Vecnum Moveloc – Dauertest der extralangen Allgäuer Teleskopstütze

Vecnum Moveloc – Dauertest der extralangen Allgäuer Teleskopstütze

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNC8wMy92ZWNudW0uanBn.jpg
Im Mai 2013 kam Marzell Maier beim Bike-Festival in Riva auf uns zu und zeigte einen Prototypen, den wir gar nicht als solchen erkannt hätten - einfach weil das Produkt schon damals ziemlich perfekt aussah. Nach ursprünglicher Planung hätte das Teil inzwischen schon erhältlich sein sollen - aber Marzell ist ein Perfektionist, und so wird aktuell eine Verfügbarkeit im März 2014 anvisiert. Wir hatten 5 Monate die Möglichkeit, eine Vorserienstütze (aus der 0-Serie aus Taiwan) im schmuddeligen Alltag zu testen.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Vecnum Moveloc – Dauertest der extralangen Allgäuer Teleskopstütze
 
Bei der 31,6 Variante sollten auch 150 drin sein damit das bei allen Nicolai Fullies passt.

lg
Wolfgang

Ja 120mm wird bei Nicolai hier und da knapp. Muß man wohl 2 nehmen oder 20mm von der Einen abschneiden und es zusätzlich anpappen, wie Dampfsti schon geschrieben hat.

Das Problem hatte ich vor Jahren schonmal und bei 27,2 konnte man sogar ein Stück dranschrauben :D





G.:)
 
ich kann mal wieder die miesepetrigkeit bei einigen schreibern hier nicht verstehen.
wenn ihr zufrieden seid, mit dem was ihr habt ist doch schön.
wenn euch die stütze zu viel aufbaut, zu viele stellungen hat, zu viel verstellbereich oder was weiß ich ist ja ok.
aber kein grund hier rumzumaulen! die stütze ist eine klare bereicherung für den markt, auch wenn sie vielleicht nicht jedem taugt!
ich jedenfalls freu mich über dieses scheinbar sehr durchdachte produkt, das endlich mal mehr absenkung und länge bringt und somit den trend zu kürzeren sitzrohren auch für langbeiner kompatibel macht. so ein speci enduro wie von @jan84 z.b. hat in l ein 468mm sitzrohr und ist trotz passender oberrohrlänge/reach mit keiner anderen dropper post für mich fahrbar..
 
da frage ich mich warum bis jetzt keiner der großen Hersteller über 150 mm anbietet wenn es so einfach wäre.

Weils einfach in vielen Rahmen knapp wird? Wenn du den Platz hast die Stütze 200 mm zu bewegen ist eventuell das Sitzrohr zu kurz.
Viele Rahmen haben Einschränkungen durch Hydroforming und Anlenkung des Hinterbaus.
Firmen wie RS oder KS nehmen nicht gern Rücksicht auf die "Rand"-Lösungen. Halt geringere Stückzahlen.
 
Irgendwie finde ich die Stütze von der Konstruktion her ja bombe und sie reizt ziemlich...jetzt ist halt die Frage ob sich reiz des technischen und der Funktion die Waage halten mit der Abscheu des Preises oder ob der Reiz doch überwiegt.
Hab an meinem ICB Rahmen eben mal nachgemessen und die 200mm Version würde sogar passen...die müsste ich sogar noch um 2mm raus ziehen, und noch mehr Pluspunkte für den Reiz. ;)
Fahre bislang eine 150mm Supernatural ohne remote, die würde dann ins andere Bike wandern...aber an so eine Fernbedienung müsste ich mich dann erstmal gewöhnen...noch mehr Kabelkram...
Bin aber auch der Meinung, dass das Teil den Markt bereichert, solide und einfache, auf gute Funktion ausgelegte Mechanik...sowas wird ja immer seltener. :daumen:
 
Ja 120mm wird bei Nicolai hier und da knapp. Muß man wohl 2 nehmen oder 20mm von der Einen abschneiden und es zusätzlich anpappen, wie Dampfsti schon geschrieben hat.

Das Problem hatte ich vor Jahren schonmal und bei 27,2 konnte man sogar ein Stück dranschrauben :D





G.:)

Mein Nucli hat zum Glück ein 30.9er Sitzrohr, da passt die 140er problemlos.
Am Argon AM würde sogar die 200er Variante in Verbindung mit der 120m Hülse passen :love:

lg
Wolfgang
 
Habt ihr auch mal die YEP Uptimizer unterm Hintern bzw. Test?...

Da wird bald was kommen, an irgendeinem IBC-Testbike ist die montiert (Maxi?).

ich kann mal wieder die miesepetrigkeit bei einigen schreibern hier nicht verstehen...
...wenn euch die stütze zu viel aufbaut, zu viele stellungen hat, zu viel verstellbereich oder was weiß ich ist ja ok.
aber kein grund hier rumzumaulen! die stütze ist eine klare bereicherung für den markt, auch wenn sie vielleicht nicht jedem taugt!...

Nach all den Vorschusslorbeeren und bei dem aufgerufenen Preis finde ich es völlig legitim, das man auch Kritik äußert und darauf hinweist, das auch die Moveloc noch nicht die eierlegenden Wollmilchsau ist. Ich persönlich bin mir relativ sicher, das sie für mich nicht passt. Und nun? Trotzdem jubeln?!?

Denk dran, dass bei der Moveloc ~4cm mehr überstehen als bei der LV.

Bin gerade verunsichert, deshalb die Frage: wie viele Zentimeter braucht die Moveloc von Oberkante Ausgang Sitzrohr bis Mitte Sattelklemmung, wenn sie tiefst möglich versenkt wurde?
 
