Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
JaHat der Rahmen überhaupt eine Platte für einen Mittelbauständer?
https://www.bike24.at/p1229103.htmlHallo,
Fährt jemand einen Doppelständer/Y-ständer am Neutrino und könnte mir mal Tips geben bezüglich Hersteller bzw Modell. Suche was damit das Rad auch mit Gepäckträger einigermaßen gerade steht.
Christian
je nach modell nein.Braucht es die Platte überhaupt immer?
Zur Problematik "Doppelständer/Seitenständer hinten" kann ich etwas beitragen. Denn ich habe Anfang der letzten Winterpause mein 406-er Faltrad vom Doppelständer (Mittelplatte) auf Seitenständer (hinten) umgebaut.Hallo,
Fährt jemand einen Doppelständer/Y-ständer am Neutrino und könnte mir mal Tips geben bezüglich Hersteller bzw Modell. Suche was damit das Rad auch mit Gepäckträger einigermaßen gerade steht.
Christian
Geil! Willkommen im tinybikeclub!Am Wochenende ist es fertig geworden.
Daher hier mal ein paar Bilder:Anhang anzeigen 1479502Anhang anzeigen 1479504Anhang anzeigen 1479505Anhang anzeigen 1479506Anhang anzeigen 1479507Anhang anzeigen 1479508Anhang anzeigen 1479509Anhang anzeigen 1479510Anhang anzeigen 1479512Anhang anzeigen 1479513Anhang anzeigen 1479514Anhang anzeigen 1479521Anhang anzeigen 1479523Anhang anzeigen 1479524Anhang anzeigen 1479526
Mit dem Schaltwerk gibt es absolut keine Probleme, habe über 1cm Platz zur Felge und und 6,5 - 7cm Bodenfreiheit. D.h. auf dem größten Ritzel (36er) steht die Unterkante des Schaltwerks auf Felgenmitte (radial). Bevor ich in einer Kurve wegen Schräglage mim Schaltwerk Bodenkontakt habe, zerlegts mich weil ich vorher mit der Pedale den Asphal küsse.Mit dem Schaltwerk sieht es schon irgendwie knapp aus, bin ich gespannt wie sich das in der Anwendung schlägt.
Hey @schnizi wasn das für ne Rahmen größe. Frage deshalb weil ich bei rahmengröße l einen spacerturm unterm Vorbau habe. Bin selbst 1,80 groß. Würde ich echt mal interessieren. Die Rohloff finde ich schon sehr geil. Und schöne Dura Ace Kurbel sind da am Rad. Ich hab gesehen das unten im Sitzrohr Kabel in den Eingang gelegt sind wo man für eine Dropperpost den Zug verlegen kann. Ist sas fürs Rücklicht?
ich fahre L, bin aber nur 1,71 groß, sitze auf 71 cm.wasn das für ne Rahmen größe. Frage deshalb weil ich bei rahmengröße l einen spacerturm unterm Vorbau habe. Bin selbst 1,80 groß.
genau , das ist das rücklicht. nachdem die stütze gefühlte 5 cm wanddicke hat, habe ich löcher gebohrt und gewinde reingeschnitten und das licht direkt and die sattelstütze geschraubt. so sind die kabeln schön versteckt.Ich hab gesehen das unten im Sitzrohr Kabel in den Eingang gelegt sind wo man für eine Dropperpost den Zug verlegen kann. Ist sas fürs Rücklicht?
52/16. mit der rohloff schön untersetzt, da komm ich wirklich überall hoch. für steile abfahrten aber etwas zu kurze. außerdem eine sehr angenehme 1:1 übersetzung, zwecks effizienz.Was fährst du denn jetzt für eine Übersetzung?
https://www.bike24.de/p1229089.htmlDoppelständer
sorry für die späte rückmeldung, 7mm wird eher knapp schätze ich, wenn bb flex dazu kommtHallo schnizi,
vielen Dank fürs Teilen der Fotos von Deinem hochwertigen Aufbau. Mir schwebt etwas Ähnliches vor, allerdings mit einer Rücktrittnabe anstelle der Rohloff-Nabel, aber ebenfalls mit einer Übersetzung von 52/16. Die Kettenlinie sollte dann aber 47mm betragen, also ca. 7mm weniger als bei der Rohloff-Nabe. Kannst Du einschätzen, ob in Deinem Aufbau zwischen dem 52er-Kettenblatt und dem Rahmen noch mehr als 7mm Luft sind?
Hier biste auf jeden Fall rischdisch.Abborniert bin isch da überhaupt rischtisch
Na troll ich halt rum
Aber gleich mal Frieder hast du schon mal bei Blue Lug direkt bestellt, dauert das lang?
Und nein ich hab noch gar nix durchgelesen, und danke für die Einla-ufforderung.