gruenbaer
POS-Papa
- Registriert
- 30. Januar 2003
- Reaktionspunkte
- 19
gab es das?
auf den bildern sind je ein hebel von zwei offenbar unterschiedlichen sätzen montiert. an dem einen satz ist die ausfräsung für die mutter der L-bracket befestigung oben/außen auf dem bremsarm eingebracht. mit dem ergebnis, dass das L-bracket nach oben/außen orientiert montiert wird und der bremsschuh oben/außen auf dem bremsarm sitzt.
bei dem anderen ist es umgekehrt: ausfräsung unten/innen, L-bracket nach unten/innen, bremsschuh sitzt unter dem bremsarm (bzw. zwischen bremsarm und bremssockel).
kennt jemand die bewandnis?
vorn/hinten? (wenn ja, welche?)
länge der bremsarme ist gleich. und nein: man kann den bremsarm nicht umdrehen (federeinstellmechanismus, asymetrische tiefe der lagerhülse ...)
was hat es damit auf sich?
dirk
*ratlos*
auf den bildern sind je ein hebel von zwei offenbar unterschiedlichen sätzen montiert. an dem einen satz ist die ausfräsung für die mutter der L-bracket befestigung oben/außen auf dem bremsarm eingebracht. mit dem ergebnis, dass das L-bracket nach oben/außen orientiert montiert wird und der bremsschuh oben/außen auf dem bremsarm sitzt.
bei dem anderen ist es umgekehrt: ausfräsung unten/innen, L-bracket nach unten/innen, bremsschuh sitzt unter dem bremsarm (bzw. zwischen bremsarm und bremssockel).
kennt jemand die bewandnis?
vorn/hinten? (wenn ja, welche?)
länge der bremsarme ist gleich. und nein: man kann den bremsarm nicht umdrehen (federeinstellmechanismus, asymetrische tiefe der lagerhülse ...)
was hat es damit auf sich?
dirk
*ratlos*