Was haltet ihr vom Norco Savage

Registriert
13. Februar 2005
Reaktionspunkte
6
Ort
Ratingen
Hallo zusammen,

ich habe jetzt das Ultimative Bike das ich mir im Sommer Kaufen
werde, was haltet ihr denn vom Norco Savage. Das mit einer Manitou Stance Kingpin Federgabel (155-180mm Federweg), :D
Manitou Metal R Dämpfer (170 mm Federweg), :D
Hayes MX-2 und das mit Sun Hill Rod Felgen ausgestattet ist.
Und das zu einem Preis von unter 2.000 Euro. :daumen:
 
Dirt_lid schrieb:
Hallo zusammen,

ich habe jetzt das Ultimative Bike das ich mir im Sommer Kaufen
werde, was haltet ihr denn vom Norco Savage. Das mit einer Manitou Stance Kingpin Federgabel (155-180mm Federweg), :D
Manitou Metal R Dämpfer (170 mm Federweg), :D
Hayes MX-2 und das mit Sun Hill Rod Felgen ausgestattet ist.
Und das zu einem Preis von unter 2.000 Euro. :daumen:

Naja, mechanische Discs, nen Manitou Billigdämpfer und OEM Felgen sind nciht ungebingt dass was man im Bereich von 200 Euro erwarten kann da gefällt mir ein Stinky schon besser.
 
gegenüber dem Kona Stinky ist die Ausstattung des Norco für den Preis ein Witz.
In dieser Preisklasse verbaut man keine Alivio-Parts !

übrigens Kona Bikes kannst Du in D´dorf bei Cycle Service probefahren
 
das savage kommt mit hfx-9 und ist für 1800.- absolut ok ausgestattet
für nen stinky musst 2200.- hinlegen das sind 300.- euro mehr
dafür kann man schon alivio in kauf nehmen
 
gut ich ich hab dan mal ne gute nachricht für euch norco hat wegem dem dollarkurs alles bikes mit mechanischier bremse mit der hydraulischen kostenlos aufgewertet

steht auf seite 8 der aktuellen mbr :D


cheers
 
Stylo77 schrieb:
das savage kommt mit hfx-9 und ist für 1800.- absolut ok ausgestattet
für nen stinky musst 2200.- hinlegen das sind 300.- euro mehr
dafür kann man schon alivio in kauf nehmen


2200-1800=300 ??????? ich denk das sind 400 !!!! ;)
Wenn man von den 400 einfach 200Euro nimmt kann man das Bike Alivio frei machen.XT Schaltwerke bekommt man ja schon für 35 Euro in Angeboten und z.B. 7.0 Trigger für 50 Euro das Set!
 
@ Stylo77: bitte alles lesen

Dirt_lid schrieb:
...oh mein Gott das mit denn Mechanischen Bremsen habe ich gerade auch erst gesehen, also dann eher das Norco Atomik oder nicht.

und das kostet lt. Norco HP 2290,00 € und ist komplett mit Alivio 8fach ausgetattet, bei Kona gibt es da schon Deore / LX, der Rest ist gleich
 
Die schaltung ist doch egal. Jede schaltung schaltet mehr oder weniger gut, aber sie schaltet! Ein kumpel von mir fährt einen mix aus 9-,8- und 7-fachkomponenten, und er fährt damit gut und beklagt sich kaum. Wenn man es nicht mit der alivio aushalten kann, kann man sich irgendwann eine andere kaufen. Wichtig sind rahmen, gabel, kurbeln, laufräder und bremsen. Haupsache alles hält und die ausstattung schränkt den fahrer nicht ein. Ich würde auf keinen fall bei der kaufentscheidung aud die schaltung achten.
mfg
alex
 
da haste schon Recht, die Schaltung steht an einem Freerider nicht im Vordergrund

Das Bike sollte aber mal gefahren werden und ich würde noch drauf achten, daß die Sattelstütze weitgenug herausgezogen werden kann. Die Knie können ganz schön schmerzen, wenn man zum nächsten Spot mit einem zu niedrigen Sattel kurbeln muß.
 
Also im Gegensatz zu Kona achtet Norco bei seinen (teureren) Bikes mehr auf Funktionalität. Z.B. wurde beim 2004 Norco Shore serienmäßig eine zweifach Kefü montiert, oder beim Six eine Teleskopsattelstütze, wegen der geringen Versängbarkeit. Das die eine Alivio-Schaltung verbauen hat zum einen sicherlich preisliche Gründe, zum anderen aber auch funktionelle, da die Schaltungen erfahrungsgemäß eher mal kaputt gehen als z.B. der Lenker. Da verbaut Norco nämlich Husselfelt und Kona die Koski-Dinger (glaube ich).
Also ich würde, wenns dir nicht auf das leidige Sattelstützenproblem geht zum Norco greifen.


Project1950 :bier: :i2:
 
Das Norco ist nett so schlecht bin es schon mal gefahren aber die Manitou Stance Kingpin soll ja der letzte Schrott sein. Ich kann es nett beurteilen weil ich sie nur kurz gefahren bin aber was man so im Forum list ist sie........
 
Zurück