Vorgestellt! Fidlock Twist 590: Was kann die neue Version der Magnet-Flasche?

Vorgestellt! Fidlock Twist 590: Was kann die neue Version der Magnet-Flasche?

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxOS8wOS8zMjhBNTY3MS5qcGc.jpg
In unserer Artikelserie „Vorgestellt!“ findet ihr regelmäßig kurze Produktvorstellungen von Teilen, die wir für euch bereits ausprobiert haben. Heute: Die Fidlock Twist 590 Flasche, die als Nachfolger der Fidlock Bottle Twist auf der Eurobike vorgestellt wurde.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Vorgestellt! Fidlock Twist 590: Was kann die neue Version der Magnet-Flasche?
 
Ich habe übrigens eine alte noch ohne Gravity Kit. Zwei Löcher durch den Halter gebohrt, Kabelbinder um die Flasche und durch den Halter, hält nun seit zwei Saisons problemlos.
Die Flasche ist doch an dem Platikteil, wo die Magneten drin sitzen, fest verschweißt bzw verklebt?
Und von dort löst sie sich?
Und daher das zusätzliche Band?
 
Specialized Zee Cage 19,90, Camelbak Flasche um die 10-15 Euro. Ist quasi die Hälfte wenn mans mit dem Rechnen nicht so hat oder es absichtlich schönrechnen will.
Und das sind noch nichtmal UVPs sondern Straßenpreise.
Dann evtl. die Flasche noch mit Abdeckkappe und es sind nochmal 5 € mehr.
Und du Genie kaufst absichtlich immer das teuerste Zeug beim teuersten Anbieter :rolleyes:
 
die klappe find ich gut.
Meine fidlock funktioniert einwandfrei - aber wenn das Mundstück dreckfrei wird ist das auf jedne Fall eine verbesserung.
 
2 Tage am reschensee und das Gravity Kit sieht montiert am Banshee Prime so aus. Das ganze ist mir nun schon zweimal passiert. Beim ersten Mal gab es Ersatz nun antwortet fidlock nicht mehr...Anhang anzeigen 910269

Hab auch schon zwei Bleche durch, die Flaschen habe ich aber jeweils nicht verloren. Hab einfach ein bisschen Tesa rumgewickelt. Nicht schön, aber das hält. Und das hilft auch gegen das Klappern.
Hatte mal die Idee, den Magnethalter einfach mit Kleb+Dicht o.ä. an die Flasche zu kleben. Das ist dann aber vermutlich eine dauerhafte Verbindung :lol:
 
Schon in deinem ersten Posting redest du das System schlecht und machst dabei mehr als deutlich, dass du nicht einmal weißt, wie es funktioniert. Wenn das nicht der Inbegriff von Quatsch ist, weiß ich auch nicht...
Ich halte das System halt für zu kompliziert. Das ist meine Meinung. Und ich habe sie, denke ich, auch begründet mit "zu kompliziert". Von Dir kommen aber absolut null Gründe, weshalb Du das System toll findest, ausser der Anschuldigung, ich schriebe Quatsch.
Tolle Argumentation... Mir ist es egal, Du darfst Dir das Teil auch gern kaufen. Ich selbst bin jedenfalls kein Potentieller Kunde für das Ding.
 
Ich halte das System halt für zu kompliziert. Das ist meine Meinung. Und ich habe sie, denke ich, auch begründet mit "zu kompliziert". Von Dir kommen aber absolut null Gründe, weshalb Du das System toll findest, ausser der Anschuldigung, ich schriebe Quatsch.
Tolle Argumentation... Mir ist es egal, Du darfst Dir das Teil auch gern kaufen. Ich selbst bin jedenfalls kein Potentieller Kunde für das Ding.
Du zählst eine Menge Negativpunkte auf, die deiner Meinung nach dann das System an sich als schlecht/überkompliziert identifizieren. Nur leider trifft keiner dieser Negativpunkte auf das System zu! Zu schwer? Die paar Gramm machen den Kohl auch nicht fett. Der Magnet hält nicht an Carbon/Aluminium? Du Genie, der Halter wird ganz normal entweder an die vorhandene Aufnahme geschraubt oder aber ein Universalhalter mit Kabelbinder befestigt, da ist noch rein gar nichts magnetisch. Erst die Flasche wird dann vom Halter magnetisch gehalten. Aber nicht "einfach so" durch einen möglichst starken Magneten, sondern mittels eines Haltemechanismus welcher schlußendlich durch einen Magneten fixiert wird. Die zu komplizierte Handhabung besteht dann aus: 1.) drehe die Flasche, 2.) halte die Flasche in der Hand. Wenn dir das zu kompliziert ist, sagt das relativ wenig über Fidlock aus, sondern vielmehr über deine koordinativen Fähigkeiten. 2 kleine Protipps noch: Helme mit Fidlock-Verschluß werden nicht durch Magnetkraft am Kopf gehalten und schau dir einfach mal ein Video an, wie der Kram überhaupt funktioniert, bevor du darüber meckerst, dass es ja gar nicht richtig funktionieren kann.

