufsitzt. Auch merkst du je nach Preisklasse, dass z.B. der Dämpfer hinten nicht so toll ist, da das Heck sich schwammig anfühlt.
Das wichtigste ist, das der Rahmen zu dir passt.

Danach schau dir die Ausstattung an, wobei man hier vorsichtig sein muss.
Gerade in Foren wie diesem, wird einem zu Teilen geraten die für den Profi oder ambitionierten Sportler wichtig sind.

Bsp: Mein Bike hat z.B. SLX Shifter aber oft hört man mindestens XT. Alles andere sei nix.

Gleiches gilt auch für die Federgabel.
Am Anfang dachte ich, ich benötige min. 120mm. Nun ist es ein 29er mit 100mm geworden und es passt.

Weiterhin hab ich festgestellt, das kaum einer den orginalen Sattel und Lenker nutzt, sondern diese austauscht.

Trotz allem viel Erfolg.
 
Dann geb ich meinen Senf auch noch dazu...

Ich finde, dass ein AM ne gute Wahl wäre weil es zum Einen nen sehr großen Einsatzbereich abdeckt und zum Anderen (bei entspechendem Budget) leicht genug ist, um damit auch enspannt längere Waldautobahn-Touren zu fahren. Klar würde für den Einstieg ein Hardtail ausreichen, aber die Frage ist ja nicht, was ausreicht, sondern womit man unterschiedliches Terrain mit möglichst viel Spaß fahren kann.

Beim ersten Rad würde ich preislich nicht unbedingt ans Limit gehen...vielleicht so 2000 bis 2500 Euro anpeilen. Fürs Zubehör muss man ja auch noch was einplanen.
Wäre schon gut, wenn Du noch jemanden findest, der Dir beim Kauf/Probefahren beratend zu Seite steht (vielleicht mal im Ladies-Only-Forum fragen). Ansonsten einfach mal verschiedene Bike-Kategorien probefahren. Dann fällt die Entscheidung schon etwas leichter.
 
Huhu, ich möchte mich noch einmal zu Wort melde. ich habe die paar Tage genutzt und mit meinem Crosser mit den neuen Reifen ein bisschen durch die Gegend zu fahren. Die Begeisterung hielt sich dabei stark in Grenzen...Drauf ist jetzt ein Schwalbe Landcruiser in 47 - 622. Ich möchte sogar behaupten ich merke gar keinen Unterschied. Ich hab durch Zufall dort ein paar Leute kennen gelernt und für ein paar Kilometer durfte ich das hardtail von jemanden ausprobieren und ich muss sagen damit bin ich viel viel besser runtergekommen. Mein Crosser ist irgendwie so.....schwerfällig und lässt sich nur recht schlecht durch enge Kurven lenken. Mir ist es schleierhaft wie man freiwillig sich ein Mountainbike mit 29" Rädern kaufen kann :D Mit dem Hardtail hat mir das richtig Spass gemacht, ich war richtig traurig als ich das wieder abgeben musste ^^

Ich habe mir jetzt sehr oft die Frage gestellt ob ich wirklich fürs erste ein Rad für 2500€ haben muss. Angenommen ich stelle in ein paar Monaten fest, dass es doch nicht der richtige Sport für mich ist, dann habe ich ein 2500€ Fully in der Garage stehen. Um es auf den Punkt zu bringen, meine Mama bekommt heute ein neues Citybike und dort steht ein neues Bulls Copperhead 3. Wenn wir beide nehmen bekämen wir nochmal einiges an Prozenten. Denkt ihr das wäre eine gute Alternative ? Würde das Rad mir die nächsten Jahre zum lernen reichen ? Ich hab etwas Sorge weil das ja nur 100mm Federweg hat, allerdings findet man ja selten Hardtails die mehr haben ...

Ich wollte da gerne nochmal eure Meinung zu haben weil neu kostet das Teil immernoch auch 1000€ und ich muss ja nicht für 1000€ Mist kaufen.

liebe Grüße
 
Hier fahren wohl die meisten "nur" 80-100mm Federweg
und das CH3 ist über jeden Zweifel erhaben.
(Deswegen fällt der Begriff hier auch so circa in jeder 2. Bike Kaufberatung)
Es ist in den meisten Läden ausverkauft, wird in x Tests hoch gelobt
und wenn du für einen guten Kurs rankommst, schlag zu!
Mit einem Hardtail kommst du weit, hoch, schnell runter, und auch über vieles drüber!
Händchenhalten beim Kauf wird dir keiner.
 
Mit dem Bulls machst du nichts falsch - nur in einen Bikepark kannst du damit nicht.
Alles andere - AlpenX, Trailtouren, Singletrails - geht damit einwandfrei.
Und wenn du dann doch meinst, du brauchst ein FUlly, ist ein Hardtail immer noch für irgendwas gut, sei es als Schlechtwetterrad.

