Der Trigger an der
AXS ist ähnlich groß wie bei üblichen Schaltungen. Und unterm Lenker ...? Das abgebildete Rocker-Paddle gefällt mir auch nicht. Ich bleibe lieber beim ursprünglichen original.
Und der Akku am Schaltwerk ist für mich nach wie vor unauffällig.
Dagegen wären die Kabel der Di2 für mich wie ein Alptraum, dazu noch der große Akku.

Jedem wie's gefällt.
ja, Geschmackssache....ich find die Shifter auch nicht so schick an nem schlanken Cockpit. Trotzdem werde ich die
AXS wohl auch mal testen, wenn meine GX den Geist aufgibt....das gönne ich mir...
...
aber hast Du Dir die DI2 wirklich mal in natura angeschaut? Es gibt da keine "Kabel"...bzw. nur wenig ;-)
Du siehst vor allem den Akku nicht! Der ist in der Sattelstütze integriert und "gross" ist schon mal gut, weil Du nicht ständig laden musst.
Das einzige, was von der DI2 sichtbar ist, ist ca. 4-5 cm Kabel von Schaltwerk in Kettenstrebe (das ist sogar dezenter als der klassische "Rundbogen inkl. Schalthülle" und die Zugverlegung an der Strebe entlang).
Die Kabellage der DI2 verläuft ausserdem fast zu
100% durch den Rahmen, kommt seitlich am Unterrohr heraus und geht zur kleinen Junctionbox unterm Vorbau in den Lenker zu den STI.
Im Vergleich zur klassischen Verlegung der Züge im Rahmen, hat man hier auch keinen mechanischen Stress, Verschleiss oder Längung....ich seh da kaum einen Vorteil der klassischen Schaltung. Fahre ansonsten noch ein CAAD10 mit klassischer Verlegung innen und einer alten 10fach Ultegra STI....funktioniert prima aber der Hebelweg ist einfach sehr viel länger und unpräziser.
Ich würde nie wieder auf klassische STI zurück wollen. Wer einmal eine DI2 gefahren ist, will nicht mehr zurück...der Schaltkomfort ist gigantisch besser.
Alleine, wenn man mal eine sehr lange Runde Ü8Std. gefahren ist, und die Kraft zum Schalten gefehlt hat, dann weiss man den kleinen "Knopf" der DI2 zu schätzen...man schaltet auch deutlich öfters elektrisch, weil es so easy ist und man eine Kadenz durchgehend fahren kann. Das spart Energie und Kraft....nur mal so am Rande...