Was ist los bei B&M? Lieferschwierigkeiten

schraubenkopf

Cargobiker
Registriert
26. Oktober 2014
Reaktionspunkte
215
Ort
FR
Servus

09/2016 hat Bumm die Ixon Space angekündigt, bis heute ist sie nicht auf dem Markt. Gleiches auch für die IQ-X E (die 150lx Version), welche bis vor Kurzem auf die KW1 2018 angekündigt wurde, jetzt aber auf Ende Januar geschoben wurde.
Auf der letzten Eurobike haben sie die Verzögerung der Space mit dem Halter begründet. Wollen die uns verarschen?! Ein Jahr brauchen die um einen Klumpen Plastik neu zu designen? Und was soll die Begründung für die IQ-X E sein?! Ich komme mir jedenfalls ziemlich verarscht vor - die denken wohl der Kunde ist dumm genug und kauft diesen Blödsinn ab. Blöd war es höhstens, so viel Kram von denen zu kaufen. Immerhin habe ich dem Laden einige Hundert Euro in den Rachen geworfen und erwarte dafür nicht nur Ware, sondern möchte dafür ernst genommen werden. Wenn es einen Grund für die Verzögerung gibt will ich den wissen und nicht irgend eine Story die an den Haaren herbei gezogen wurde. Meine Theorie ist, dass sie einen Papiertiger erschaffen haben, den sie technisch nicht (korrekt) umsetzen können, schließlich handelt es sich in beiden Fällen um 150lx-Lampen. Zumal die IQ-X E nur eine modifizierte IQ-X ist. Aber dann sollen sie halt mit der Wahrheit rausrücken statt so ne Aktion durchzuziehen. Wenn die Supernova nur nicht so unverschämt teuer wäre... ;) Man darf ja nicht vergessen, dass aktuell Winter ist und ich jetzt die Lampe brauche und nicht irgendwann im Sommer.

Sorry fürs Abkotzen, bei mir reißt so langsam der Geduldsfaden weil ich keinen Bock mehr auf schwere Funzeln am Lenker hab die nach wenigen Minuten schon jammern, dass der Akku leer ist und trotzdem nur einen kleinen Spot auf die Straße werfen.

Falls jemand schon mehr weiß bitte posten.
 
Also die IQ-X E gibt es schon seit Monaten auf eBay. Warum sie nicht mehr lieferbar ist, das wäre interessant zu wissen.
Die Supernova M99 Pure+ gab es in den letzten Monaten zu Dutzenden auf eBay neu für <140€.
Möglichkeiten an 150lx zu kommen gab es genug.
mtb-news.de/forum/t/neue-leuchte-busch-mueller-ixon-core-iq2-fuer-stadt-usw.654442/page-8#post-14720808

Für die Ixon Space wurde kein offizieller Termin genannt, B&M ist selbst Schuld wenn sie sich die Dunkelsaison und das Weihnachtsgeschäft entgehen lassen.
mtb-news.de/forum/t/einfacher-umbau-des-busch-mueller-luxos-auf-cree-xm-l-fuers-e-bike.789761/#post-14612112
mtb-news.de/forum/t/der-neue-b-m-lumotec-iq-x-100lux-led-scheinwerfer.787142/page-8#post-14313641
 
Hast du vorkasse geleistet oder wieso regst du dich so auf dass du denen schon eine Menge Geld in den Rachen geworfen hast? Falls du keine vorkasse geleistet hast verstehe ich das Argument nicht. Dann hast du doch bekommen wofür du bezahlt hast?
 
diese Verschiebung(en) sind schon blöd. Aber den UVP von 199,- werden nicht viele zahlen. Ich sehe eher technische "Probleme". Warum kein dicker Akku. Warum so groß. Warum touch und soviele Stufen. Warum nur 150Lux?

Bald kommt die Trelock LS760. Ich erhoffe mir nichts, lasse mich aber überraschen ;)

PS: Am 23.2 in der Bike Bild StVZO Lampen Test.
 
Naja ich verstehe schon worum es geht.
B&M verschieben ja nicht zum ersten Mal einen Termin von Lampen - teilweise mal eben locker um 6 Monate und dann nochmal um 12 Monate hinterher!

Aus genau dem Grunde hatte ich mir letztes Jahr die Lupine Piko R4 zusätzlich zu meiner Ixon IQ Premium geholt, weil die von Lupine angekündigten STVZO Funzeln erst nur für ebikes kamen, und B&M absolut garnicht aus dem Quark kamen. Wie schon erwähnt das übliche Drama - was nutzen uns die Lampen im Sommer? Nix! :rolleyes:

Dieses Jahr hat mich Lupne wohl erhört - seit heute ziert die SL A4 meinen Lenker und feddich! Länger als deren Akku im Ecomodus läuft fahr ich bei dem Sauwetter selten, wenn doch kann ich mir den kompatiblen Piko Akku einpacken und die Laufzeit verdoppeln. :daumen:

Hab die Schnauze auch voll von B&M und deren vollmundigen Ankündigungen. Es kommt nix, wenn dann arschteuer und nicht gerade die "made in Germany" Qualität die ich bei denen erwarten könnte, und dann wie gesagt im Sommer braucht man es auch nicht mehr... Azyklisch kaufe ich Klamotten aber keine Elektronikartikel. o_O

Die Befestigungen von denen find ich auch ne einzige Katastrophe. So fest kannste die Halterungen nicht ballern, dass die bei Kopfsteinpflaster trotz Unterleg-Antirutschgummi nicht den Abflug machen, dann gehen sie auf und die Akkus fliegen im Dunkeln in alle Himmelsrichtungen und du darfst dann suchen. Wenn man Pech hat ist die Lampe dabei noch halb oder komplett gehimmelt worden. Ist mir noch nicht passiert, aber durfte schon diverse Male Zeugin sein... Runtergefallen ist sie mir während der Fahrt und 1x beim Anfahren. Beim 2ten Mal war es ein Anwenderfehler, beim ersten Mal nicht. Danke nein mir langt es auch.

Bei Lupine hab ich eine spitzen Qualität, kannst die teuren Lampen registrieren falls die mal wer klaut (nicht dass ich die am Rad lassen würde...), die Halterungen aus Alu sind tiptop und mit Schnellspanner kannste fix zwischen bikes wechseln oder sie sicher mit irgendwo rein nehmen.
Gut über die Preise kann man streiten, ich find die auch jenseits von gut und böse. :heul: Aber wenn ich dafür 1a Qualität bekomme die taugt, hält und funktioniert - noch dazu hell wie die Sonne. Dann beiss ich in den sauren Apfel und gut ist, bevor man sich wie bei B&M dauernd ärgert.
Ich finde es echt schade, dass die Jungs aus Meinerzhagen das nicht gebacken bekommen, denn die Ixon IQ Premium fand ich sonst echt nicht übel, gut sie war arg Kopflastig, aber Wechselakkus fand ich gut, so 4x AA kannste überall schnell einstecken. Auch den Preis von 45€ im Angebot find ich für die Lampe echt ok. Aber alleine wegen der dämlichen Halterungen und dem Quark mit den Lieferversprechen sind die bei mir durch. 8-)
 
Die Befestigungen von denen find ich auch ne einzige Katastrophe. So fest kannste die Halterungen nicht ballern, dass die bei Kopfsteinpflaster trotz Unterleg-Antirutschgummi nicht den Abflug machen, dann gehen sie auf und die Akkus fliegen im Dunkeln in alle Himmelsrichtungen und du darfst dann suchen. Wenn man Pech hat ist die Lampe dabei noch halb oder komplett gehimmelt worden. Ist mir noch nicht passiert, aber durfte schon diverse Male Zeugin sein... Runtergefallen ist sie mir während der Fahrt und 1x beim Anfahren. Beim 2ten Mal war es ein Anwenderfehler, beim ersten Mal nicht. Danke nein mir langt es auch.