Und eine tolle Argumentation muss man nun nicht für die Widerlegung jedes Schwachsinns ausarbeiten. "Schweine können fliegen" bleibt auch dann noch Dummfug, wenn man ein einfaches "Nö." erwidert, da muss man keine Doktorarbeit darüber schreiben um es zu widerlegen...
 
Du zählst eine Menge Negativpunkte auf, die deiner Meinung nach dann das System an sich als schlecht/überkompliziert identifizieren. Nur leider trifft keiner dieser Negativpunkte auf das System zu! Zu schwer? Die paar Gramm machen den Kohl auch nicht fett. Der Magnet hält nicht an Carbon/Aluminium? Du Genie, der Halter wird ganz normal entweder an die vorhandene Aufnahme geschraubt oder aber ein Universalhalter mit Kabelbinder befestigt, da ist noch rein gar nichts magnetisch. Erst die Flasche wird dann vom Halter magnetisch gehalten. Aber nicht "einfach so" durch einen möglichst starken Magneten, sondern mittels eines Haltemechanismus welcher schlußendlich durch einen Magneten fixiert wird. Die zu komplizierte Handhabung besteht dann aus: 1.) drehe die Flasche, 2.) halte die Flasche in der Hand. Wenn dir das zu kompliziert ist, sagt das relativ wenig über Fidlock aus, sondern vielmehr über deine koordinativen Fähigkeiten. 2 kleine Protipps noch: Helme mit Fidlock-Verschluß werden nicht durch Magnetkraft am Kopf gehalten und schau dir einfach mal ein Video an, wie der Kram überhaupt funktioniert, bevor du darüber meckerst, dass es ja gar nicht richtig funktionieren kann.

Und eine tolle Argumentation muss man nun nicht für die Widerlegung jedes Schwachsinns ausarbeiten. "Schweine können fliegen" bleibt auch dann noch Dummfug, wenn man ein einfaches "Nö." erwidert, da muss man keine Doktorarbeit darüber schreiben um es zu widerlegen...
Meine Fresse, bist Du geladen. Ich find das Teil halt scheisse, aber persönlich mich dafür anzugreifen halte ich einfach für beschissen und ich habe echt keine Lust mit solchen giftigen ignoranten Leuten wie Dir zu diskutieren! Noch einmal: Ich find's überflüssig, aber kauf's Dir doch! Das ist mir scheissegal. Aber hör auf hier direkte persönliche Angriffe zu lancieren, nur weil Du anderer Meinung bist.
Aber vermutlich bist Du selbst nicht ganz überzeugt, drum schäumst Du gleich drauflos, wenn einer das Teil nicht superdufte findet wie Du!
 
Meine Fresse, bist Du geladen. Ich find das Teil halt scheisse, aber persönlich mich dafür anzugreifen halte ich einfach für beschissen und ich habe echt keine Lust mit solchen giftigen ignoranten Leuten wie Dir zu diskutieren! Noch einmal: Ich find's überflüssig, aber kauf's Dir doch! Das ist mir scheissegal. Aber hör auf hier direkte persönliche Angriffe zu lancieren, nur weil Du anderer Meinung bist.
Aber vermutlich bist Du selbst nicht ganz überzeugt, drum schäumst Du gleich drauflos, wenn einer das Teil nicht superdufte findet wie Du!
Über etwas zu meckern, was man sich nicht einmal angeguckt hat und nicht ansatzweise versteht, aber einfach mal aus Prinzip dagegen sein, halte ich nunmal für ausgesprochen dumm. Man kann den Preis kritisieren, den Trinkverschluß, alles ok und legitim. Aber anderen Leuten Ignoranz vorzuwerfen, wenn man sich selbst nicht einmal damit beschäftigt hat, wie etwas funktioniert dessen Funktionsweise ich nicht nur kritisiere sondern regelrecht zerreiße, setzt dem ganzen dann irgendwie noch die Krone auf...
 
