Wasserstoff!?

Registriert
11. Dezember 2007
Reaktionspunkte
27
Ort
09496 Marienberg im Erzgebirge
Ich möchte im Laufe der Woche nun endlich auch mal paar Teile schick machen! Habe nun aber gelesen das sich beim eloxieren Wasserstoff bildet!

Wasserstoff ist hochentzündlich und kann mit Luftsauerstoff explosive Gemische bilden. Vermeiden Sie deswegen jegliches offenes Feuer in der Nähe des Eloxierbades und sorgen Sie für gute Belüftung!

Wieviel wasserstoff entsteht denn? Wie bedenklich ist das ganze wenn man keine möglichkeit der Absaugung oder den Raum schlecht Lüften kann? Wie geht ihr damit um?
 
Ich Zitiere mal

das sollte kein Problem darstellen - sofern die Ströme gering sind. Die Menge an Wasserstoff ist immer proportional zur Ladungsmenge, die geflossen ist.

Da es hier öfter Fragen bzgl. der Menge des entstehenden Wasserstoffs gibt, rechne ich das für 1 Ampere mal beispielhaft durch:

Gegeben: Strom von 1A (entspricht 1 Coulomb/s, also 6,24 × 10^18 Elektronen)

Bei Normbedingungen nimmt 1 mol Wasserstoff 22,4 Liter Raum ein (1 mol entspricht 6,022 x 10^23 H2-Molekülen).

An der Kathode läuft die Reaktion
2 H(+) + 2 e(-) --> H2
ab, es werden pro Molekül also zwei Elektronen benötigt.

1 Coulomb erzeugt deswegen nur 1/2 mal 6,24 x 10^18 =
3,12 x 10^18 Moleküle.

Diese nehmen dann ein Volumen von
22,4 Liter * (3,12 x 10^18) / (6,022 x 10^23) =
22,4 Liter * (3,12) / (6,022 x 10^5) =
0,000116 Litern ein.
Oder anders gesagt: pro Sekunde entstehen bei einem Strom von 1 Ampere etwa 0,116 cm³ Wasserstoff. In einer Stunde sind das dann 3600 * 0,116cm³ = 0,418 Liter.

Als Faustformel kann man also sagen:
2,5A Strom für 1 Stunde liefern 1 Liter Wasserstoff.

Angaben ohne gewähr
 
Zurück