- Registriert
- 7. Februar 2011
- Reaktionspunkte
- 359
Hallo zusammen,
gibt ja hier immer wieder Threads, in denen Leute Tipps gegen einschlafende bzw. Taube Handgelenke suchen. Da die Ursache meist darin liegt, dass zu viel Gewicht auf den Handgelenken lastet, wird immer das Trainieren der Rumpfmuskulatur empfohlen.
Was ich daran nicht verstehe: Wird mein Oberkörper nicht eher durch das Pedalieren, also durch das permanente "Abstoßen" an den Pedalen nach oben gehoben? Aus diesem Grund ist das Problem mit dem Gewicht auf den Handgelenken bei mir auch prägnanter wenn ich leichte Gänge bei hohen Trittfrequenzen als schwere bei niedrigeren Trittfrequenzen fahre.
gibt ja hier immer wieder Threads, in denen Leute Tipps gegen einschlafende bzw. Taube Handgelenke suchen. Da die Ursache meist darin liegt, dass zu viel Gewicht auf den Handgelenken lastet, wird immer das Trainieren der Rumpfmuskulatur empfohlen.
Was ich daran nicht verstehe: Wird mein Oberkörper nicht eher durch das Pedalieren, also durch das permanente "Abstoßen" an den Pedalen nach oben gehoben? Aus diesem Grund ist das Problem mit dem Gewicht auf den Handgelenken bei mir auch prägnanter wenn ich leichte Gänge bei hohen Trittfrequenzen als schwere bei niedrigeren Trittfrequenzen fahre.