Etwas mehr Volumen bei möglichst kompakter Höhe wäre super, sagen wir mal 800ml. Problem scheint hier aber wohl die Kunststoffverschweisung von Flasche und Halter zu sein.

Ansonsten tolles System was bei mir an 2 Räder auch in gröbsten Gelände seit 1.5 Jahren Top funktioniert
 
@Zucchi - Die Leute, die dich für deinen Post kritisieren, haben imho absolut recht. Deine nachträglichen Versuche, deinen schlecht begründeten Verriss zu relativieren, ändern daran nichts.
Wenn Dinge zu kompliziert werden, verlieren Sie irgendwann Funktion und damit den Sinn.
Das mag sein, aber trifft das auf das hier besprochenen Fidlock-System zu? Falls ja, inwiefern? Ist es noch zu kompliziert? Oder ist es schon ohne Funktion? Was ist daran kompliziert? Die Handhabung? Die Montage? Die Herstellung?
Was spricht gegen einen banalen Flaschenhalter um 10 Euro und eine ebenso banale Plastik Flasche, die es dafür zwischen 1/2 und 1 ganzen Liter gibt? Ich denke nichts!
Du magst das denken. Aber es spricht dagegen, dass offenbar viele Leute damit in bestimmten Situationen ihre Flaschen verlieren. Spricht etwas dagegen, sich Gedanken darüber zu machen, wie dieses Problem zu lösen ist? Ich denke, nicht.
Außerdem spricht dagegen, dass sich die von dir augenscheinlich ob ihrer bestechenden Einfachheit so geliebten Systeme in manchen Rahmen nicht verwenden lassen. Spricht etwas dagegen, sich Gedanken darüber zu machen, wie dieses Problem zu lösen ist? Ich denke, nicht.
Darüberhinaus spricht imho dagegen, dass manche Leute leere Flaschenhalter an ihren Bikes für unschön oder sogar gefährlich halten, wenn sie ohne Flasche unterwegs sind. Spricht etwas dagegen, sich Gedanken darüber zu machen, ob man diesen Leuten was anbieten kann? Ich denke, nicht.
Vielleicht sind die Teile an manchen super Carbon Enduro schwierig anzubringen.
Wieso sollte das so sein? Was hat das Material des Rahmens damit zu tun, ob sich ein Flaschenhalter montieren lässt oder nicht?
Aber magnetische Teile halten eben auch nicht an Carbon oder Alurahmen.
Das mag sein, aber hat das irgendetwas mit dem hier behandelten Fidlock-System zu tun? Falls ja, was?
Aber ein Krampf ist es trotzdem. Unsicher, schwer und, damit die Flasche nicht gleich nach 1 km im Dreck liegt, muss der Magnet stark sein, was beim Abnehmen der Flasche alles andere als hilfreich ist.
Das alles weißt du woher? Vermutlich nicht aus eigener Anschauung, oder?
 
Darüberhinaus spricht imho dagegen, dass manche Leute leere Flaschenhalter an ihren Bikes für unschön oder sogar gefährlich halten, wenn sie ohne Flasche unterwegs sind.
Das trifft an meinem Rad (das, was auf den Bildern im Artikel zu sehen ist) tatsächlich beides zu – bei der Unterrohrmontage sieht ein leerer Flaschenhalter a) extrem unschön aus und b) birgt zudem hohes Gefahrenpotenzial für das Hängenbleiben an Ästen und Co. Und da ich auch öfter ohne Flasche unterwegs bin, sind die käfiglosen Systeme wie das von Fidlock schlichtweg perfekt.
Außerdem spricht dagegen, dass sich die von dir augenscheinlich ob ihrer bestechenden Einfachheit so geliebten Systeme in manchen Rahmen nicht verwenden lassen.
Kudos für diesen schönen Satz!
 
