Variostütze Specialized Command Post Blacklite

Beim letzten Service an der alten CP habe ich über XXL nur 60€ gezahlt...

Entweder mein Kölner Händler hält da gut die Hand auf oder Speci holt sich das Geld für ihre besch... aktuelle Charge von uns auf dem Weg zurück.

Hoffe, es gibt bald ein Video.

Grüsse
 
Hallo,

mal ne blöde Anfängerfrage, aber ich finde die Antwort einfach nicht:
Wie kriege ich die Stütze aus dem Rad?

Mein Händler hat den Zug zu kurz gemacht, die Stütze löst von alleine aus. Aber ich kriege die Stütze nicht ganz rausgezogen...

Danke im Voraus!
 
Hi.
Den Zug oben am Sattelkopf rausmachen... dann kannst du die Stütze bequem rausziehen.
An dem Auslösehebel (an der Sattelaufnahme) ist der Zug durch eine kleine "Tonne" befestigt. Die kannst du raushängen.

Gruß, Kiwi.
 
Zuletzt bearbeitet:
mal ne blöde Anfängerfrage, aber ich finde die Antwort einfach nicht: Wie kriege ich die Stütze aus dem Rad?

Mein Händler hat den Zug zu kurz gemacht, die Stütze löst von alleine aus. Aber ich kriege die Stütze nicht ganz rausgezogen...

Stop! Welche Stütze hast du - die normale oder die IR mit "Internal Routing" a la Reverb Stealth? Bevor du das Ding unnötig ausbaust - wenn's nur um Feintuning der Zuglänge geht, hast du irgendwo im Verlauf des Zugs (bei den neuen Rahmen gern da, wo der Zug oben(!) im Rahmen verschwindet) einen trommelförmigen Einsteller, der genau dafür da ist:
2-IMG_1784.jpg

Halte die schwarze Seite fest und dreh an der silbernen, damit justierst du die Zuglänge!
 
Hab die IR - am Sattelkopf sehe ich daher nix.d
Und er Zuglängenversteller ist nur leider schon ganz reingedreht gewesen bei Montage. Da ist also leider keine Einstellmöglichkeit mehr. Ich schau mir mal den Hebel an.

Edit: Kann mir irgendwie keinen Weg vorstellen, da den Zug auszuhaken...ist der rote Hebel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Kiwi,

bei der IR leider nicht. Da ist ja alles im Inneren versteckt. Habe es jetzt aber geschafft. Hebel und Kabel (aus den Unterrohrführungen) losgeschraubt und dann den Zug beim rausziehen nachgeschoben. Gut, dass man das nicht regelmäßig machen muss :)
 
Hallo,

bei mir kam übrigens der Luftverlust nicht von defekten Dichtungen, sondern vom Dreck, der sich zwischen dem Quadring und dem Lagersitz eingeschlichen hat.

Aber nun zu einem anderen Problem.
Meine Seilzug lässt sich derzeit nur so einstellen, dass die Stütze in unterster Stellung recht früh (also wenig Hebelbewegung) ausfährt, in der mittleren Position hingegen nur gerade noch so. Wenn es im Gelände sehr ruppig wird, besteht somit die Gefahr, dass die Stütze von selbst ausfährt, in mittlerer Position aber überhaupt nicht mehr.
Habe den Verdacht, dass die Nuten im Rohr unterschiedlich abgenutzt sind. Bei Gelegenheit werde ich aber mal prüfen, ob ich nicht die Spreizfinger anders einstellen kann.
 
Meine Seilzug lässt sich derzeit nur so einstellen, dass die Stütze in unterster Stellung recht früh (also wenig Hebelbewegung) ausfährt, in der mittleren Position hingegen nur gerade noch so. Wenn es im Gelände sehr ruppig wird, besteht somit die Gefahr, dass die Stütze von selbst ausfährt, in mittlerer Position aber überhaupt nicht mehr.
Habe den Verdacht, dass die Nuten im Rohr unterschiedlich abgenutzt sind. Bei Gelegenheit werde ich aber mal prüfen, ob ich nicht die Spreizfinger anders einstellen kann.
Das kann ich mir wirklich nur durch Abnutzung erklären, was wirklich blöd wäre, weil man die involvierten Teile ja nicht wirklich ersetzen kann. Die Spreizfinger kann man zwar auch einstellen, aber wenn sie verstellt wären, müssten sie ja in jeder Position gleich schlecht funktionieren.
 
Problem gelöst. War ganz dumm, dass ich nicht vorher drauf gekommen bin, aber es war die Fernbedienung, die bei einem Sturz ein bisschen Schaden genommen hat und somit nicht mehr vollen Hub hatte. Ich habe noch die alte Bedienung. Wird eh mal Zeit für eine neue.
Der Verschleiß ist trotzdem noch da, aber er stört den Betrieb nicht mehr.
 
