Was ist los mit Marzocchi

Registriert
3. Oktober 2002
Reaktionspunkte
0
hallo!

ich will mir eine marzocchi mxc air modell 2002 kaufen.
wichtig fuer mich ist, dass die gabel leicht ist, mit luft arbeitet und mein studentenbudget nicht sprengt.

aber aus den ganzen beitraegen im forum werde ich nicht schlau.

1) wieviel wiegt die mxc air 2002 nun tatsaechlich. mz sagt 1500 gr, aber in den forumsbeitraegen schwanken die selbstgemessenen gewichte von 1550 gr bis 1950 gr!!!
2) zudem wurmt mich, dass anscheinend 2 modelle von der mxc air im umlauf sind. ein modell haelt sich genau an die specs von mz und ist mit tauchrohren ausgestattet, die aus einem stueck bestehen. anderen berichten nach (http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?s=&threadid=22703&highlight=mxc+air+gewicht) soll es auch ominoese modelle geben, bei denen ueber die gabelbruecke die beiden tauchrohre verschraubt sind.

was haltet ihr davon? kennt ihr alternativen zur mcx air 2002?
 
Tach

Also ich habe die Gabel die du auch gerne hättest,aber vorsicht
erstens gibts die in Orginal länge nur in 100mm,80mm reduzierkit
mußte 90€ berabben schon richtig gelesen sind 90€.
und meine Gabelbrücke ist aus einem stück du mußt achten
woher sie kommt eine made in Bolonga Italia und eine ist aus
Taiwan heisst aber mxr (kann sein das man hier zu lande die labels getauscht hat...),bei www.bike-discount.de solltest du
fündig werden beim presi sowieso ca 180€ +/- 20€.
Was das Gewicht angeht nun da sist so ne sache eine 1500gr.
gabel bekommst du net für das kleine geld das ist schon mal klar
aber ne 1800gr gabel das macht alles dieser doooofer stahlschaft
aber die funzt absolut geil hätte net gedacht das so ne güngstige
gabel so abgehen kann,diese gabel hat meine meinung zu
billig gabel radikal geändert ok sie ist ne wie meine alte
Manitou aber die war auch um einiges teuerer.......

:bier: hoffe geholfen zu haben bye bye
 
Bei MZ steht ja überall "Bomber" drauf, nur dem geübten Auge erschliesst sich der Unterschied...
Die "einfache" MXC gilt nicht zu Unrecht als "best buy", weil sie für die Funktion, die sie bietet (Steifigkeit, Dämpfung, Federungsverhalten) wirklich saubillig ist.
Was soll´s wenn man die Dämpfung nicht verstellen kann, die meisten haben davon eh zu wenig Ahnung :D
Ein 2002er Modell wirst Du aber aus den Gründen demnächst kaum noch bekommen, also ran!
Die 2003er liegen bei bike-mailorder.de bei 209 Euro ohne ETA.
Gewicht: Es gibt auch eine "Coil"-Ausführung mit Stahlfedern, die ist natürlich schwerer. Die 1500 g sind aber auch für die Luftgabel Utopie. 1650 sind realistisch.
Du solltest bedenken, dass für das Geld allerdings keine Luftpumpe dabei ist, die nochmal mit 25-40 Euro zu Buche schlagen kann.
Deswegen: schau auch mal bei Magura, die Quake Air, O24U etc. werden mit Pumpe geliefert und sind ähnlich gut, wenn nicht besser (Disc-Tauglichkeit = nicht zu toppen). Verfügbarkeit ist allerdings nicht besonders, weil 2002er Linie komplett vom Markt genommen und 2003 überhaupt nicht termingerecht fertig geworden...
 