Bin gerade verunsichert, deshalb die Frage: wie viele Zentimeter braucht die Moveloc von Oberkante Ausgang Sitzrohr bis Mitte Sattelklemmung, wenn sie tiefst möglich versenkt wurde?

Laut Vecnum sind es 68mm ab Oberkante Sattelrohr (Auf der Skizze für die 140er sind das 208mm Mindestplatz - 140mm Hub = 68mm)
 
Danke euch.
Bei der Reverb sind es keine 4cm. Ich hatte gehofft, das es bei der Vecnum ähnlich ist, so bekomme ich die erhofften 170mm leider nicht.
 
ich dachte immer ich bin durchschnitt, fahre ein Banshee rune in L mit 183 und bekomme locker die 200er unter, hab sogar noch 3cm Luft.
Ich kanns kaum erwarten das ich ne 200er stütze bekomme, die 125 die ich bisher fahre reichen einfach nicht.
 
Jetzt sind die Rahmenhersteller gefragt um kurze Sattelrohre zu verbauen.
Wer bei 1,85m eine L fahren muss wird nie eine 200mm Stütze verbauen können.
 
@Schreiner:

Komisch. Ich bin 180. Hab 85er Beine und mein Rahmen hat Sitzrohrlänge 440mm und die 170 passt auf 1-2cm gerade mal so.

Du bis 183, dein Banshee rune in L hat ein 470er Sitzrohr und du sagst die 200er hat dann noch 3cm Luft?

Da ist eine Diskrepanz von 470-440+200-170+30-20 = 7cm dazwischen.

Einer von uns beiden muss massiv daneben liegen. :)
 
SL ist 87cm, ich mess jetzt nochmal meine reverb wie weit die raus schaut.

Habs extra noch jemand messen lassen weil ich mir unsicher war

Edit, reverb ist 290cm ausgezogen

Movelock brauch 268 sind 22mm OK 30 war geschätzt.
 
Das Maß B (siehe http://vecnum.com/produkte/moveloc/datenblatt/) ist 268mm bei der 200er.

Nach Formel sind 870mm Beine * 0,885 = 770mm Sattelhöhe.

770 - 470 - 268 = 32 mm

D.h. dein Sattel darf von den Rails aus nur noch 3 cm hoch sein damit es gerade so reicht.

Wenn du jemand bist, der etwas tiefer sitzt, geht es in die Hose.

Auf der anderen Seite ist das Maß A 283mm für die 200er, so weit ist mein Sattelrohr nicht ausgerieben und weiter geht es bei der Fanes leider auch nicht.

EDIT: Scheinbar sitzt du wirklich sehr hoch.
 
Das Rumgemoser gehört wohl hier dazu. Wer zu kurze Beine hat, hat halt Pech. :p

Ich für meinen Teil freue mich auf die 200mm. 125mm waren mir immer zu wenig und jetzt bin ich froh das ich nicht zwischendrin mal auf 150mm upgegraded habe. Scheint eine schöne Bereicherung für den Markt zu sein und meine ist praktisch bestellt.
 
Und die 290mm sind bis zur OK syntace klemme, die dichtung trägt ja noch auf.
Dazu kann man das sattelrohr am banshee noch kürzen.

Fahren sq 611 der ist schon recht flach.

rechnung hin oder her, ich hab luft für die 200er und freu mich riesig.

Nach unten hat es im banshee genug platz, hab ne normale für park und die geht weiter wie das geforderte maß rein.
 
Das Sattelrohr muss ja nicht soweit ausgerieben sein, ausser es ist ein 30,9er Rohr, ansonsten nur Shimlänge und fertig.
Ich würde allen mal empfehlen die Datenblätter genau anzuschauen, dann nachzurechnen und dann erst zu Jammern.
Wofür hat sich Vecnum eigentlich die ganze Arbeit gemacht?
 
Ich weiss auch nicht, was das Gejammer soll. In Summe als Beispiel: 50er Sitzrohr + 26,8 Stütze + 17,5 (minus Sohlendicke und Pedalhöhe) = 94,5 cm abzüglich der Sohle und Pedalhöhe. Sprich mit einer 92 er Schrittlänge sollte das locker ausgehen. Wer die nicht hat, nimmt einfach die 17er und ist immer noch reichlich bedient, wem das dann nicht reicht hat ein anderes Problem als eine zu wenig versenkbare Stütze würde ich behaupten...
 
Schönes Produkt, heftiger Preis. Die Reverb wird gerade zum halben Preis verhökert.
Werde mir eine LEV holen, wenn die vermehrt im Markt auftauchen.
 
...
Ich würde allen mal empfehlen die Datenblätter genau anzuschauen, dann nachzurechnen und dann erst zu Jammern.
Wofür hat sich Vecnum eigentlich die ganze Arbeit gemacht?

...wem das dann nicht reicht hat ein anderes Problem als eine zu wenig versenkbare Stütze würde ich behaupten...

Ja, ihr habt Recht und alle anderen sind doof...okay so? :rolleyes:

Ich hätte gern eine 170er/175er Stütze, die ist für mich persönlich ideal. Mit den knapp 4cm Aufbau der Reverb geht das, mit den knapp 7cm der Moveloc geht das nicht.
Warum das so ist, kann euch herzlich egal sein weil geht euch nichts an.
Aber wahrscheinlich liegt es doch an meiner Dohvhaid...:hüpf:
 
Also der Preis geht meiner Meinung nach, voll in Ordnung! Auch die angebotenen Längen sind perfekt...für (fast) jeden Rahmen die richtige Länge dabei!


Nach unzähligen Problemen mit der Reverb und 3 Austauschstützen...freue ich mich auf das Produkt vom Marzell!!!

Hoffentlich kann man sie bald bestellen! :daumen)
 
Zurück