Zwischen „geht auch ohne“ und „braucht kein Mensch“ ist ja noch eine ziemliche Bandbreite. Ich finde pauschale und absolute Aussagen schwierig.
Aber das kann Bernd ja für sich und seinen Nachwuchs selbst bewerten. Für den Gebrauchtkauf ist es sicher schon mal gut zu wissen, dass es höchstwahrscheinlich ein Problem mit der Kartusche ist und über 11 Motors eine Reparatur erfolgen kann bzw. Ersatzteile bezogen werden können. Preise dafür müsste er dort anfragen.
Persönlich mag ich es nicht wenn Komponenten am Bike nicht funktionieren, also würde ich es wohl reparieren (lassen) - selbst wenn ich nicht erwarte, dass es oft genutzt wird. Aber das mögen andere natürlich anders sehen.
Wenn der Lockout weder nötig ist noch den Belastungen stand hält, dann könnte man jetzt diskutieren, ob VPace hier auf die richtige Gabel setzt.
An anderen Gabeln mit Lockout gibt es ja durchaus so etwas wie einen „Blowout“, der sie vor Überlastung schützt. Ob es das auch schon in den kleinen Größen gibt weiß ich nicht. Da ist die Auswahl ja begrenzt.
Auch an Dirtbikes für Erwachsene lässt sich die Gabel ja regulieren - bis hin zu komplett starr. Das gilt für die genannte RS
Pike DJ (hab ich an meinem Bike), aber auch für z. B. die Manitou Circus Expert, die dort oft verbaut ist (hat meine Frau).
Der Weg über den Luftdruck ist sicher möglich, aber eben auch umständlicher. Genau dafür haben die Gabeln doch Einstellmöglichkeiten und andere Funktionen wie den Lockout. Aber wir werden es wohl trotzdem mit höherem Druck testen und schauen ob sich damit weitere Defekte vermeiden lassen.