was ist von dieser gabel zu halten

lulan

Das ist ein Benutzertitel
Registriert
16. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
im Norden
moin,
ich hab mir die gabel hier gekauft: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=209873&highlight=xmax

sieht wie im beitrag geschrieben nicht ganz so aus, wie der von kinesis veröffentlichte prototyp.

'n freund meinte jetzt, dass die ausfallenden und krone aussehren, als seien sie gegossen, was (wie man es von kurbeln kennt) ja nicht gerade für hohe qualität und haltbarkeit steht. dass sie nicht wie z.b. bei 'ner pace gefräst sind erkenne ich auch.
kann man euerer meinung nach aufgrund der oberfläche erkennen, ob die teile geschmiedet oder gegossen sind?
 
Gießen ist billiger als fräsen, zumindest in größeren Stückzahlen, das stimmt.

Ansonsten stimmt da so einiges nicht. Kurbeln werden in der Regel Gesenkgeschmiedet, da sie durch die Verdichtung des Materials in der Außenschicht ein Plus an Widerstadsfähigkeit gegenüber fräsen oder gießen erreichen. Bei den allermeisten Federgabeln ist die Krone aus diesem Grund geschmiedet und das Casting inclusive Ausfallenden gegossen und dann innen nachbearbeitet.

Die Brücke an dieser Pace-Kopie ist mit an sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit geschmiedet, bei den Ausfallern bin ich mir nicht sicher aber wenn ich sie herstellen würde, würde ich gießen.

Gruß Luniz
 
moin lunitz,

danke für die einschätzung
so hatte ich das mit den kurbeln aber nicht gemeint. ich weiss schon, dass praktisch jede halbwegs vernünftige kurbel geschmiedet ist, nur halt eben die ganz ganz billigen sind gegossen (baumarkt fully, holland gurke, etc.).

der kollege meint halt, dass für ihn die eher runde, wenig konturierte form der krone seltsam aussieht und er sich deswegen nicht ganz sicher ist.
 
Zurück