Votec C9 Light Komplettüberholung oder "neues" Gebrauchtes?

Registriert
25. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Hallo :)

ich will wieder ins Mountain-Biken einsteigen und stehe nun vor obiger interessanter Entscheidung.

Ich habe ein Votec C9 Light - bisher wenig benutzt und wenn dann fast nur auf der Straße zum Touren und in der Stadt -
bei dem der hintere Dämpfer schmatzt - alles noch 1. Garnitur, sogar noch die Reifen ;)
Man müsste wohl folgendes machen *aus Laiensicht*:
hintere Bremsbeläge, neue Kette, neuer Mantel hinten, hinterer Dämpfer.

Bild1.jpg


Bild4.JPG


Bild6.JPG


Bild7.JPG


Da ich hauptsächlich im Schwarzwald fahre, brauch ich ein Bike, dass in die Kategorie XC/All-Mountain fallen würde.

Meine Frage ist nun:
- rentiert eine Komplettüberholung überhaupt?
- was müsste man noch alles machen um das Rad auf einen modernen XC/All-Mountain Stand zu bringen? Ist das überhaupt möglich wegen der Geometrie?
- könnt ihr mir eine preislich Interessante Alternative (Canyon, Ghost, Specialized etc) 2009er/2010er Modell als Alternative empfehlen?

Vielen Dank schonmal im Vorraus!!! :daumen:

Gruß

P:S: wenn einer es kaufen will - bitte PM mit Preisvorschlag ^^
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Votec C9 Light Komplettüberholung oder "neues" Gebrauchtes?
1. Du wärst vermutlich mit Deiner Frage im Youngtimer - Forum am rechten Platz.

2. Dieses Bike ist eine Legende, auch wenn es von der Geometrie an heutige Baumarktfullys erinnert. Viele werden es hier "zerreißen", weil es schon ca. 10 Jahre auf dem Buckel hat und mit heutigen Federungssystemen nicht zu vergleichen ist.

3. Einzelteile kaufen ist immer teurer als ein komplettes Bike. Kannst ja mal rechnen, wo Du landest mit Reifen, Kette, Antriebskomponenten (Ritzelpaket, Kettenblätter), Dämpfer, Bremsbelägen. Dann wärst Du mit nur paarhundert Euro mehr und einem Kauf bei dem von Dir genannten Versendern (Canyon, Radon etc.) schon mit einem richtigen aktuellen Bike dabei. Auf der anderen Seite hättest Du natürlich einen schönen Klassiker/Youngtimer wieder zum Leben erweckt. Der aber trotzdem von der Technik 10 Jahre hinterher ist...

bzgl. "P.S." hast Du ja eine Nachricht;)
 
Das C9 ist wegen der schlechten und teuren Ersatzteilversorgung eher Sammlerstück als Sportgerät.
Nen Gut erhaltenes 1999er C9 mit lx und spinergys ging vor ein paar wochen im Ebay für über 2000,- euro weg, solltest du also nicht am Bike hängen würde ich es bei Ebay verkaufen und was neues davon kaufen.
 
Ist auf jeden Fall interessant zu sehen, dass nur ausgewählte Stellen des Rahmen zu sehen sind.
Vor allem typ. Lackabnutzungsstellen sind kaum abgebildet ^^
Ich hab das Gefühl, dass es auch nicht das gleiche Modell ist.
Vor allem die Carbon Maserung ist bei mir anders - bei mir ist es schön matt.
Meins ist das Vorgängermodell - ich meine mich zu errinern, dass ich so eins 1 Jahr nach dem Kauf im Laden gesehen hab und noch gedacht hab:
der rote Dämpfer und die Ganzlackierung gefällt mir aber gar nicht.
*ob das jetzt von Vorteil ist sei mal dahingestellt* :)
 
Hi

@Brush less
Dein Votec ist zwar optisch Top aber leider nicht mehr Stand der Technik, ich an deiner Stelle würde es Verkaufen und dann nach was neuem Ausschau halten.
Wenn die leute schon für verbastelte Kackfässer über 700,- euro zahlen bekommst du für deins sicher das Doppelte.


@Klein-Holgi

Die von dir gelinkten Votecs sind beide Müll, das erste verbastelt und nichtmal das selbe Modeljahr, sondern eines von den Neueren low budget Modellen und das zweite ist ebenfalls ne ungepflegte Bastelbude von jemandem ohne jeglichen Plan.
Bei solchen Bikes von Marktpreisen zu sprechen ist um es mal nett auszudrücken suboptimal.
 
Aloha...ich schon wieder.

Danke für die extra-Bilder per Mail. Sieht echt gut aus. Paar Anmerkungen noch (falls Du es sinnvollerweise doch behalten willst): Die Klemmung der Gabel im Steuerrohr sieht so aus als wäre es noch "Standard". Ist auf diesen Bildern hier im Forum nicht richtig zu erkennen. Da solltest Du auf jeden Fall das sogenannte DFS von Herrn Steiner nachrüsten. steinerdesign.net

Oder noch einfacher:
http://www.steinerdesign.net/index.php?doublefix

Ansonsten KANN sich das ganze System lockern und es KANN böse ausgehen.

Weiterhin würde ich mal die Gabelstandrohre säubern und schauen, ob sie schon Abrieb haben, sieht etwas verschmiert aus auf den Rohren. Dafür könntest Du die sogenannten "DAS" nehmen, die halten den Schnodder länger aus der Gabel draußen und das Fett länger drinnen...macht aber nur Sinn, wenn die Rohre noch absolut intakt sind....

...ansonsten TOLLES BIKE!...aber der Pflegezustand grade der Antriebsteile sieht auch nicht sonderlich gut aus...bisschen rostig alles -ebenso wie das Pedalgewinde.... (oder das täuscht auf den Bildern).

...klar Ansage: Sowas verkauft man nicht...allerdings würde ich für den täglichen Betrieb eher was Aktuelles empfehlen. Wenns das Budget zulässt: BEIDES!...
 
Zurück