Problem gelöst. War ganz dumm, dass ich nicht vorher drauf gekommen bin, aber es war die Fernbedienung, die bei einem Sturz ein bisschen Schaden genommen hat und somit nicht mehr vollen Hub hatte. Ich habe noch die alte Bedienung. Wird eh mal Zeit für eine neue.
Der Verschleiß ist trotzdem noch da, aber er stört den Betrieb nicht mehr.
Den neuen Hebel kann ich nur empfehlen... der alte hatte einerseits weniger Hub und zweitens war er nicht so robust. Meine Stütze funktioniert mit dem neuen wesentlich besser!
 
Um ehrlich zu sein, empfinden ich den alten Hebel aus Frechheit. Das Ding ist als Konstruktion ein Pfusch und hätte so nie auf den Markt dürfen. Schon aufgrund seines Aufbaus kann der nie Spielfrei funktionieren.
Aber immerhin hat er bei mir noch nicht den Geist auf gegeben und ganz günstig ist der neue Hebel ja auch nicht. Wird aber beim nächsten Händlerbesuch bestellt. Sonst läuft die Stütze bei mir seit 2011 ohne Probleme.
 
Um ehrlich zu sein, empfinden ich den alten Hebel aus Frechheit. Das Ding ist als Konstruktion ein Pfusch und hätte so nie auf den Markt dürfen. Schon aufgrund seines Aufbaus kann der nie Spielfrei funktionieren.
Aber immerhin hat er bei mir noch nicht den Geist auf gegeben und ganz günstig ist der neue Hebel ja auch nicht. Wird aber beim nächsten Händlerbesuch bestellt. Sonst läuft die Stütze bei mir seit 2011 ohne Probleme.
Sehe ich genauso! Ich hab den Hebel schon sehr bald beim Händler reklamiert und hab dann den neuen bekommen. Meine Stütze hat mit dem alten Hebel nie richtig funktioniert weil man den Seilzug immer ein bisschen vorspannen musste. Der neue Hebel stellt ein bisschen mehr Weg zur Verfügung und da muss der Seilzug der Stütze nicht vorgespannt sein.
 
Gut, dass ich noch keinen neuen Hebel gekauft habe, denn der 2015er ist genau das, was ich immer wollte. :)

1661238-sspcdxpfimty-20140602_specialized_1321-large.jpg
 
Dann hast du ein Problem. ;)

Mit dem Matchmaker nicht, da kann man sich ja jede x-beliebige Schelle nehmen, aber Specialized geht scheinbar recht konsequent den Weg richtig 1-fach.
Nein, nein.
Fox hat einen ähnlichen Hebel und der wird dann einfach um 180° nach oben gedreht montiert. sieht halt nicht schön aus.
 
Hallo zusammen,

Ich habe seit dieser Woche einen Stumpi mit der Command Post, der Remote Hebel ist an dem Specialized Lenkergriff montiert. Wenn ich die Griffe austauschen möchte kann ich den Remote Hebel nicht mehr befestigen, da der Durchmesser der Klemmung zu groß ist. Gibt es da einen Adapter? Wenn ja, wo bekomme ich den? Google verrät mir nix.

Danke für eure Hilfe.
 
Hallo zusammen,

Ich habe seit dieser Woche einen Stumpi mit der Command Post, der Remote Hebel ist an dem Specialized Lenkergriff montiert. Wenn ich die Griffe austauschen möchte kann ich den Remote Hebel nicht mehr befestigen, da der Durchmesser der Klemmung zu groß ist. Gibt es da einen Adapter? Wenn ja, wo bekomme ich den? Google verrät mir nix.

Danke für eure Hilfe.
Im Prinzip müsste was Selbstgebasteltest (Kunststoff, Gummi) als Streifen im passenden Durchmesser dafür ausreichen.

Der Remote-Hebel von After-Market-Stützen ist übrigens für die direkte Lenkermontage und nicht für die Griffmontage vorgesehen. Optisch aufgeräumter ist aus meiner Sicht die Griffvariante die du jetzt hast - aber natürlich muss man dann die Specialized-Griffe mögen (ich tu es). Alternativ kannst du versuchen bei einem Händler oder in Foren deinen Remote-Hebel zu tauschen.
 
Hallo zusammen,

habe das Problem , dass meine CP Blacklite (2014) unvermittelt sich absenkt.
Meistens nur eine Position tiefer manchmal komplett nach unten.
Wann Sie absenkt hängt auch davon ab wie holprig der Weg gerade ist. Also auf Asphalt dauert es länger, bei einem Trail im Uphill geht sie nach ein paar Meter schon runter.
Ankündigen tut sich das Absenken manchmal bereits, dann senkt Sie sich um ein paar Milimeter ab, wenn man dann den Hintern hebt, rastet sie wieder oben ein.

