Variostütze Specialized Command Post Blacklite

Um dein Gewissen zu Beruhigen: für die 7x9 Carbonstreben brauchst du den Adapter. Von daher alles richtig gemacht.
Die Specialized-Stütze klemmt ja seitlich, daher ist die Form der Aussparung an den Strebentyp nurmal rund oder 7x9 angepasst.
Stützen bei denen es egal ist sind in der Regel solche welche oben/unten klemmen und wo daher die Höhe der Strebe oft egal ist solange der Radius passt.
 
Hallo zusammen
Folgendes: hab mir für mein stumpi eine command post blacklite zugelegt. Da es sich aber um die aftermarket version handelt, hat der Hebel einen Durchmesser von einem normalen Lenker. Hat ggf einer nen Hebel für den Specialiced Griff über und möchte tauschen? Meiner ist nagelneu und schwarz !
 
Geht's um den hier?
Den müsste ich noch in meiner Restekiste haben. Allerdings mit paar kleinen Kratzern
61ae45c961b2779bc3608067611643a9.jpg
 
Meine Command Post hat jetzt auch Zahnausfall. 3 sind abgebrochen.
Nach Reinigung und einer ordentlichen Fettpackung funktioniert sie wieder super.
Gibt es diesen Expansion collet head noch als Ersatzteil ?
Ich will mir das Teil mal als Reserve besorgen
 
nein, nicht mehr lieferbar.

Würde dir empfehlen, es über einen Service zu versuchen, da wird idR eine Austauschstütze geschickt.

Sonst Totalschaden... :(

grüße
 
Danke sun909,
mit welchen Kosten muss man bei einem Service rechnen ?
4 Jahre alt und keine Ersatzteile mehr... Das ist ärgerlich.
Es war halt schon immer etwas "spezielles" specialized zu fahren ;-)
Welche Variostütze ist denn empfehlenswert falls ich sie doch austausche ?
 
Service musst du beim Händler anfragen.

Ich habe glaube ich beim ersten Mal noch 60,-- gezahlt, beim zweiten schon 90,-- und jetzt sollte es ca. 120,-- kosten... (Bikebahnhof Breuer Köln).

Da hatte ich dankend abgelehnt, in drei Jahren 210€ wg. Undichtigkeiten für den Service zu zahlen, sehe ich nicht ein.

Wg. sonstiger VarioStützen lies dich mal durchs Forum, nur von der Reverb lass die Finger (Hebel kostet alleine ca. 90€...).

grüße
 
nur von der Reverb lass die Finger (Hebel kostet alleine ca. 90€...).
grüße

naja..
man kann ja kaufen was man will. aber den Preis des Hebels würde ich nicht als Ausschlag nehmen.
auf die Schnelle-
reverb-hebel: 75 Euro
command post-hebel: 60 Euro.

@Mistalova
hab dich nicht vergessen. Ich schau heute nachmittag nach dem Hebel
 
CP-Hebel (der normale) beim Spezi-Händler vor vier Wochen 40,--.

Reverb-Hebel beim Händler vor zwei Wochen: 90,--. zzgl. Geld f. Entlüften.

Da der schön exponiert sitzt, reisst der bei Stürzen gerne ab. Hier zweimal erlebt, daher die Warnung. Zumal die Reverb auch sonst Schrott ist, es sei denn, man hat zwei und kann die abwechselnd einschicken :D

grüße
 
hast recht. der normale für die command post kostet 40.

den reverb-hebel kann man auch taktisch klug verbauen
Langzeittest-Flo-Testartikel-1-Enduro-Magazine-13-von-16-780x519.jpg


bei 1x11 sieht es nochmal stimmiger aus.


aber egal. soll jetzt keine reverb-diskussion werden. vor allem möchte ich die nicht verteidigen, weil ich selbst unschöne Erinnerungen habe (Ausfall auf 2 Alpentouren) und mir Entlüften auch nicht grad Spaß macht.
Gibt aber ausreichend Leute, die zufrieden sind und ganz ausschließen sollte man die halt nicht bei der Auswahl.
Wenn man lange genug sucht, findet man zu jeder vario-stütze horror-geschichten. Und bei der meistverbauten (reverb) halt am einfachsten.
 
Hilft mir mal bitte, komme gerade nicht weiter.

Wo kommen die teile hin :confused:

Der Zug geht durch den Hebel und dann in den Bogen. Aber wo kommt das "kleine Schwarze" hin, und das andere teil.

2044206-m9v4o3ck59p6-img_20160808_162033994-large.jpg


2044204-h8mozj1hq7og-img_20160808_162145866_hdr-large.jpg


Hab leider nirgends ein Bild oder so gefunden wie das "fertig" aussieht.

Das eine teil ist wohl für die Zuglänge einzustellen, nur weiß ich nicht wie das funktionieren soll, die aussenhülle muss dazu an einer stelle zerschnitten werden, aber das teil ist doch in einem, also nichts wo sich dreht:confused:

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
das Teil auf Bild 2 kommt in den Hebel, da sitzt der Nippel des Zugs drin.
Richtig, du musst die Aussenhülle zerschneiden, der Zugspanner kommt dann dazwischen.
 
Danke für eure Antworten. 120 Steine für den Service einer CP ist echt happig. Ok, collet head 30,- , Dichtungsset 30,- da kommt was zusammen.
Reverb, Kindshock, gibt´s noch andere Kandidaten ? Und Service / Verfügbarkeit der Teile ?
Hat jemand Erfahrung mit der neuen CP mit den 12 Stufen ?
 
Mein funktioniert jetzt, danke für die Hilfe :daumen:

Was mir nicht gefällt ist das wenn man ganz unten ist immer in der zwischenstufe einrasten muss und dann erst nach ganz oben.
Ist das auch normal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein funktioniert jetzt, danke für die Hilfe :daumen:

Was mir nicht gefällt ist das wenn man ganz unten ist immer in der zwischenstufe einrasten muss und dann erst nach ganz oben.
Ist das auch normal?
Knopf gedrückt halten bis dis Stütze ganz oben ist. Wenn Du das so machst, ist es nicht normal. Man sollte die Stütze auch nicht schnalzen lassen sondern bei der Rauffahrt bremsen.
 
Zurück