ich hab die o2 aber die kannst du vom preis her nicht annähernd mit der marzocchi vergleichen, meine 100er lockout kostet 529 oder 569 teuros!
ich dachte bei den 2002er MZ gibt es die MX comp als luftgabel und die MX pro als stahlversion, bei www.bikecomponents.de hat es die beiden drin, schaut mal nach ob das stimmt was ich da erzähle von den modellen her, die MX comp ohne ETA kostet da 195€ was schon geil ist!!
die MX müsste doch die MXC sein, oder??
:confused:
 
jo, mit 1700 gramm musst du rechnen. rein optisch ist sie nicht der absolute hit, aber für das geld funktionell der hammer. wer keine extern verstellbare dämpfung braucht (das sind wohl die wenigsten, mich eingeschlossen) kauft eine sehr gute gabel, die meiner meinung nach aber nicht so steif ist, wie immer gesagt wird. dennoch ein guter kauf, kann ich empfehlen. ich würde aber die finger von der coil version lassen. die mxc coil mit 80cm federweg wiegt satte 2250 gramm (mit ungesägtem schaft allerdings) und ist damit fast untauglich. nimm auf jeden fall ecc. ist topp bergauf!
 
Original geschrieben von Reen
ich würde aber die finger von der coil version lassen. die mxc coil mit 80cm federweg wiegt satte 2250 gramm (mit ungesägtem schaft allerdings) und ist damit fast untauglich. nimm auf jeden fall ecc. ist topp bergauf!

also ich finde 2550 gramm für ne gabel mit 80 cm !! federweg ok

:D :D :D
 
danke für eure antworten!

da das angebot für die 2002er gabeln mittlerweile ziemlich schwindet, hab mir jetzt die mxc air mit ecc bestellt.

ich denke, dass ich damit nicht enttäuscht werde.
 
Original geschrieben von Reen
da haste wohl recht! aber du hast dich auch vertippt...ätsch!

das war ein joke, witz, spaß, mir saß der schalk im nacken, ich hab dich nachgeäfft, mich über dich lustig gemacht etc.
ich hab mit voller absicht die 80 cm geschrieben um zu verdeutlichen daß das gewicht für ne gabel mit DEM federweg ok ist. ok, ich hätte die cm groß schreiben sollen.
würde ne 80mm gabel mit mehr als 1800 gramm niemals kaufen!

@ nietzsche

was isn nu die MXC schon wieder für eine. egal wo ich nchguck, bei BMO oder bikecomponents, die haben immer nur ne MX ... ! :confused:
 
was ist denn daran so schwer?

2002:

Marathon Topmodell mit allem Schnickschnack, Luft/ECC
MXC Luftgabel
MXC ECC Luftgabel mit ECC
MXR Stahl/Öl ohne ECC

2003:

Marathon S topmodell mit Luft und ETA (verbessertes ECC)
MX Comp Luftgabel wahlweise mit oder ohne ETA
MX pro Stahlversion ebenfalls wahlweise mit ETA

Die MX Pro soll laut MZ die Nachfolgerin der legendären Z2 sein.

also ich kann da nix schweres dran finden :confused:

Torsten
 
Original geschrieben von Airborne

also ich kann da nix schweres dran finden :confused:


@airborne: das schwere daran ist, dass die meisten bikeshops von deinen angaben (und denen von mz) abweichen.

so kann man bei bike-discount.de eine mxr air kaufen. normalerweise gibts die mxr ja nur mit stahlfeder. ich nehme an, das der h&s da eine umgebaute gabel verkauft, für die man aber keinerlei testberichte oder gewichtsangaben bekommt. dafür hat er aber alle mxc modelle nur mit stahlfeder?!?!
bei bike-markt.org ists ähnlich. nur werden da noch völlig abwegige federwege angegeben (110/130mm!!) und 1950 gr.

@sharky: die mxc ist eine gabel aus der 2002er palette. die mx serie bezieht sich auf modelle aus 2003. aber für die 2003er gabel bekommt man noch nirgends gewichtsangaben, da sie laut shopauskunft erst frühestens in 2 wochen ausgeliefert werden.
daher ist es sinnvoll jetzt noch eine 2002er mxc zu ordern, bei der man einigermaßen weiß was man bekommt, bevor man noch abwartet und dann feststellen muss, dass einem an den 2003ern irgendwas nicht gefällt und keine 2002er mehr bekommt.
 
@ fr_wi_nietzsche

..da würde ich mich eher auf die nagaben des Herstellers verlassen. Bei den Shops geht öfters mal was durchnander, da sollte man nur die bezeichnung sehen und uas. Allerdings ist das schon trügerisch, eine MXR Air anzubieten...

