Lord Helmchen
It aint rocketscience!
ich dir auch nicht... und nun?![]()
Freut sich wie gewohnt die anonyme Mitleserschaft

MfG
Stefan
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich dir auch nicht... und nun?![]()
soll ich dir nun die ca. 5.000 unterschiedlichen bilder von geplatzen cock sox kotzer gabeln raussuchen?
und lasse mich raten, die gabel wurde mit directmount gefahren?! selber schuld!
oh man jetzt wird das ja ne richtige orgie wenn ope noch mit einsteigt![]()
kindergarten sit gegen euch noch sehr niveauvoll
Ich kann einsteigen und trotzdem ein angemessenes Niveau behalten![]()
Also dass eine 888 stabiler ist als eine Boxxer wird wohl keiner bezweifeln und da müssen wir dem Evil schon recht geben. Dafür sind sie halt auch schwerer - wen wunderts.
Welche Gabel man besser findet, muss jeder für sich entscheiden.
Oh nein, wer einmal auf den Zug ins Evilland aufspringt kommt nie wieder runter![]()
an der neuen Top888 ist aber auch nicht mehr viel Material über
So viel stabiler kann die gar nicht sein.
MfG
Stefan
[...]
Wenn man etwas technisches Verständnis mitbringt und der Boxxer 1x im Monat etwas Liebe zukommen lässt funktioniert sie genial - das wird wohl niemand bezweifeln.![]()
lasse mich mal überlegen... der DHX im bergamont, der evolver im turner, der 3-way im intense, den 5th im univega, und diverse andere die nicht mir gehören...
bei gabeln(gestehe, da nur manitou) das gleiche... bei marzocchi gibt es ja noch nicht solange shimbasierende dämpfung in den gabeln... die kommen aber auch noch!
aber ne gegenfrage; weißt du bei welcher MZ kartusche du wo eine bohrung und mit welchen durchmesser machen musst, um die dämpfung entsprechend anzupassen?! das erfordert ein wenig mehr wissen als ne shimbelegung... zumal es dauerhaft ist und nicht rückbaubar...
und ne ava gabel bin ich in einem zeitraum von einer woche gefahren... nicht viel, aber mehr als ne parkplatzrunde!
progression bei MZ kann man mit nem 1-3mm bohrer beheben... topcap anbohren, allerdings nur bei gabeln ratsam die mit federn arbeiten!!
erstmal mit dem 1mm testen(einseitig)... wenn das schon langt, alles gut... man sollte auch so bohren, das ggf. das stellrädchen für die dämpfung/vorspannung das loch verdecken, so das kein dreck reinkommt!
falls die progression immernoch zu stark ist, andere seite ebenfalls mit 1mm aufbohren... dann in 0.5mm schritten weiter aufbohren, bis gewünschte kennlinie erreicht!
etwas mehr aufwand, aber eleganter: M6 gewinde reinscheiden, und passende ventile(achtung, müssen beidseitig arbeiten können) drehen lassen die man tauschen kann, so kann man dann die progression auch einstellen, bzw. wieder kompeltt herstellen!
bei RCV gabeln könnt ihr euch das alles sparen, einfach die ventile oben rausschrauben, angebohrte ventilkappe oben rauf(achtung, eine aus metall verwenden, plastik könnte als fieses geschoss enden), und somit die kennlinie anpassen!
So.
Du sagst, du fährst CC Teile, da du sauber fährst.
Weiterhin sagst du, du fährst kleine Scheiben, da du kein Schleicher bist.
Wenn man nun die RICHTIGEN DH Strecken fährt sehe ich da ein Problem. Man wird nie und nimmer beim richtig schnell fahren 100% aufs Material Acht geben können. Fahrfehler passieren und dürften bei deiner Karre teilweise tödlich sein.
Also richtig schnell kannst du schonmal nicht sein.
Wenn du jetzt aber die richtigen Strecken fährst mit entsprechendem Gefälle, dann kannst du dort auch nicht runterschleichen mit sauberer Fahrtechnik, da deine Bremsen ruckzuck aufgeben müssten bei den 10g CC Bremsscheiben.
Hinzu kommen noch schlechte Reifen, mit denen man vermutlich auch nicht maximal schnell fahren werden kann. Dazu Singleply. Je höher die Geschwindigkeit, desto höher die Energie. Schneller fahren bedeutet also ein Mehr an Durchschlägen/Kräften auf Reifen und Felge. Da Singleply fährst du also entweder 3,5bar (was ein Widerspruch bzgl. Schnelligkeit auf richtigen Strecken ist) oder...
Das führt zu folgender Schlussfolgerung:
a) Du fährst überhaupt nicht
b) Du fährst Wanderwege/flache Strecken
Was davon muss sich nun jeder selbst aussuchen.
Geiler Flame![]()
So, bin dann mal weg, machts gut![]()
Evil fährt CC Bremsscheiben, CC Felgen und sonstige CC Teile aber eine WC Racegabel würde bei ihm sofort brechen, darum keine Rock Shox.![]()
an der neuen Top888 ist aber auch nicht mehr viel Material über
So viel stabiler kann die gar nicht sein.
MfG
Stefan
Das eine Boxxer mehr Probleme macht als eine 888 ist absoluter Unsinn und ein Hirngespinst vom Evil. