VPACE Kinderbikes

Hallo, ich suche auch ein neues Rad für den Nachwuchs. 1,17m, 56er Schrittlänge ohne Schuhe. Aus meiner Sicht wäre das VPace Max 24 die richtige Größe, oder? Momentan ist ein Early Rider Belter in 16 Zoll im Einsatz, allerdings mit höherem Vorbau/Lenker, da der Stack zu gering war.
Unsere Tochter fährt das Max 24 bei 1,15m. Geht gut
 

Anzeige

Re: VPACE Kinderbikes
Und mal ganz doof gefragt. Hat schon mal wer zum Übergang nen 650B LRS ins Max29 gesteckt?

Ein Bekannter hat das gemacht. Funktioniert bei seinem Sohn wohl ganz gut.
Das macht den Rahmen aber auch nicht kleiner/kürzer.

Mich treibt die gleiche Frage um. Das MAX29 Rahmenset, erst auf 650B und später dann auf 29" aufbauen.

Was meint ihr, Durch 27,5 kommt die Überstandshöhe und Sattelhöhe ja nur bedingt runter, oder?

Habe hier eine Dame mit 135cm und 63cm SL. Sitzt seit 2021 auf einem MAX24, wird jetzt zu klein. Vorbau und Sattelstütze sind schon max. getauscht. Richtig wäre nun ein MAX27,5, wollte das aber wenn möglich überspringen.

Wir haben hier ein MAX29 in Std- VPACE Ausführung zum Probesitzen. Gehht natürlich noch nicht wirklich. Hab nur grad keinen 650B LRS zum testen.
 
Und mal ganz doof gefragt. Hat schon mal wer zum Übergang nen 650B LRS ins Max29 gesteckt?

Ein Bekannter hat das gemacht. Funktioniert bei seinem Sohn wohl ganz gut.
Das macht den Rahmen aber auch nicht kleiner/kürzer.

Rein rechnerisch macht das -1,9cm
Stimmt. Nur zum Tiefer legen der Fuhre macht das wohl wenig Sinn.

Falls es jemanden interesiert, hab das mal zur Probe mal zusammen gesteckt.

MAX29 auf 29 Zoll
VPACE_1.jpeg


MAX29 auf 27,5 Zoll
VPACE_4.jpeg


29"
VPACE_2.jpeg


27,5"
VPACE_3.jpeg
 
Frage bzgl potentiellem
Würdet ihr bzgl. möglicher Schnäppchen bei LRS und Gabel auf Non-Boost oder Boost gehen? Gibt es eher mal ein Schnapper weil die Nachfrag bei Non-Boost nicht mehr da ist, oder das grössere Angebot bei Boost ein Vorteil?

Der Vorhandene Fuhrpark ist bisher Non-Boost, wobei hier keine Teile übernommen werden sollen.
 
Moin,
Bin auf der Suche nach einem MAX20.
Falls jemand zeitnah eines abzugeben hat, gerne PN!

VG und danke im Voraus
 
Hey wie sind eure Erfahrungen zum Lack der Räder? Eher empfindlich? Habe gestern mit dem Aufbau des MAx29 angefangen und direkt die erste macke entdeckt.

Wenn der Lack wirklich so empfindlich ist würde ich denke Folie anbringen.
 
Hey wie sind eure Erfahrungen zum Lack der Räder? Eher empfindlich? Habe gestern mit dem Aufbau des MAx29 angefangen und direkt die erste macke entdeckt.

Wenn der Lack wirklich so empfindlich ist würde ich denke Folie anbringen.
Nasslack ist immer „relativ“ empfindlich. Ich foliere alle Kids-Bikes, immer!
 
Ich foliere alles mit den Maßgeschneiderten von RideWrap. Leider haben die noch keine Vpace Kits im Angebot. Bei der Menge von Moritzen und Mäxchen die unterwegs sind sollte man dort mal anfragen zwecks der Custom-Sets.
 
Es war hier schon ab und an Thema, ich muss es aber noch mal aufwärmen:

Hat jemand eine Vorlage für die Decals des Danny 20“?
Kannst Du da vielleicht etwas bereitstellen, @snoeren?

Und ggf. auch gleich einen Tipp wo man die plotten (lassen) kann?

Danke schon im Voraus!


Edit:
Habe die Vorlage mittlerweile bekommen und schaue jetzt mal wo wir das platten lassen. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Hab mir vor zwei Jahren mal pinke Decals für die Gabel vom Max bei klebefisch.de Platten passen, war zufrieden.
Kenn die Decals vom Danny nicht, hätte aber noch die Vektorgrafiken vom "V" und das "VPACE"

Solemn
 
Hi,

Hab mir vor zwei Jahren mal pinke Decals für die Gabel vom Max bei klebefisch.de Platten passen, war zufrieden.
Kenn die Decals vom Danny nicht, hätte aber noch die Vektorgrafiken vom "V" und das "VPACE"

Solemn
Das klingt doch schon mal nach einem guten Anfang, würde ich gerne mal testen. Könntest Du mir die Dateien bitte zur Verfügung stellen?

Danke! 🙏
 
Wer fährt hier denn als Erwachsener ein Vpace 29L?
ich bin am überlegen nach dem Rahmen Kit für den Junior, noch eins für mich ( 165cm )oder die Tochter ( jetzt 9) zu kaufen, die voraussichtlich die 170cm nicht überschreiten wird. 70 kg Fahrergewicht sind auch kein Problem die hab ich nur Hochschwanger mit dem 3 Kind überschritten und da war eh nix mit Radfahren
 
Zurück
Oben Unten