Kaufen, nicht ewig überlegen. Der Sommer ist fast rum.
 
Vielen Dank das wollte ich hören , ich bin dann unterwegs meine Sucht befriedigen :D Nicht das es nachher weg ist ;-)
 
So das ist das gute Stück :)



Ein bisschen schlechtes Gewissen habe ich ja schon meiner Mama gegenüber, sie musste vorstrecken eigentlich war das ja jetzt noch nicht geplant. Sie meinte für Geburtstag und Weihnachten für die nächsten 5 Jahre :D ( ja meine Mama ist die Beste :)) aber ich glaube nicht das sie das Ernst gemeint hat...Da gehe ich lieber weiter arbeiten und zahle das ab ^^

Auf jeden Fall habe ich mich beim Probe fahren schon super wohl auf dem Bike gefühlt, habe noch dort zwei drei andere gefahren um das einfach mal zu testen, aber jetzt ist es da und ich freue mich riesig :)

Vielen Dank nochmal für eure Hilfe
 
ja meine Mama ist die Beste
So ist es und dann erkläre ihr noch das sportliches Biken dich auf jeden Fall von sowas abhält .

524-betrunkenes-maedchen.jpg


Dann ist auch Geburtstag u. Weihnachten wieder ein Thema .

Viel Spaß mit dem Bike .
 
Noch einen kleinen aber wichtigen Tipp von mir:

lasse das Rad niemals unbeaufsichtigt irgendwo stehen, auch nicht auf Tour bei einer Einkehr. Massive Schlösser sind für sportliches Biken auch nicht gerade sinnvoll. Ein leichtes Schlösschen als Wegfahrbehinderung gegen schnelles Aufspringen und wegfahren reicht aus, wenn Du das Rad beaufsichtigst.

Falls Du mit einem Rad irgendwo etwas einkaufen möchtest, dann nimm dafür besser ein anderes Radel.
 
Danke für den Tipp! Alleine lassen würde ich es natürlich nicht, alelrdings muss ich gestehen hätte ich glaube ich nicht an ein Schloss gedacht wenn es 5m entfernt von mir steht. Stimmt natürlich, wusste nicht das Menschen so dreißt sein können! aber hätte ich mir ja eigentlich denken können...

Ich überlege immernoch ob ich mein GT nun abgebe, aber ich werde das wohl eher dann nutzen um zur Uni etc zu fahren. Oder einfach mal mit meiner Mama eine Fahrradtour zu machen. Ich häng ja doch irgendwie an dem Teil, bin da fürchterlich wenn es darum geht was abgeben zu müssen :D

Ich habe beide Räder über die Hausrat Diebstahl versichert, finde das muss bei so teuren Rädern einfach sein. Aber wenn ich es natürlich nicht abschließe und es dann gestohlen wird weiss ich auch nicht was dann die Versicherung sagt, riskieren muss man das ja nun wirklich nicht.
 
Hallo,

Glückwunsch zum neuen Bike.
Ich würde Dir noch zu einem Fahrtechnik Training taten oder zumindest öfter in einer Gruppe mit versierteren netten Leuten fahren, denn wenn Mans kann macht es noch mal doppelt Spaß;-)

Je nachdem woher du kommst kann ich dir bezüglich Training Bikeride ans Herz legen, da werden die relevanten Inhalte sehr gut und mit Spaß vermittelt.

Ich war schon ein paar mal dort, falls Du Fragen hast meld Dich einfach

Grüße Tom
 
Gute Wahl. Viel Spaß damit!
Würde das GT auch behalten. Wenn Du mit dem Copperhead zur Uni fährst, ist es wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit, bis es geklaut wird.
 
Hallo , danke nochmal :)

ein Fahrtechniktraining gibts für mich am 01.09 :) und wenn ich das konditionell hinkriegen sollte könnte ich jede Woche mit denen unterwegs sein :hüpf:

Ich muss euch allerdings noch wegen einer Sache belästigen die mich heute sehr verwundert hat. Ich bin heute mit meiner Mama eine kleine Tour gefahren und habe dazu das GT genutzt, als ich es dann zum ersten mal neben Bulls stehen hatte war ich irgendwie leicht schockiert. Im Vergleich zum GT wirkt das Bulls geradezu riesig vom Rahmen her trotz der kleineren Laufräder. Ich bin dort gestern ja vermessen worden und bei einer Schrittlänge von 88cm (175cm Körpergröße) hatte ich das 51cm und ein 46cm zu Auswahl, zumal von vornherein klar war das das 46cm wohl zu klein sein wird.. (Verfluchte Beine bis zum Boden :D) Nach mehrfachen einstellen und fahren meinten vor allem auch die beiden Verkäufern das das 46cm selbst bei sportlichem fahren sehr grenzwertig wäre. Da ich mich auf dem 51cm ohnehin wohler gefühlt habe, habe ich das dann mitgenommen.