Dachte zuerst auch an einen zu fest eingestellten Zug, habe aber den Zug dann mal komplett ausgehangen und das Verhalten ändert sich nicht. Somit kann ich den Zug als Ursache ausschliessen.

Denke ich werde zum Händler damit gehen und Sie reparieren lassen.

Was denkt Ihr?

Gruß

Kraksler
 
Hallo zusammen,

Ich habe seit dieser Woche einen Stumpi mit der Command Post, der Remote Hebel ist an dem Specialized Lenkergriff montiert. Wenn ich die Griffe austauschen möchte kann ich den Remote Hebel nicht mehr befestigen, da der Durchmesser der Klemmung zu groß ist. Gibt es da einen Adapter? Wenn ja, wo bekomme ich den? Google verrät mir nix.

Danke für eure Hilfe.

Beim Kauf von meinem Stumpi war eine Tüte mit allerlei Krimskrams dabei. Darunter auch eine Plastikschelle, die dafür gedacht ist.
Falls Du auch so ein Tütchen bei Deinem Rad hattest, schau doch mal da rein...
 
Hallo zusammen,

habe das Problem , dass meine CP Blacklite (2014) unvermittelt sich absenkt.
Meistens nur eine Position tiefer manchmal komplett nach unten.
Wann Sie absenkt hängt auch davon ab wie holprig der Weg gerade ist. Also auf Asphalt dauert es länger, bei einem Trail im Uphill geht sie nach ein paar Meter schon runter.
Ankündigen tut sich das Absenken manchmal bereits, dann senkt Sie sich um ein paar Milimeter ab, wenn man dann den Hintern hebt, rastet sie wieder oben ein.

Dachte zuerst auch an einen zu fest eingestellten Zug, habe aber den Zug dann mal komplett ausgehangen und das Verhalten ändert sich nicht. Somit kann ich den Zug als Ursache ausschliessen.

Denke ich werde zum Händler damit gehen und Sie reparieren lassen.

Was denkt Ihr?

Gruß

Kraksler

Hatte das Problem bei meiner auch. Hab auch den Zug los geschraubt und wieder fest geschraubt. Hat nichts gebracht, habe dann den Zug nochmal, einfach ein paar Millimeter lockerer wieder festgeschraubt. Und,... Funktioniert ohne Probleme. Habe zwar jetzt ein wenig mehr Hebelweg, aber das juckt mich nicht.

Beim Kauf von meinem Stumpi war eine Tüte mit allerlei Krimskrams dabei. Darunter auch eine Plastikschelle, die dafür gedacht ist.
Falls Du auch so ein Tütchen bei Deinem Rad hattest, schau doch mal da rein...

Tütchen war da, aber ohne Plastikschelle. Danke für den Tipp. Habe mich aber jetzt an die Griffe gewöhnt und finde die Optik mit integriertem Remote Hebel super. Werde wohl nicht wechseln. Werd meine Ergon GE 1 jetzt wohl verkaufen.
 
Hallo zusammen,

habe das Problem , dass meine CP Blacklite (2014) unvermittelt sich absenkt.
Meistens nur eine Position tiefer manchmal komplett nach unten.
Wann Sie absenkt hängt auch davon ab wie holprig der Weg gerade ist. Also auf Asphalt dauert es länger, bei einem Trail im Uphill geht sie nach ein paar Meter schon runter.
Ankündigen tut sich das Absenken manchmal bereits, dann senkt Sie sich um ein paar Milimeter ab, wenn man dann den Hintern hebt, rastet sie wieder oben ein.

Dachte zuerst auch an einen zu fest eingestellten Zug, habe aber den Zug dann mal komplett ausgehangen und das Verhalten ändert sich nicht. Somit kann ich den Zug als Ursache ausschliessen.

Denke ich werde zum Händler damit gehen und Sie reparieren lassen.

Was denkt Ihr?

Gruß

Kraksler
Ich habe genau das gleiche Problem wie du. Warst du schon beim Händler?
Den Zug habe ich auch schon gelockert, es hat aber nichts gebracht.

Grüße
 
Hi,

Habe meine Stütze vor einer Woche beim Händler abgegeben. Specialized konnte mir keine Austauschstütze anbieten. Meine wird nun repariert und dann bekomme ich die zurück. Ein Zeitraum konnte mir der Händler nicht nennen.
Optimal ist anders. Aber erstmal habe och vom Händler ne feste Stütze bekommen damit ich überhaupt fahren kann..
 
Zurück