Vorbau drehen

GungHo

nach fest kommt ab
Registriert
6. August 2003
Reaktionspunkte
3
Ort
/dev/null
Hallo Allerseits,

hab da ne kleine Frage :i2:

Möchte an mein HT nen anderen Lenker ranbauen (an dem geraden Teil das ich dranhab, schlafen mir immer die Hände ein, und sogar die Handgelenke tun weh :eek: ). Also hab ich mir nen LowRiser Lenker besorgt, hab jetzt aber das Problem, daß sowohl der Lenker zu weit hoch kommt, ich zu aufrecht sitzen würde (obwohl der Lenker nur 1" überhöht ist) als auch alle Züge + Zughüllen zu kurz sind. Jetzt hab ich mir gedacht, ich dreh den leicht nach oben abgewinkelten Vorbau um (so daß er weniger oder nahezu nicht mehr) nach oben zeigt, und bekomm so den LowRiser quasi tiefergelegt :D , und entschärfe so das Problem mit der Sitzposition und den Zug(hüllen)längen.

Ist das ok, den Vorbau einfach so umzudrehen, oder könnte das nachteilige Folgen haben ?
 
is ok
(außer bei einigen super leicht teilen)

was die garantie macht: keine ahnung. denn ob es offiziel ok ist, weiß ich natürlich von deinem vorbau nicht.
 
das ist auf jeden ok.

Evtl. kannste aber auch einfach noch Spacer rausnehmen, und erstmal über den Vorbau stapeln. ein Spacer muß drunter bleiben, der Rest kann auch über den Vorbau gehen.

Torsten
 
ich frag mich grade wie das aussieht: ein riser bar und ein vorbau mit negativem winkel.. :rolleyes: :kotz:

würde da auch mal die airborne-taktik anwenden und spacer drunter rausnehmen!
 
also, ich hab meinen wcs umgedreht drauf, ist somit parallel zu meinem oberrohr

für mich fährt es sich so in den bergen besser, allerdings hab ich einen geraden lenker, damit gibt es auch keine optischen vergewaltigungen

zudem find ich es geil, dass ritchey mit der beschriftung nachgedacht hatte, dass man den vorbau drauf machen kann, wie man will und trotzdem es nicht verkehrt aussieht wie schrift auf den kopf

aber wenn deine hände einschlafen und sonstiges passiert, schon mal daran gedacht, vielleicht andere griffe oder und handschuhe zu benutzen? bei mir hatte es geholfen
 
zuerst mal vielen Dank für eure Replies.

Der bisherige Lenker ist einfach Mist, zu schmal und total gerade. Das gibt nen richtig üblen Winkel zwischen Hand + Unterarm, mir schlafen die Hände trotz Gelhandschuhen ein. So ergonomische Griffe wären ne Möglichkeit, aber die sehen ja auch leicht seltsam aus. Und zu schmal ist der bisherige Lenker dann auch immer noch. Komisch aussehen wirds womöglich, aber ich glaub daß der Vorbau auch umgedreht immer noch nach oben geht, allerdings recht wenig. Und Spacer sind nur 2 unterm Vorbau, das bringt nicht viel.

Wenn ihr mich mal mit dem Teil seht, könnt ihr mich ja verspotten :lol: :lol: :daumen: :daumen: . Das HT nehm ich eh nur noch zum Kilometer schrubben, usw
 
ich glaube kaum, dass es einen lenker gibt, der zu klein ist, denn der lenker muss eine mindestbreite von der eigenen schulter haben und schon ist alles in butter
wenn du allerdings ein kreuz hast, wo selbst arnold neidisch wird, dann könnte es sein :lol:

mal ne ganz blöde frage, bei dem geraden lenker ist dir schon klar, dass der auch eine krümmung hat und wenn man die nicht beachtet, dann bekommt man auch taube hände

jetzt zu den gel handschuhen, mir haben sie geholfen, bei einem freund von mir haben sie genau das gegenteil bewirkt und taube hände erzeugt

wie gesagt, muss man probieren

ha, da fällt mir noch was ein, wenn das rad zu lang ist, also deine arme nur voll ausgestreckt an den lenker kommen, dann geschieht sowas auch, da hilft ein kürzerer vorbau und man kann den sattel weiter vorschieben und gerade sattelstützen ist auch ne feine sache, die zudem noch leichter sind als die gekröpften

ich brauch leider eine gekröpfte und mein flite tt ist bis zum minimum nach hinten versetzt :(
ja ich hab einen flite tt, ich find den verdammt bequem, den slr find ich für mich persönlich nicht so toll :cool:
 
@anaxagore,

seufz, ich hab mit dem Lenker den Fehler gemacht, ihn noch beidseits nen cm abnehmen zu lassen (falsche Beratung). Wie Arnie seh ich mit meinen ~1,67 und 65kg sicher ned aus :D , aber die Sache mit den einschlafenden Händen ist schon immer so gewesen. Ohne Handschuhe, bzw. Handschuhe ohne Gel wars noch schlimmer, andere Griffe (ursprünglich waren mal solche Moosgummi Griffe dran) habens dann auch noch mal leicht verbessert. Mittlerweile hab ich n Fully mit nem relativ breiten, leicht nach oben und hinten gekröpften Lenker, und das ist seeeehhhhr angenehm, und lenkt sich auch besser :daumen: Als mir vor kurzem dann beim km schrubben mit dem HT anschliessend dann noch das Handgelenk durch diesen blöden Winkel zwischen U-Arm und Hand, der sich leider immer bei diesem recht geraden Rohr ergibt, richtig weh getan hat (auch nicht zum ersten mal ...), da hat mich dann der Horror gepackt, und ich dachte mir, ich will da jetzt auch nen gescheiten Lenker dran haben. Außerdem war mal im Gespräch daß die Freundin mit dem Teil fahren kann, die wollte aber unbedingt auch ne aufrechtere Sitzhaltung, da sie sowieso immer Verspannungen im Schulterbereich hat.

Zum Sattel, ich hab nen Flite Gelflow, mit dem komm ich auch ganz gut zurecht.

Gruß + Happy Trail @all :i2:
 
so, hab heut den Lenker an die Kiste rangedübelt, mit gedrehtem Vorbau ( :winken: sharky ), so schlimm siehts nicht mal aus, der Vorbau ist jetzt grad mal parallel zum Boden. Jedenfalls hab ich gleich mal nen Runde gedreht, war a bisserl kalt, aber keine einschlafenden Finger mehr (höchstens von der Kälte :D ), die Lenkbarkeit ist durch den breiteren Lenker auch besser, also bis auf das leicht ungewöhnliche Aussehen scheint die Sache so ein voller Erfolg zu sein.

Danke für eure Replies
 
Zurück