Kurz und knapp: Wenn Dinge zu kompliziert werden, verlieren Sie irgendwann Funktion und damit den Sinn. Was spricht gegen einen banalen Flaschenhalter um 10 Euro und eine ebenso banale Plastik Flasche, die es dafür zwischen 1/2 und 1 ganzen Liter gibt? Ich denke nichts! Vielleicht sind die Teile an manchen super Carbon Enduro schwierig anzubringen. Aber magnetische Teile halten eben auch nicht an Carbon oder Alurahmen. Da hatte einer eine Idee, von der er voll begeistert war und vielleicht auch noch ist. Aber ein Krampf ist es trotzdem. Unsicher, schwer und, damit die Flasche nicht gleich nach 1 km im Dreck liegt, muss der Magnet stark sein, was beim abnehmen der Flasche alles andere als hilfreich ist.

@Zucchi Du bist ja voll der checker. :rolleyes: Da kann ich aber froh sein, dass ich einen Stahlrahmen durch die Gegend schaukele, dort hält die Fidlockflasche nämlich bestens - aber nicht direkt am Rahmen! :D:lol:

Vielleicht solltest Du dir das System erst einmal in real ansehen, damit Du es verstehst und dann kannst Du immer noch Deine Meckertiraden loslassen, falls es dann immer noch etwas zu meckern gibt.

Ach, hatte ganz vergessen, an meinem Alufranzosen ;) hält das System auch bestens, auch auf poltrigem Geläuf und bei Sprüngen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzhin habe ich 2 der Teile meines Freundes am Trail aufgesammelt.
Ich konnte mit dem Ebike links neben dem Trail wieder hoch fahren.
Da wird man ausnahmsweise mal gefeiert. ;)

Allerdings meinte er, er hätte sie nicht richtig eingeklinkt.
Die Flaschen schauen sonst ganz brauchbar aus.
Vielleicht leiste ich mir auch mal eine. Luxusschmarn für mich, es sei denn es passt sonst nicht.
 
Nach 2 Saisonen mit fidlock Flaschen und einer Saison Helmverschluss kann ich folgendes Berichten es funktioniert einfach und es hält. Einziger Nachteil ist das man bei Rennen keine Flaschen wechseln kann bei den versorgungsstellen
 
Meine Fresse, bist Du geladen. Ich find das Teil halt scheisse, aber persönlich mich dafür anzugreifen halte ich einfach für beschissen und ich habe echt keine Lust mit solchen giftigen ignoranten Leuten wie Dir zu diskutieren!

Du wirst angegriffen, weil du absoluten Blödsinn laberst, der in keinster Weise zutrifft. Hättest du einfach nur gesagt "ich finde es scheisse" wärst du auch nicht angegriffen worden. Aber wenn du mit so viel Selbstvertrauen so nen komprimierten Schwachsinn raushaust musst du eben damit leben.
 
Für alle Interessierten: Es wird in Kürze auch einen kleinen Hausbesuchsbericht über Fidlock geben, von dort haben wir auch den Prototypen mitgenommen. Kleiner Teaser: Alles begann mit einem Cello :)
 
Den Tipp nicht verstanden? Die Halterung an der Flasche ist symmetrisch. Man kann sie drehen, wenn man sich 1 Minuten Zeit nimmt. Dreht man dann auch die Halterung am Rahmen geht die Flasche nach links raus.
Wie schon geschrieben, klappt so nicht. Bleibt im Uhrzeigerinn. Meine Uhr läuft ja auch nicht rückwärts, nur weil ich sie auf den Kopf halte 8-)Außerdem kann man (glaube ich, weiß ich aber nicht sicher, muss ich testen) die Flasche gar nicht anders herum auf den Halter klicken, da da wohl die Polarität der Magnete nicht stimmt. (Groooßes Fragezeichen).
Nach links dreht sie allerdings raus, wenn der Halter von "einem weg zeigt", also Unterseite Unterrohr oder Im Rahmendreieck am Oberrohr oder dem Sattelrohr.
Da das Teil, das an den Rahmen kommt, keine Orientierung hat, müsste Fidlock eigentlich "nur" das Teil in der Flasche spiegeln, um ein herausdrehen gehen den Uhrzeigersinn zu ermöglichen. Ist zwar eine zusätzliche Produktionsform, aber bei dem Erfolg sollte das doch wohl drin sein?!?
 
Zurück