VPACE Kinderbikes

Und was machst du dann mit den Reifen? Wandern die neu in die Tonne? Das mit dem zusenden der Reifen und Rabatt finde ich gut (mit einer Verbesserung, siehe oben).

Bei Reifen halte ich es wie mit Pedalen und die werden auch nicht mitgeliefert.
Hab noch nirgends mitbekommen, dass Bikes ohne Reifen ausgeliefert werden.
Auch nicht bei solchen mit Voll-Konfigurator.
 

Anzeige

Re: VPACE Kinderbikes
Hab noch nirgends mitbekommen, dass Bikes ohne Reifen ausgeliefert werden.
Auch nicht bei solchen mit Voll-Konfigurator.
Das ist richtig und ich verlange das von VPace auch nicht.

Das Angebot mit Einschicken und Rabatt finde ich super; macht auch sonst keiner. Jedoch müssen die Reifen ja auch montiert werden, wenn ich sie einschicke. D.h. der Aufwand ist geringer, wenn das Rad hier ohne geschickt werden würde. Man müsste dies eben auf der Teileliste vermerken. Man kann ja Gabel, Kettenblatt und Schaltung konfigurieren. Hier muss ja dann auch alles kontrolliert werden.

Auf der anderen Seite verstehe ich auch, dass man solche Aktionen ungern machen möchte, da dann der Nächste kommt und das Rad ohne Lenker haben möchte.

Noch mal meine Frage. Welche Rocket Ron sind am Max 27.5'' verbaut.
 
Und was machst du dann mit den Reifen? Wandern die neu in die Tonne? Das mit dem zusenden der Reifen und Rabatt finde ich gut (mit einer Verbesserung, siehe oben).

Bei Reifen halte ich es wie mit Pedalen und die werden auch nicht mitgeliefert.
Das ist doch Quatsch, wenn man die Reifen nicht mag kann man sie verkaufen oder weitergeben. Oder einfach als Ersatz aufbewahren...

Unabhängig davon ist das Angebot von Vpace spitze, hatten wir damals auch in Anspruch genommen und so die Laufräder getauscht.
Solche Individualisierungen findet man höchst selten.
 
Noch mal meine Frage. Welche Rocket Ron sind am Max 27.5'' verbaut.
Am Moritz war ein speed addix hinten verbaut.

Noch mal bissle Bildmaterial.
Kind fährt mittlerweile fast alles freihändig. Muss ich ihr mal wieder abgewöhnen. Btw... Wer div. Troy lee Kombis in youth L benötigt, einfach bescheid geben. Wird alles, wie das Rad auch, knapp.

IMG_20210403_155557.jpg
 
Bedenkt mal eines, VPACE ordert 500 Rahmen, 500 Gabeln und auch entsprechend 500 Paar Reifen. Wenn die jetzt getauscht werden, dann sind die über und liegen rum. In der heutigen Zeit, wo man 2 Jahre im Voraus bestellen muss, ist das ein Wahnsinns Aufwand. Ich würde das nicht machen als Hersteller.

Ganz ehrlich, ich habe schon zig Bikes gekauft. Und wenn mir die Reifen nicht gepasst haben - was fast immer der Fall war - dann habe ich die einfach getauscht und die anderen verkauft. Wo ist das Problem? Das Gleiche gilt ja auch für andere Anbauteile. Jeder hat da halt seine Präferenzen.
 
Bedenkt mal eines, VPACE ordert 500 Rahmen, 500 Gabeln und auch entsprechend 500 Paar Reifen. Wenn die jetzt getauscht werden, dann sind die über und liegen rum. In der heutigen Zeit, wo man 2 Jahre im Voraus bestellen muss, ist das ein Wahnsinns Aufwand. Ich würde das nicht machen als Hersteller.

Ganz ehrlich, ich habe schon zig Bikes gekauft. Und wenn mir die Reifen nicht gepasst haben - was fast immer der Fall war - dann habe ich die einfach getauscht und die anderen verkauft. Wo ist das Problem? Das Gleiche gilt ja auch für andere Anbauteile. Jeder hat da halt seine Präferenzen.
Darum geht es doch nicht. Wenn VPace das Verbauen der eingeschickten Reifen anbietet (was sehr löblich ist), dann könnte man doch einen Versandweg sparen (es schreien doch gerade alle nach Nachhaltigkeit, Carbon Footprint etc.) und die Dinger daheim montieren. Wenn ich den Wunsch äußere, die Reifen einschicke und dann einen Rabatt bekomme, dann liegen die Reifen doch auch bei Vpace rum.
 