Torsten
 
also, ´ne 03er MX Comp hab ich schon gefahren, steckt im Rad meiner Freundin. Ist aber vielleicht auch wegen OEM.
Ich krieg zur Zeit keine MX Pro mit ETA, die liefern erst die MX Comps aus. Will aber eigentlich lieber Pro !!
Wer weiss mehr ?
 
Original geschrieben von Airborne
was ist denn daran so schwer?

2003:

Marathon S topmodell mit Luft und ETA (verbessertes ECC)
MX Comp Luftgabel wahlweise mit oder ohne ETA
MX pro Stahlversion ebenfalls wahlweise mit ETA

also ich kann da nix schweres dran finden :confused:

Torsten

Hmmm, irgendwie ja wohl sogar für dich zu kompliziert. Luftgabeln haben auch 2003 ECC, ETA nur mit Stahlfeder :D
 
also auch die Luftgabeln haben ETA und können es auch haben, wenn der Dämpferkolben nicht starr an die Tauchrohre angebunden ist, sondern über eine Stahlfeder, die die 30 mm Restfederweg macht... Was hat das damit zu tun, wie die Gabel federt ??? ETA und ECC sind schliesslich Lockouts, die über die Dämpfung laufen.
Trotzdem finde auch ich das verwirrend. Ich poste jetzt nochmal die Grafik, die ich an anderer Stelle schon mal hatte:
Man beachte die Angaben unter "Spring Type"...
 

Anhänge

  • marzocchi_mx.jpg
    marzocchi_mx.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 325
Original geschrieben von fr_wi_nietzsche
...was wieder zeigt, dass die mz produktpalette immer wieder neue rätsel aufgibt!

...und wenn es keine variationen gibt beschweren sich alle über zu wenig auswahl. Jeder möchte doch das beste für sich, dat ist kompliziert.
Für mich allerdings nicht MZ Comp '03 (200€). Geiles Teil für den Preis. Dagegen Judy der letzte scheiss, falls man die überhaupt vergleichen kann.....
 
Original geschrieben von weedman


...und wenn es keine variationen gibt beschweren sich alle über zu wenig auswahl. Jeder möchte doch das beste für sich, dat ist kompliziert.

variationen sind ja nicht schlecht. und wenn jeder die offiziellen produktbezeichnungen von mz (hat airborne weiter oben schon mal aufgezählt) einhält, wäre auch alles in ordnung.
aber wenn man nicht mehr sicher sein kann, ob man jetzt eine luftfedergabel bestellt/gekauft hat oder ob es sich um eine, auf luft, umgerüstete stahlfedergabel handelt, dann überlegt man sich schon, ob man sich nicht bei anderen herstellern umschaut. mag zwar sein, dass die luft- und stahlfedergabel technisch die selbe ist, nur eben mit einen anderen federkit ausgestattet, aber ich würde meine hand dafür nicht ins feuer legen.
und dass es dann noch gabeln gibt, die definitiv technische unterschiede haben aber die selben labels tragen setzt den ganzen noch die krönung auf. schaut euch mal das angehängte bild an (quelle: rose katalog 2002/1 seite 280/281). man kann sogar auf den scan klar erkennen, dass die tauchrohre aller gabeln mit der gabelbrücke verklebt wurden. hier handelt es sich definitiv nicht um "1-Piece Mg MonoLite Sliders", wie auf der mz hp versprochen. unter dem scan findet ihr ein produktfoto von mz, auf den man keine fuge findet.

was sagt ihr dazu?
 

Anhänge

nachtrag:
bei den tuning tips von mz unter http://www.marzocchi.com/eng/spa/products/mtb/tips/2002/livello_olio.asp werden sämtliche gabeln von 1997-2002 aufgeführt.
dort stehen in der produktpalette nur folgende modelle:
MXR AIR 80-100 02
MXR COIL 80-100 02
MXC + ECC AIR 80-100 02
das würde wieder mit der oben gennanten produktpallette nicht übereinstimmen.

:confused: ich glaub die blicken bei mz selber nicht mehr ganz durch :confused:
 
Zurück