Vielzahn- oder Vierkant Innenlager???

enduro2003

Just4fun
Registriert
24. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Hiddenhausen
Hi Leutz...!!!

Ich mauss mir jetzt demnächst ein neues Innenlager und neue Kurbeln kaufen...
Diese Anschaffungen sollen recht günstig sein...

Nun habe ich eine CMP DH-Kurbel ins Auge gefasst... sie kostet 69€ und das passende Innenlager dazu kostet 30€ und ist auch von CMP...

Da diese Parts aber alle nur mit Vielzahn Innenlagern bzw. Kurbeln kompatibel sind muss ich jetzt wissen was besser hält: Vielzahn oder Vierkant Kurbel bzw. Innenlager...

Und außerdem: was haltet ihr von der Kombi die ich ans Dirtbike bauen will???


ich bedanke mich schon mal im Vorraus für eure hoffentlich hilfreichen Beiträge...


mfg

enduro2003
 
viel zahn (ISIS) ist besser, weil die kurbel auf der lagerachse eine größere angriffsfläche hat. :)
wenn schwere fahrer 4kant kürblis hart rannehmen, kann es vorkommen, dass die lageraufnahmen ..."rund" werden und die kombi kannst du in die tonne kloppen.
also mit isis und der sparkombi von cmp machst du auf jeden fall (zu beginn) keinen fehler. :daumen:
 
ich würde auch das isis system bevorzugen. die truvativ und fsa sachen sollen ziemlich geil sein und werden ja auch von vielen pros gefahren.

was mich aber noch interessieren würde: wie sind eigentlich die neuen 2004er xt kurbeln/innenlager. taugt das was?
 
hab das 04er octalink xt lager, bisher funzt das super, is aber auch erst 1-2 wochen drin.

hatet vorher n deore vierkant, die aufnahmen sind schö rund geworden, und die sche i ss viecher knacken wie sau.

ALSO: VIELZAHN (ISIS ODER OCTALINK)
 
1.: 4-kant hält meist ned lang, nur shimano hat octalink, alles andere is isis... nicht kombinierbar, andres system!!!
2.:ich fahr die cmp mit meinen 85kg auch und beanspruch se auch ordentlich und bisher hält se...
3.:im gegensatz zum innenlager, des macht scho ganz ordentlich geräusche...
 
Zurück