Unterschied Magura MT5 MT7

[emoji1] gut hab ich ein Dremel.. haha nei Spass beseite, hab gestern die neue Formula Cura entdeckt.. Die möchte ich mir mal genauer anschauen.. Gruss und danke für die Info..
Die Saint geht dann wohl auch nicht?
 
[emoji1] gut hab ich ein Dremel.. haha nei Spass beseite, hab gestern die neue Formula Cura entdeckt.. Die möchte ich mir mal genauer anschauen.. Gruss und danke für die Info..
Die Saint geht dann wohl auch nicht?
Saint würde wohl gehn, die hängt ja nicht so tief durch...
für die MT5 musste ich die Shimano ( 203er ) Adapter 2 mm ausschleifen,
aber ist das nicht alles etwas ' to much " bei deinem Leichtgewicht ?

Ich habe meiner Frau, die hat ne XT Bremse am Bike, vorne einen Saint Bremssattel an die XT Bremse montiert...reicht !
ist ja dann quasi wie ne MT Trail
 
Ja stimmt.. Du hast wohl recht.. Bin einfach nicht so Fan von der XT Bremse.. Deshalb schaue ich mich ein wenig nach Alternativen um.. Hast du die Cura auch schon mal angeschaut? Oder allenfalls die MT Trail

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Die MT Trail würde ich garnicht mal kaufen, ich glaube BC oder BD bieten eigene "Sets" an, bestehend aus MT5 und MT4. ist billiger als die Trail direkt. oder stellst dir selbst etwas zusammen, ist ja egal ob du die MT5/MT4 fürne vorne oder hinten kaufst, beide haben jeweils 2200mm leitungslänge und das kürzen ist absolut easy, ohne entlüften.
so kannst du dir ja z.b. bei RCZ die MT5 kaufen (die hauen die ab un zu mal für 80€ raus) und die MT4 bei TNC-hamburg, da gibts die ab un zu für 55-60€.
dann aber passende scheiben dazu, reibringhöhe mindestens 15,5mm!
 
Danke für den Tipp, schaue ich mir gerne mal an. Jedoch muss ich alles in einem Shop kaufen. Denn da ich aus der Schweiz bin und 2x horrende Versankosten zahlen müsste, würde sich ein Kauf bei 2 Shops nicht lohnen.
Gruss Jim

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Danke für den Tipp, schaue ich mir gerne mal an. Jedoch muss ich alles in einem Shop kaufen. Denn da ich aus der Schweiz bin und 2x horrende Versankosten zahlen müsste, würde sich ein Kauf bei 2 Shops nicht lohnen.
Gruss Jim

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
kennst du keinen in D kurz vor der grenze der dir das bestellen kann und dir das zu einem schönen Grillabend mitbringt?
oder frag hier einen aus dem Forum bzw. vlei meldet sich einer. musst nur sagen wo du wohnst.
 
Die MT Trail würde ich garnicht mal kaufen, ich glaube BC oder BD bieten eigene "Sets" an, bestehend aus MT5 und MT4. ist billiger als die Trail direkt. oder stellst dir selbst etwas zusammen, ist ja egal ob du die MT5/MT4 fürne vorne oder hinten kaufst, beide haben jeweils 2200mm leitungslänge und das kürzen ist absolut easy, ohne entlüften.
so kannst du dir ja z.b. bei RCZ die MT5 kaufen (die hauen die ab un zu mal für 80€ raus) und die MT4 bei TNC-hamburg, da gibts die ab un zu für 55-60€.
dann aber passende scheiben dazu, reibringhöhe mindestens 15,5mm!
Bei der MT Trail sind aber glaub schon die HC1 Hebel dran, welche man sonst teuer dazu kaufen muss
 
Hallo,

Der MT5 Bremssattel und der Sattel der MT7 sind baugleich, verfügt also auch über die Gewinde für die verschraubten Bremsbeläge, wie man auf einigen Bildern erkennen kann. Korrigiert mich, wenn ich falsch liegen sollte.
So weit so gut.
Nachdem die MT7 100% Made in Germany ist, gehe ich davon aus, dass auch der MT5 Sattel in Deutschland gefertigt wird. Kann mir nicht vorstellen, dass sie für das gleiche Produkt zwei unterschiedliche Produktionsketten verwenden.
Nur interessehalber, kann dies jemand bestätigen?
Sollten sie nicht im gleichen Land hergestellt werden, gibt es - bis auf die Farbe - Unterschiede zwischen den beiden Sätteln (Verarbeitung, Finish...)?

Farblich sind die beiden Sättel unterschiedlich. Einige behaupten der MT7 Sattel sei eloxiert, was ich mir nicht vorstellen kann, da er eine glänzende, glatte Oberfläche hat. Korrigiert mich wieder, falls ich falsch liegen sollte.