Ich finde es echt schade, dass die Jungs aus Meinerzhagen das nicht gebacken bekommen, denn die Ixon IQ Premium fand ich sonst echt nicht übel, gut sie war arg Kopflastig, aber Wechselakkus fand ich gut, so 4x AA kannste überall schnell einstecken. Auch den Preis von 45€ im Angebot find ich für die Lampe echt ok. Aber alleine wegen der dämlichen Halterungen und dem Quark mit den Lieferversprechen sind die bei mir durch. 8-)
Meine Ixons (Ixon, Ixon IQ, Ixon IQ Premium) sind seit zehn Jahren während allen Fahrten auf allen Untergründen in der Halterung geblieben. Überhaupt keinerlei Schäden während der Nutzung.
Ich nutze bis heute noch 2x Ixon IQ am Pedelec. Die sitzen Bombenfest, musste noch nie etwas an der Halterung verändern.

Mir ist bisher nur einmal absenken der Geschwindigkeit eine Philips SafeRide 80 in Fahrtrichtung vorausgeeilt. Die ist aber gebaut wie ein Panzer, nur optische Schäden. Seitdem hatte ich sie dann überkopf montiert.

An den Lampen liegt es bestimmt nicht, entweder direkt oder indirekt am Nutzer.
 
Naja meine Ixon Core ist mittlerweile auch defekt. Ist jemand am Ladekabel hängen geblieben. Dabei ging nicht der Stecker aus der Buchse sondern hat den Ladeanschluss von der Platine gerissen und aus dem Gehäuse geholt. So fest sitzt ein USB-Stecker nun auch wieder nicht, dass es gleich den Port raus reißt. Die Lampe ist jedenfalls hin, ob ich sie wieder gefixt bekomme ist fraglich weil die Platine ausgerissen ist. Ich will damit nicht auf bumm schimpfen, aber hier haben sie sich auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Den Stecker mit etwas Epox an der Platine zu fixieren oder den Anschluss wie beim Lapton von der Platine trennen und mittels fexibler Leitung zu verbinden würde die Haltbarkeit dieser Lampe in der Hinsicht stark verbessern.
Die Saferide ist mir gestern aus der Jackentasche geflogen. Dabei riss die innere Plastehalterung des Akkudeckels bzw. die Akkuhalterung selbst und seitdem muss ein Kabelbinde dafür sorgen, dass sie nicht während der Fahrt abhebt. Hier kann man tatsächlich schimpfen, aber das ist zu weit vom Thema weg.
Aber: Der Liefertermin für die IQ-X E steht noch. Bin gespannt ob Anfang Februar die Lampe bei mir ist. Wenn sie später kommt brauche ich sie diese Jahreshälfte nicht mehr, weil ich jetzt schon meistens während der Dämmerung sowohl zur Arbeit fahre als auch nach Hause komme. Wichtiger ist mir im Moment die China-Lampe um gegnerische Blender zu blenden.
 
Naja meine Ixon Core ist mittlerweile auch defekt. Ist jemand am Ladekabel hängen geblieben. Dabei ging nicht der Stecker aus der Buchse sondern hat den Ladeanschluss von der Platine gerissen und aus dem Gehäuse geholt.
Magnetstecker können vor solchen Unfällen schützen, auch während der Fahrt.
pedelecforum.de/forum/index.php?threads/handyhalter-mit-qi-kabelloses-aufladen-gesucht.51710/

Die Ixon IQ Premium mit den 4x AA Slots ist in dieser Hinsicht natürlich der Ixon Core überlegen. Die Halterung ist besser und die Ausleuchtung auch.
 
Die Ixon Core hat zumindest für mich die optimale Größe.
__

Der B&M Laden nehme ich aber seit Jahre nicht mehr Ernst. :D
 
Zurück