Verabreden zum Radfahren? Hier!!!

Neues Jahr, neuer Versuch hier wieder Leben einzuhauchen :)

Sonntag, 05.Februar 9:30 Barr (F)
Wanderwege S1/S2 (eine kurze Stelle vielleicht S3), ~40km, ~1200-1300hm
Gemütlich & gerne auch trailig rauf, flowig und kurz auch mal haklig runter
fast alles auf Wanderwegen -> kein Ballern :p

GPS-Tracks gibt's für Mitfahrer :D

Bei Interesse PN - alles weitere dann direkt....
Bin leider auch raus (bei uns ist schon Fasnacht 😉👺🎉). Glaub für 1300hm brauch ich aktuell auch noch ein paar Pausen mehr 🙈. Aber viel Spaß.
 
Neues Jahr, neuer Versuch hier wieder Leben einzuhauchen :)

Sonntag, 05.Februar 9:30 Barr (F)
Wanderwege S1/S2 (eine kurze Stelle vielleicht S3), ~40km, ~1200-1300hm
Gemütlich & gerne auch trailig rauf, flowig und kurz auch mal haklig runter
fast alles auf Wanderwegen -> kein Ballern :p

GPS-Tracks gibt's für Mitfahrer :D

Bei Interesse PN - alles weitere dann direkt....
Hört sich gut an.
Interesse vorhanden.
Meine Fasnachtssaison läuft aber schon ... 🥳
Ab März hab ich für dieses Hobby wieder mehr Zeit ☺️🚵‍♂️
 
Hallo zusammen,

ich habe die Möglichkeit vom 10.-13.März mit meinem Bike direkt in Freiburg zu sein. Ich reise mit dem ÖPNV an. Im Gepäck hab ich mein Trailhardtail, Kondition+Ambition und mäßige Fahrtechnik in dritter Saison. Am liebsten würde ich zu großes Gerumpel und Geballer vermeiden und suche lieber flowiges und technisch einfacheres/langsamers (siehe Nutzername). Deshalb hab ich sowas wie Hubbelfuchs und Hexentrail angepeilt, gern in Form einer Tour. Trails in der Liga von zb Canadian möchte ich erst bei besserem Wetter/später in der Saison antesten.
Freiburg ist das sonnigste Eck, aber macht es Sinn mit meinen Vorerfahrungen und den Wetter-/Trailbedingungen um diese Jahreszeit? Oder versaue ich mir damit meine erste MTB Erfahrung Freiburg bzw. nehme das Bike umsonst mit?
Gibt es jemanden der um dieses Wochenende auch in der Gegend ist und Lust auf eine gemeinsame Tour hat? Habt ihr sonst noch Tipps und Anregungen für mich?

Für die morgige Tour im Elsass wünsche ich allen Mitfahrenden viel Spaß!

Sportliche Grüße und besten Dank
 
Hallo zusammen,

ich habe die Möglichkeit vom 10.-13.März mit meinem Bike direkt in Freiburg zu sein. Ich reise mit dem ÖPNV an. Im Gepäck hab ich mein …..

Sportliche Grüße und besten Dank
März ist doch schon Sommer. Was soll’s da wettertechnisch zu verhunzen geben ?
Vermutlich bekommst du den besten Grip des Jahres.
Würde dir raten zuerst den Fuchs zu fahren und dann die Hexe. Fuchs is der Berg höher und ist nicht so anspruchsvoll mit ein paar gegenanstiegen so zum reinkommen. Danach quer durch die Stadt zur Hexe ist jez nicht die beste trailkombination aber vom Anspruch her passt das schon zusammen.
Keine Ahnung was ich an dem we mache aber vermutlich biken so wie immer…hau mich einfach mal an, vllt ziehts mich ja zum Fuchs und zur Hexe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
März ist doch schon Sommer. Was soll’s da wettertechnisch zu verhunzen geben ?
Vermutlich bekommst du den besten Grip des Jahres.
Würde dir raten zuerst den Fuchs zu fahren und dann die Hexe. Fuchs is der Berg höher und ist nicht so anspruchsvoll mit ein paar gegenanstiegen so zum reinkommen. Danach quer durch die Stadt zur Hexe ist jez nicht die beste trailkombination aber vom Anspruch her passt das schon zusammen.
Keine Ahnung was ich an dem we mache aber vermutlich biken so wie immer…hau mich einfach mal an, vllt ziehts mich ja zum Fuchs und zur Hexe.
Ich hab keine Ahnung wie es da aussieht und hatte in manchen Monaten nach der Anreise über den Schwarzwald das Gefühl, mindestens drei Klimazonen durchgemacht zu haben.. :D
Da nehm ich solche Infos wie von dir und den guten Grip natürlich gerne mit!
In der Reihenfolge habe ich auch geplant, durch die Stadt tingeln finde ich auch halb so wild, Freiburg ist ja schön.
Danke für die Tipps und das Angebot, ich komm gern darauf zurück!

Sportliche Grüße
 
Und klar - ich kann gerne n'bissel was dazu im Bilderthread posten :)
Aufgrund der Wettervorhersage sind wir jetzt doch nach Colmar statt nach Barr. Da kann man kleinere Runde drehen und so bei Schlechtwetter schneller reagieren und zurück zum Auto...
Alles in allem wohl die richtige Wahl - auch wenn's hauptsächlich auf Hin- und Rückfahrt geregnet hat...
Bilder im Bilderthread.

Die Barr-Runde kann ich dann an einem der nächsten Wochenenden nochmal "vorschlagen"...
 
Aufgrund der Wettervorhersage sind wir jetzt doch nach Colmar statt nach Barr. Da kann man kleinere Runde drehen und so bei Schlechtwetter schneller reagieren und zurück zum Auto...
Alles in allem wohl die richtige Wahl - auch wenn's hauptsächlich auf Hin- und Rückfahrt geregnet hat...
Bilder im Bilderthread.

Die Barr-Runde kann ich dann an einem der nächsten Wochenenden nochmal "vorschlagen"...
Vielleicht bin ich nicht der Einzige mit der Frage. Wo finde ich den Bilderthread?
Danke.
 
Habe gesehen, dass jetzt auch LUKAS STÖCKLI fleissig in den Vogesen unterwegs ist.
Zwar nicht er selbst, aber einer seiner guides bieten zahlreiche Touren an.
Von der Schweiz in die Vogesen- das sagt schon einiges über die Gegend.
Interessant!
Ich komme im Mai und Juni mal wieder so 2 Wochen zu euch runter- Camping Le Hohwald hat mir sehr gut gefallen.
 
Also uns würde es Sonntag passen.
Daher hier nochmal:

Sonntag, 12.Februar 9:30 Barr (F)
Wanderwege S1/S2 (eine kurze Stelle vielleicht S3), ~40km, ~1200-1300hm
Gemütlich & gerne auch trailig rauf, flowig und kurz auch mal haklig runter
fast alles auf Wanderwegen -> kein Ballern :p

GPS-Tracks gibt's für Mitfahrer :D

Bei Interesse PN - alles weitere dann direkt....
 
Sehr schöne Runde - auch wenn oben etwas mehr Schnee als erwartet lag :D
@A7XFreak Vielen Dank fürs Mitfahren!

230212_132733.jpg


230212_132710.jpg


PS: der Grossteil verlief auf schönstem trockenem ( & ziemlich sonnigem) Waldboden - da war nur meist keine Gelegenheit zum Fotografieren ;)
 
Zurück