Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich glaube das Problem besteht bei allen Bird Steruersätzen.Rahmen sind angekommen. Zwei Fragen dazu:
1. Ich habe vor dem Lesen dieses Threads bestellt und das Bird Headset genommen. Ist das Thema mit dem Oberen Headsetteil durch die Bank weg bei den Bird Headset vorhanden oder gibt es auch welche die Happy sind mit dem Bird Headset (würde sonst schon mal direkt den Top-Part von Hope bestellen...
2. Gibt es keine Gummihülsen/Stopfen oder ähnliches an den Stellen die Außenhüllen in die Rahmen gehen und sie wieder verlassen? Wirkt sehr klapperig auf mich ;-)
Freue mich auf einen Bericht. Neues Lager müsste das Problem dann aber doch gänzlich beheben, oder?Ich glaube das Problem besteht bei allen Bird Steruersätzen.
Das obere Lager bei meinem hat Untermaß. Soll eigentlich 6,5mm haben und hat nur 6,35.
Hab mir jetztverstmal Microspacer und eine neues Lager bei CQ Kugellager bestellt. Mal schauen....beides günstiger als das Hope-Teil.
Ich denke/hoffe ja.Freue mich auf einen Bericht. Neues Lager müsste das Problem dann aber doch gänzlich beheben, oder?
Was war dein Fazit zu den Dämpfern und welchen nutzt du jetzt?
Also das bestellte Lager baut nicht wirklich sehr viel höher.Freue mich auf einen Bericht. Neues Lager müsste das Problem dann aber doch gänzlich beheben, oder?
Laut Datenblatt 375mm beim ML-Rahmen.Kann mir jemand sagen wie weit die Sattelstütze bei einem Aether M/L versenkt werden kann? Bin am überlegen ob ich eine 210 oder eine 180 aus dem Angebot nehme.
Zum Zollthema. Ich habe damals die Chinesen dick: "ZUR BESONDEREN VERWENDUNG" auf den Karton schreiben lassen und es ging wie gehabt durch![]()
Sorry mein Fehler. Ich meine das aether 7 m/l. Da habe ich das Datenblatt nicht gefunden.Laut Datenblatt 375mm beim ML-Rahmen.
Selbst zuschneiden kann ich bei dem Rahmen nicht empfehlen.kann jemand neben dem m.E. absurd teuren Ride Wrap noch andere Rahmenschutzfolien(sets) empfehlen? Im Zweifel auch zum selbst zuschneiden (wenn auch nicht favorisiert)
Grundsätzlich bietet die Linkage Ratio vom Hinterbau ausreichend Progression für einen Coil... Getestet aber bisher nie, weil ich es weiterhin als leichtes Trailbike unter 13 kg bewegen möchteMeint ihr ein Coil-Dämpfer macht Sinn für das Aether 9C? Hat das jemand schonmal getestet?
Da das Aether 9c leider keinen Toolmount hat, hab ich mir selbst was entworfen. Das wird dann einfach geklebt und hält bis jetzt recht gut.@Nigggel was ist das für eine Pumpenhalterung die du da verbaut hast? spannend![]()
Magst du das 3D-Modell teilen?Da das Aether 9c leider keinen Toolmount hat, hab ich mir selbst was entworfen. Das wird dann einfach geklebt und hält bis jetzt recht gut.
Hat schon jemand von euch Juni 2024-Bestellern eine Rückmeldung oder gar Rückerstattung vom Zoll bzgl. dem Einspruch gegen den Antidumpingzoll erhalten?
Danke!
Hat schon jemand von euch Juni 2024-Bestellern eine Rückmeldung oder gar Rückerstattung vom Zoll bzgl. dem Einspruch gegen den Antidumpingzoll erhalten?
Danke!
Bei mir auch Braunschweig.Leider nein - bei mir war es das Hauptzollamt Braunschweig. Per eMail Einspruch eingelegt und nachdem nach über einer Woche keine Reaktion kam nochmal postalisch per Einschreiben nachgelegt. Bin gespannt …
Gibt es hier vergleichende Erfahrung zum Einbau von Gabel mit 130-140-150mm Federweg? Habe hier aktuell eine 150mm Pike liegen und überlege ob es Sinn macht den Federweg auf 140mm zu reduzieren. Bei 130mm hätte ich sorge dass das Tretlager zu tief kommt ... das ist ja schon recht tief für ein Trailbike.
Anstatt den Airshaft zu tauschen müsste ich theoretisch den gleichen Effekt erstmal bei 150mm auch mit 25% Sag statt 20% bei 140mm erreichen, oder? (bzw. bis auf rechnerische 0,5mm Differenz in der Höhe wenn man auf dem Rad sitzt ( und dann ggf. Airshaft beim nächsten Service tauschenIch bin das A9C mal mit 150mm Gabel gefahren, mir hat es aber mit 140mm immer besser gefallen.
Für mich hat mit 150mm im flachen grip auf dem Vorderrad gefehlt und das bike hat sich komisch angefühlt.
130mm hab ich noch nie ausprobiert.
Sehr hübsch geworden... dass mein Lack so aussah, ist ne Weile herSo. Vorerst letzte Ausbaustufe....irgendwann wird noch elektronisch geschaltet.
Mit den Reifen gefällt es mir besser, als mit den schwarzen
Anhang anzeigen 1987308