Vorbaukauf: Worauf achten???

Registriert
25. April 2001
Reaktionspunkte
8
Ort
Geesthacht (Hamburg)
Hi folks!

Worauf muß ich bei dem Kauf eines Vorbaus achten???
Also klar ist, daß er kürzer und etwas steiler sein soll, als der jetzt montierte.
Aber muß ich da auf irgendwelche Durchmesser achten?
Also speziell an der Seite, wo der Vorbau an das Steuerrohr(?) (also die Seite, wo nicht der Lenker ist) angeschraubt wird.

Hin und wieder bekommt man ja auch einen Vorbau auf dem "Grabbeltisch", also im Angebot. Kann ich bei sowas also einfach zugreifen oder muß ich mit dem Rad los um einen passenden Vorbau zu bekommen?

Sorry für meine Laienhafte Ausdrucksweise aber mir sind die korrekten Bezeichnungen der Teile noch nicht geläufig!

Danke, Harry
 
Zu 99% sind alle Vorbauten für 1 1/8" Steuerrohre.
Es gab mal welche mit 1" und welche mit 1 1/4 " für Klein glaub ich.
Auch Cannondale hat glaub ich einen anderen Durchmesser.
Also normalerweise ist es immer der richtige, und sonst haltest halt mal ein paar zusammen.
Oder Maßband mitnehmen 1 1/8 " müssten ca 29 mm sein.
Aber am besten nimmst Deinen Vorbau mit, dann siehst gleich auch im Vergleich die Länge und Winkel.
Ansonsten weiß sicher jeder Verkäufer auch bescheid.
 
die verwendeten materialien von vorbau und lenker sollten die gleichen sein.
stahl- oder titanvorbauten sind nicht so 'weich' wie aluvorbauten, das koennte sich bei einem alulenker unangenehm durch hoehere kerbwirkung auswirken.
wenn du zu einem guenstigeren nonamevorbau greifst, solltest du die raender der lenkerklemmung auf scharfe kanten pruefen und diese ev. etwas abschleifen.
 
Original geschrieben von mankra
Zu 99% sind alle Vorbauten für 1 1/8" Steuerrohre.
Es gab mal welche mit 1" und welche mit 1 1/4 " für Klein glaub ich.
Auch Cannondale hat glaub ich einen anderen Durchmesser.

Yep - C´dale hat anderes Maß, KLEIN jetzt auch 1 1/8".

Wenn Du so´n Teil vom "Krabbeltisch" holen willst würd ich als vorsichtiger Hausvater vor allem drauf achten, daß er da wo der Lenker durchgeht sauber gearbeitet ist, also z.B. nicht etwa etwas verbogen ist oder gar ein Grat absteht oder sowas; einfach mit den Fingerspitzen drüber fahren. Ach so: sollte auch aus dem gleichen MAterial sein wie der Lenker (vermutlich Alu). Lenkerbruch ist ziemlich unangenehm ;-/
 
@mankra: Also mit Steuerrohr habe ich wohl die richtige Bezeichnung erwischt. Meins ist laut Tech.-Spec. auch 1 1/8 !!

@axel: Den Tip mit dem Abschleifen (falls nötig) werde ich beherzigen!

@Gramps: "Grabbeltisch" sollte ja nicht heißen: "mit kleinen Fehlern (Haarrissen)" ;) , sondern eben nur "im Angebot"

Also Thx, dann will ich nachher mal lostigern :D
 
Zurück