Mein GT habe ich gerade gemessen es hat eine Rahmenhöhe von 45cm und das Oberrohr ist fast 10cm kürzer, könnte das eventuell der Grund sein warum mir ständig Hals und Nackem schmerzen bei längerem fahren? Ich konnte das nämlich auch durch alle möglichen Veränderungen am Bike nicht abstellen.

Mit dem Bulls habe ich gestern zwar nur eine Runde von 10km durch den Wald gedreht, aber da hatte ich 0 Probleme, mal rein abgesehen davon das ein neuer Sattel her muss :D

Um die Sache auf den Punkt zu bringen, denkt ihr mir hat damals der Verkäufer ein viel zu kleines Crossrad verkauft ? ich habe eine Seite gefunden wo man die verschiedenen Räder anklicken und dann die Rahmengröße ermitteln kann. Laut der Seite müsste ich bei nem Fitnessbike etwa eine 57cm Rahmenhöhe haben :confused:

Ich war leicht verwirrt, weil ich gestern mit dem Bulls so viel besser klar gekommen bin

liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok Danke, ich hatte jetzt nämlich schon Angst das mein Bulls mit 51cm jetzt viel zu groß war. Aber das müsste doch eigentlich ok sein oder vor allem wenn ich touren-orietiert fahren möchte ? Ich hab mich da nämlich viel wohler drauf gefühlt als auf dem 46cm Rahmen

Ich würde ja fast soweit gehen und behaupten der Verkäufer hat mich verarscht ;-)
 
Glückwunsch!

Finde den Verlauf schon sehr krass :D Vom "Ich will ein AM, Geld ist egal" zum 0815 CH3 (nicht negativ gemeint, gutes Rad!)
 
Ich sag mal das AM (oder Enduro) wird schon noch kommen, aber der Einstieg übers Hardtail ist ganz sicher keine schlechte Wahl.

haste fein gemacht Frau Luna;-)
 
Haha ja :D die Entwicklung fand meine Mutter auch lustig ;-) ich glaube deshalb hat sie mich auch unterstützt, weil es wohl sinnvoller ist so einzusteigen als wenn dann im nem Jahr ein AM für 3000euro In der Garage vergammelt.

Dazu muss ich zugeben : ich bin sehr ungeduldig gewesen und möchte gern jetzt ausprobieren ob das ein Sport für mich sein könnte. Wenn ich jetzt wieder ewig warte und warte bin ich irgendwann tot und hab immernoch nichts gefunden was mir Wieder Spass macht :-)

Ich bin jetzt nur etwas unsicher ob das mit dem Rahmen so richtig war, wenn ich mich da beruhigen könntet wäre ich seit Erleichtert :)
 
Ich habe zu Hause selbst nochmal nachgemessen und bin auf 85 gekommen je nachdem wir sehr man das Buch rein quetscht :P aber die drei cm dürften es ja nicht machen. Ich glaube ich lasse mich noch einfach zu schnell verunsichern weil mir die Materie einfach umbekannt ist, aber was nicht ist kann ja noch werden ;-)
 
Eigentlich sind Nackenschmerzen eher die Folge von einem zu großen Rahmen, weil das Oberrohr zu lang ist und mn dadurch sehr gestreckt sitzt.
Naja, Hauptsache, Du fühlst Dich auf dem neuen wohl. Einfach erstmal fahren...solange das Wetter noch gut ist.
 
Das GT ist zu klein. Zu kurz.

Das Bulls passt schon so.
Ggfs, solltest du beim Bulls den Lenker etwas tiefer setzen und einen kurzen Vorbau mit breiterem Lenker montieren, der sieht mir etwas lang aus - dann bekommst du deinen Schwerpunkt weiter nach vorn und kommst besser durch Kurven.

Aber fahr erstmal damit.
 
Leichte "Schmerzen" würde ich am Anfang nicht überbewerten. Die Muskulatur muss sich auch erstmal an die Belastung anpassen.

Ich fahr bei 175/84SL einen M Rahmen mit 44cm, ist schon recht kompakt mit ca. 6cm Überhöhung. Das 51er bei deinen Daten ist schon recht touristisch und man sitzt eher gestreckt. Aber wenn du dich wohl fühlst ist es doch ok. Zur Not kann man immer noch einen kürzeren Vorbau/Lenker ranschrauben und den Sattel nach vorne schubsen.
 
Zurück