Was mich beunruhigt!!!

Registriert
6. Februar 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Zug
Hi, habe seit Montag einen "Whizz-Weels" Laufradsatz über meinen Händler bestellt. Aber es gab zwei Punkte bei denen ich sofort skeptisch wurde, ob es sich um einen Whizz-Wheels Laufradsatz handelt. 1. Der gelbe Whizz-Wheels Aufkleber war nicht vorhanden, 2. eine Speiche war lose und die Speichenspannung unter aller sau, so dass mein Händler sie sofort nachzentrierte.

Ich will keine falschen Verdächtigungen aufstellen, entweder mein Händler hat mich hintergangen oder Whizz-Wheels hat meinem Händler schlechte Ware geschickt!

Mfg
Julian
 
Kannst ja mal bei denen anrufen und dich erkundigen!
Die machen eigentlich keinen Quatsch, allerdings haben die ein recht eigenwilliges System des Zenrierens und der Soeichenspannung.
Eine Speiche ist immer etwas lockerer bei denen, ich glaub, eine Speiche, die das Ventilloch kreuzt oder so.

Also ich würd da mal anrufen und mich mit denen unterhalten, die erklären dir auch, warum sie denken, dass es so muss....
 
Das mit der einen lockeren Speiche kann ich bestätigen. Hatten auch Laufradsätze, die ich von Whizz-Wheels bestellt habe.

Der gelbe Sticker war allerdings noch bei allen drauf. Ich würd mal bei Whizz-Wheels anfragen, wie das mit deinem LRS aus schaut, da du ja wahrscheinlich auch ganz schön gelöhnt hast dafür, weil billig sind sie nicht.

Dafür sind die Whizz-Buben puncto Laufradbau idR absolut fein drauf. Gab noch keine Probleme bei den Dingern, die ich dort gekauft habe.
 
habe bei Whizz-Wheels angerufen, er hat mir versichert das alle Produkte von ihnen den gelben Aufkleber haben, es sei denn man ordert sie ohne, was aber in letzter zeit nicht vorgekommen ist. Bezüglich der Speichenspannung hat er mir geantwortet, da das hintere Laufrad assymetrisch sei, kommt es zu unterschiedlicher Speichenspannung und so kommt es dass am linken Stoß die Speiche etwas locker sein kann! Aber da der Aufkleber fehlt, werde ich mich an meinen Händler wenden und mich beschweren, weil es deutet wohl daraufhin, dass ich kein Laufradsatz von Whizz-Wheels habe.:mad:


Mfg
Julian
 
Hallo, so einen Schwachsinn habe ich noch nicht gehört, dass eine Speiche locker sein kann. Hat mit asymmetrisch und symmetrisch überhaupt nichts zu tun, ist einfach pfusch. Unterschiedliche Speichenspannung rechts und links ist normal aber dann jede Seite gleichmäßig. Würde mich als sogenannter LR Spezialist schämen so etwas anzubieten und die Kunden für dumm zu verkaufen, einige glaubens aber scheinbar doch.

Servus
 
kann mich dem seppel da eigentlich nur anschließen. die spannung der speichen je laufradseite muß nicht gleich sein, aber auf jeder seite sollten alle doch gleichmässig gespannt sein! und mit welcher logik sollte grad die speiche am felgenstoß locker sein?? ich meine, die felge sollte ja eigentlich rotationssymmetrisch sein, ob da jetzt der stoß ist oder nicht. daher müssen auch alle speichen auf jeder seite die selbe spannung haben :confused:

also der nächste LRS kommt dann wohl lieber doch von action sports :p
 
Wenn man beim Laufradbau nur darauf achten würde, dass alle Speichen der gleichen Seite die exakt gleiche Spannung haben, würden wohl die wenigsten Räder rund laufen. Denn eine Felge ist selten perfekt Rund, daher müssen manche Speichen mehr angezogen werden, andere weniger, damit man einen guten Rundlauf erhält. Das eine Speiche aber locker ist, darf natürlich nicht vorkommen!
 
Zurück