votec v.xm, giant trance x, trek remedy oder was ganz anderes

testfahren ist, zumindest was die geometrie angeht, eine sehr gute idee! dann weißt du, ob dir die bikes grundsätzlich liegen und ggf. ein anderer vorbau reicht oder ob das das reign doch zu kurz ist oder das remedy vielleicht doch zu lang. was ich nicht verstehe: du hast ein budget von 1.500€ und denkst an ein remedy? sorry, aber das halt ich dann doch für etwas naiv, denn zu dem preis bekommst bestenfalls einen gebrauchten rahmen
 
testfahren ist, zumindest was die geometrie angeht, eine sehr gute idee! dann weißt du, ob dir die bikes grundsätzlich liegen und ggf. ein anderer vorbau reicht oder ob das das reign doch zu kurz ist oder das remedy vielleicht doch zu lang. was ich nicht verstehe: du hast ein budget von 1.500€ und denkst an ein remedy? sorry, aber das halt ich dann doch für etwas naiv, denn zu dem preis bekommst bestenfalls einen gebrauchten rahmen

Vom Remedy hab ich doch nie gesprochen (nur einmal in Klammern, bei der Frage, welches DU dir geholt hast) ;)
-dass das etwas außerhalb meines Budgets liegt ist mir klar und im Moment wärs mir auch noch etwas too much..

Probefahren...das is halt immer das Problem, dass die Händler da so rumzicken...beim Rabe hab ich neulich mal wegen nem Cube-Stereo Test gefragt..."halbe Stunde, auf Asphalt" ahja, da kann ich bestimmt sagen, wie mir das nachher im Uphill taugt :rolleyes:
Da klang der in Garmisch mit den Giants (Bikebaron) besser, warte da aber noch auf ne endgültige Antwort, wie's mit Geländefahrten aussieht..

edit: och...soo unereichbar ist das Remedy ja doch garnicht.. http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/303694/cat/42 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So,
bin seit Montag Besitzer eines TranceX1 und heute stand die erste Tour damit an...sind die Enningalm-Rotmossalm Tour von Wagrain aus gefahren und ich bin vollstens zufrieden, genau so ein Rad wollte ich...nicht zu grobschlächtig oder zuu Sofamäßig, aber doch schluckfreudiger wie ein Racefully, sehr fein ansprechend, verspielt und dabei immernoch sehr gut bergauf (konnte mit aktivem propedal keinen negativen Unterschied zu meinem Hardtail feststellen und auf groben Bergauf-Stücken läufts ntrl. sogar besser...und leichter ist es mit knapp 12,5kg auch noch nebenbei)
-perfektes "AM-Touren-Trailbike" wie ich finde :)

edit: das Stereo hatte ich neulich auch nochmal getestet...geht bergauf auch besser wie ich dachte..mit 100mm vorne war auch die Sitzposition nicht zu aufrecht, bergab hat's noch ein paar Reserven mehr, letztlich war's mir aber doch zu "fett" schon vom ganzen Rahmen, etwas zu schwer, neu viel zu teuer, gebraucht eher selten in 18" zu finden (auch wenn grad eines im Bikemarkt aufgetaucht ist, nachdem ich mein Giant hatte..sogar in München..),
das Trance fand ich letztlich irgendwie reizvoller, weil's einfach nicht Cube ist, mir der Rahmen optisch und durch den Maestro-Hinterbau auch technisch viel mehr zusagt und letztlich hab ich das X1 für nen guten Preis bekommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Sharky

du hast bei deinem Trance doch mal mit ner 150mm gabel rumprobiert... was ist daraus geworden? ist es fahrbar? ich will mir die sektor dual position coil zulegen... allerdings in 140mm mit steckachse, was zu umbaumaßnamen führt...deswegen überlege ich obs nicht auch mit der 150er geht... man könnte ja dann immer abgesenkt auf 120 fahren und nur für den trail/"dh" auf 150 stellen. ??
 
Welche Einbauhöhe hat denn die 150er Revelation, glaub 520mm oder?

Ich fahr nämlich seit letztem Winter eine Thor 140mm, welche aber auch 520mm EBH hat und das passt super.
Da sie an Stufen auch nicht so wegsackt ergibt sich Bergab insgesamt nochmal ein viel sichereres Fahrverhalten.
(Bergauf hab ich sie abgesenkt auf 100mm, das spürt man schon...und im Vergleich zur Fox 120 hat man sogar noch einen cm eingespart ;))
 
ich hatte die 150er nie drin. ich hatte ne revelation mal eingebaut, die hatte dann glaub 140mm weil mehr wegen der einbauhöhe von max. 515mm nicht ging. gefahren bin ich beides nie, weil ich direkt nach dem neuaufbau einen rahmenschaden feststellte und das teil direkt an giant ging. der neue rahmen passte farblich garnicht. seitdem hab ich ja das remedy.

wobei ich nach wie vor finde, dass der trance hinterbau sich vor trek ABP nicht verstecken muss. im gegenteil. preis-leistung find ich beim giant deutlich besser. und giant hat kein bremsstempeln. das stört mich am remedy. leider ist die giant-geo einfach nicht für mich gemacht. sonst würd ich es wieder fahren!
 
Zurück