Servus,
bin mir nicht sicher, ob dieses Thema wirklich in diese Rubrik "OpenTrails" passt, aber mir schien es hier am passendsten.
Und zwar geht es um Wegemeister bzw. deren Arbeit/Arbeitsgeräte. Gibt ja hier im Forum mit Sicherheit auch den/die ein oder anderen, welche sich (offiziell) um die Markierungen der Wanderwege kümmern.
Was mich dazu am meisten interessiert ist, wie ihr das mit dem ganzen Werkzeug macht. Habt ihr ein Rad mit Gepäckträger, auf dem eine Werkzeugkiste drauf geklickt wird, habt ihr einen Anhänger oder packt ihr alles in den Rucksack?
Da für mich das ganze noch neu ist und ich noch nicht genau weiß, wie ich das mit meinem Fully am sinnvollsten anstelle, wäre ich über Anregungen dankbar.
Momentan tendiere ich zum Mule (https://www.tout-terrain.de/anhaenger/mule/).
Kann man anscheinend relativ problemlos ans Rad hin hängen und auch abseits der Forststraßen gut hinter her ziehen. Das Werkzeug könnte man gut drauf packen und kommt schnell an seine Sachen dran. Allerdings ist der Preis auch ganz schön happig dafür und ob das mit einer versenkbaren Sattelstütze ohne Weiteres funktioniert, ist auch fraglich.
Andere Idee wäre dann so ein Gepäckträger, den man an die Sattelstütze schrauben kann (z.B. https://www.topeak.com/de/de/products/mtb-beamracks/137-mtx-beamrack-(v-type) ). Wäre um einiges günstiger. Bin mir aber nicht sicher, wie schwer die Werkzeugkiste sein wird, wenn das ganze Werkzeug (wie Wegezeichen, Drahtbürste, Leimpinsel, Leim, Wasser (in einer Klickbox), Schmirgelpapier, Baumschere, Messer, Lappen, Schildchen, Hammer, Nägel, Schälmesser, Säge, ...) drin ist.
Wie macht ihr das bzw. welchen Ideen hättet ihr noch?
bin mir nicht sicher, ob dieses Thema wirklich in diese Rubrik "OpenTrails" passt, aber mir schien es hier am passendsten.
Und zwar geht es um Wegemeister bzw. deren Arbeit/Arbeitsgeräte. Gibt ja hier im Forum mit Sicherheit auch den/die ein oder anderen, welche sich (offiziell) um die Markierungen der Wanderwege kümmern.
Was mich dazu am meisten interessiert ist, wie ihr das mit dem ganzen Werkzeug macht. Habt ihr ein Rad mit Gepäckträger, auf dem eine Werkzeugkiste drauf geklickt wird, habt ihr einen Anhänger oder packt ihr alles in den Rucksack?
Da für mich das ganze noch neu ist und ich noch nicht genau weiß, wie ich das mit meinem Fully am sinnvollsten anstelle, wäre ich über Anregungen dankbar.
Momentan tendiere ich zum Mule (https://www.tout-terrain.de/anhaenger/mule/).
Kann man anscheinend relativ problemlos ans Rad hin hängen und auch abseits der Forststraßen gut hinter her ziehen. Das Werkzeug könnte man gut drauf packen und kommt schnell an seine Sachen dran. Allerdings ist der Preis auch ganz schön happig dafür und ob das mit einer versenkbaren Sattelstütze ohne Weiteres funktioniert, ist auch fraglich.
Andere Idee wäre dann so ein Gepäckträger, den man an die Sattelstütze schrauben kann (z.B. https://www.topeak.com/de/de/products/mtb-beamracks/137-mtx-beamrack-(v-type) ). Wäre um einiges günstiger. Bin mir aber nicht sicher, wie schwer die Werkzeugkiste sein wird, wenn das ganze Werkzeug (wie Wegezeichen, Drahtbürste, Leimpinsel, Leim, Wasser (in einer Klickbox), Schmirgelpapier, Baumschere, Messer, Lappen, Schildchen, Hammer, Nägel, Schälmesser, Säge, ...) drin ist.
Wie macht ihr das bzw. welchen Ideen hättet ihr noch?