Darum geht es doch nicht. Wenn VPace das Verbauen der eingeschickten Reifen anbietet (was sehr löblich ist), dann könnte man doch einen Versandweg sparen (es schreien doch gerade alle nach Nachhaltigkeit, Carbon Footprint etc.) und die Dinger daheim montieren. Wenn ich den Wunsch äußere, die Reifen einschicke und dann einen Rabatt bekomme, dann liegen die Reifen doch auch bei Vpace rum.
Es ging mir nicht um deinen Kommentar. Weiß nicht, ob ich den überhaupt gelesen habe
 
Schon mal darüber nachgedacht das die Reifen die Felge schützen und auch macht das Gummi an anderen Teilen während des Versandes keinen Schaden.
Wenn man natürlich davon ausgeht man alles ohne Polsterung in den Karton wirft und das neue Bike halt schon verkratzt ist, dann kann man sicher auch ohne Reifen versenden. Die Bikes sind immer ordentlich verpackt gewesen und schadfrei angekommen, der Aufwand ohne Reifen das ganze zu verpacken ist für Vpace deutlich größer, zumal man damit sicher keine Erfahrungswerte hat. Einfach mal darüber nachdenken und das Angebot mit den abliefern wenn notwendig annehmen. Das hätte der Sören nicht machen müssen. Aber klar besser kann man darauf rumhacken von wegen nicht nachhaltig und so ist deutlich einfacher...man stört halt mit solchen Sonderwünschen den Produktionsprozess.
 
man stört halt mit solchen Sonderwünschen den Produktionsprozess.
So wie ich das sehe, ist das HR eingebaut, das VR durch genügend Schaumstoff gesichert, sodass auch die Felge den Rahmen nicht beschädigen würde. Ich sag es noch einmal. Das Angebot vom Verbauen der eingeschickten Reifen ist super. Es wäre in meinen Augen aber auch möglich das Rad ohne Reifen zu verschicken ohne den Produktionsprozess zu stören. Ganz im Gegenteil. Meines Erachtens würde hier der Schritt des Reifen Aufziehens wegfallen, was das ganze beschleunigt.

Bildschirmfoto 2021-04-05 um 17.20.43.png
 
Du bringst eine Unruhe in den Produktionsprozess rein. Unnötig! Wegen 50€:confused:
Ich würde dann meines ohne Sattel nehmen wollen.....
Der dritte will lieber einen anderen LRS?

Ist doch alles ziemlich unwichtig.

Wichtig ist, dass die zuletzt am 10.03.21 bestellten Bikes zügig ausgeliefert werden.
Reifen hin oder her!
Sagt mein Enkel und der muss es ja schließlich wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bringst eine Unruhe in den Produktionsprozess rein. Unnötig! Wegen 50€:confused:
Ich würde dann meines ohne Sattel nehmen wollen.....
Der dritte will lieber einen anderen LRS?
Was sprecht ihr denn ständig von Unruhe? Wenn angeboten wird, dass die Reifen eingeschickt werden können, dann ist das Auspacken und Montieren ein zusätzlicher Schritt, der hier vermieden werden könnte.

Mir geht es nicht um irgendwelche 50€, sondern vielmehr darum, dass es einfacher wäre, die Reifen die drauf kommen daheim zu lassen und das Rad ohne zu verschicken. Weniger Arbeit für beide Parteien.

Ich würde dann meines ohne Sattel nehmen wollen.....
Der dritte will lieber einen anderen LRS?
Dazu habe ich oben schon etwas geschrieben.
 
Hey @LockeTirol,
Coole Bilder! Sag mal wie würdest du den Größenunterschied zum alten Moritz 27.5 zum neuen 27.5L beschreiben? Ich meine rein von der oberen Grenze der angegebenen Körpergröße sind es ja nur +5cm (160 -> 165). Da sieht es für mich momentan eher so aus, dass wir mit dem alten und 140er Gabel das 27.5L auslassen sollten.
Leider sind die Geodaten auf der VPACE Seite (für mich?) nicht so strukturiert, dass sie auch einfach vergleichbar wären.

Weiter würde mich interessieren was eure längsten verbauten Sattelstützen im Moritz sind. Hab mit ner 160er Bikeyoke geliebäugelt.. Aber noch nicht gemessen...
 
Das neue Large schließt sich genau an, ist die logische Fortführung der anderen Größen. Der Reach ist 30mm länger. Eine Stütze länger als 125mm passt leider nicht.

Die Geodaten der kleineren Moritze sind nahezu identisch zum alten. Nur halt mit 140mm Gabel und 65° Lenkwinkel
 
Wow.. Was ne Antwortszeit :oops:👍vielen Dank!
Stimmt, mit den Größen.. Ist die logische Folge.. Tatsächlich laden die aber auch bisher zum eins auslassen ein..