Wäre er wirklich eloxiert, wäre er auch leichter. Leider finde ich in der Datenbank keine Gewichte für den MT5 Sattel.
Hat jemand beide gewogen und kann mir sein Ergebnis mitteilen?

Danke.
 
@chrisonic Wie zufrieden warst bzw. bist du mit der Kombi Formula Scheibe und MT5?
Geräuschentwicklung, Fading, Bremskraft, Kompatibilität Reibring und Reibkuchen,...?

Vielleicht ja sonst wer noch Erfahrungen dazu.

Danke
 
@Mr. Tr!ckstuff Danke, du weißt das sicher am besten.
Qualitativ sollte es trotzdem keinen Unterschied am Sattel geben, oder?

Legierung werden sie wohl auch die selbe verwenden und die Fertigungs-Maschinen haben in Fernost sicher einen ähnlichen Standard, oder?
Ist die Lackierung gleich resistent?
 
Ich finde die Magura-Bremssättel richtig gut - schöne Oberfläche, schön gleichmäßig laufende Kolben. Jedenfalls sehen die Taiwan-Schmiedeteil-Oberflächen wesentlich hochwertiger aus als damals, als die geschmiedeten Bremssättel der Martas und Louises noch in Deutschland gemacht wurden. Ich bin nicht sicher, aber ich denke, die Oberflächen sind poliert und eloxiert.
 
Sollten sie nicht im gleichen Land hergestellt werden, gibt es - bis auf die Farbe - Unterschiede zwischen den beiden Sätteln (Verarbeitung, Finish...)?
Der Sattel der MT5 ist schwarz und jener der MT7 ist Anthrazit (Foto von bikeonlineshop.at). Wenn bei der MT7 von "Mystic Grey Anodized" die Rede ist, dann bleibt nur noch offen, ob der Sattel der MT5 ebenso anodisiert ist.
 
Danke, ich dachte das "Anodized" bezieht sich lediglich auf den Eloxalfarbeffekt und nicht auf die Beschichtung.

Kennen keinen in meiner Gegend mit Magurabremsen, deshalb hab ich momentan keinen direkten Vergleich.
 
Laut Aussage des technischen Supports ist der MT7 Sattel nicht, wie es die Beschreibung "Mystic Grey Anodized" vermuten ließe, eloxiert sondern gepulvert. Der MT5 Sattel hingegen ist lackiert.
 
Problem: ,hatte in den alpen bei alten metallic belagen tatsächlich den Punkt erreicht,dass die beläge komplett platt waren.bremsen in kombi mit hope floating discs haben das erste mal gequitscht und getröstet wie ein elefantenbaby.bremse wurde auf langen steilen Strassen nach den trails auch Ric h Zug heiß...öfter Pausen eingelegt.das war noch nie so mit dem larm....gut,in der Unterkunft neue beläge Drauf.diesmal organisch,war nichts anderes zu kaufen. Nun quiekt und heult die bremse trotzdem munter weiter.und irgendwie hat sie nicht annähernd die Kraft wie vor der ganzen Sache bzw wie ich sie von der mt5 kenne.

Was kann ich tun?
 
Problem: ,hatte in den alpen bei alten metallic belagen tatsächlich den Punkt erreicht,dass die beläge komplett platt waren.bremsen in kombi mit hope floating discs haben das erste mal gequitscht und getröstet wie ein elefantenbaby.bremse wurde auf langen steilen Strassen nach den trails auch Ric h Zug heiß...öfter Pausen eingelegt.das war noch nie so mit dem larm....gut,in der Unterkunft neue beläge Drauf.diesmal organisch,war nichts anderes zu kaufen. Nun quiekt und heult die bremse trotzdem munter weiter.und irgendwie hat sie nicht annähernd die Kraft wie vor der ganzen Sache bzw wie ich sie von der mt5 kenne.

Was kann ich tun?


Die alt Scheiben richtig reinigen, da ja noch Reste von den anderen Belägen drauf ist. Das ganze dann noch einmal richtig einbremsen. Dann sollte Ruhe sein !
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, mal eine kurze Frage in die Runde, ich fahre noch ne Elixir 7 Trail am Rad mit 200er Scheiben.
Gestern dann hier im Vinschgau ne Runde Schartlkamm mit Holly Hansen und Aigen Trail gefahren, da hatte ich vorne fading, was ich doch sehr unangenehm fand. Somit muss was neues ans Rad...
Welche der Maguras sind denn aktuell die beste und "günstigste" Altrnative für einen nackig 83kg Mann?
 
Zurück