Schade mit der Stütze.. Ist am oberen Ende definitiv nimmer optimal..
 
Wow.. Was ne Antwortszeit :oops:👍vielen Dank!
Stimmt, mit den Größen.. Ist die logische Folge.. Tatsächlich laden die aber auch bisher zum eins auslassen ein..

Blöd mit der Stütze.. Ist am oberen Ende definitiv nimmer optimal..
Ja, eine längere Stütze wäre cool. Allerdings kommen viele Erwachsene auch gut mit einer 150mm Dropper aus. Bei 180cm Körpergröße z.B.
Ich habe mir gerade ein Commencal in Large gekauft, das funktioniert auch nicht mit einer 175mm Dropper.
 
Übrigens, ich würde allen interessierten gerne die @vpacekids bei Instagram empfehlen zu abonnieren. Dort werden die Beiträge der Teamfahrer und teilweise auch von Kunden gerepostet. Ist sehr sehenswerter Content dabei 🤟🔥😀
 
Übrigens, ich würde allen interessierten gerne die @vpacekids bei Instagram empfehlen zu abonnieren. Dort werden die Beiträge der Teamfahrer und teilweise auch von Kunden gerepostet. Ist sehr sehenswerter Content dabei 🤟🔥😀
Ich habe meinem 8jährigen Sohn Videos vom Felix E. gezeigt. Da meinte er nur, dass der doch mind. 5 Jahre älter sein muss... weiß nicht, ob das jetzt eine Motivation oder eher Abschreckung für meinen kleinen war. :D
 
Ich zeigs ihm nicht mehr weil ich dann dauergefragt werde warum die schon die neuen, coolen Fullys haben duerfen. Das Argument das die ja Team Fahrer sind kontert er damit das er das ja auch sein könnte/ moechte. Und nachdem ich nicht weiß ob und welches Radl ich ueberhaupt fuer ihn in den Warenkorb bekomme schaut er jetzt Fabio Wibmer. Wobei mit den SickSeries Klamotten ist es nicht viel besser 😅.
 
Bin aktuell nach auf der Suche nach einer anderen Reifenkombi für das Max 27,5 Trail meines Sohnes. Habe den Agressor (HR) und ggf den Minion DHF (VR) im Auge.
Er fährt damit Trails aber auch mal im Park. Möchte auf jedenfalls mehr Grip als mit den Schwalbe Nobby Nic.
Was fahren eure Kids für eine Reifenkombi bzw. würde die obenstehende passen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin aktuell nach auf der Suche nach einer anderen Reifenkombi für das Max 27,5 Trail meines Sohnes. Habe den Agressor (HR) und ggf den Minion DHF (VR) im Auge.
Er fährt damit Trails aber auch mal im Park. Möchte auf jedenfalls mehr Grip als mit den Schwalbe Nobby Nic.
Was fahren eure Kids für eine Reifenkombi bzw. würde die obenstehende passen?
Highroller 2 vorne
Nobby Nic hinten
 
Bin aktuell nach auf der Suche nach einer anderen Reifenkombi für das Max 27,5 Trail meines Sohnes. Habe den Agressor (HR) und ggf den Minion DHF (VR) im Auge.
Er fährt damit Trails aber auch mal im Park. Möchte auf jedenfalls mehr Grip als mit den Schwalbe Nobby Nic.
Was fahren eure Kids für eine Reifenkombi bzw. würde die obenstehende passen?
Mein Sohn ist eine ähnliche Kombi gefahren und war sehr happy. Aggresor hinten, Highroller 2 vorn.
 
Ich freue mich schon wenn ich endlich das moritz 27.5 bestellen kann.
Ich kann mich bloß nicht zwischen der GX eagle und der e13 9bis46 entscheiden.

Die E13 scheint robuster zu sein die GX bietet einen leichteren Gang.

Grüße thomas
 
Guten morgen zusammen ich bräuchte mal eure Hilfe mein Sohn 8 Jahre 137 cm groß wünscht sich eine fully wir fahren 2 mal die Woche ca. 2 stunden Trails im Pfälzer Wald.

Es soll auf jeden fall ein V pace werden entweder das 27.5 er max oder das moritz preisunterschied 600 Euro frage nun ob sich ein fully lohnt Bikepark ist nicht geplant.

Ich denke beim widerverkauf bekomme ich für das fully 300 Euro mehr so das im Endeffekt der Mehrpreis nur bei 300 Euro liegt oder liege ich mit der Annahme falsch?

Grüße und schönes Wochenende
 
Zurück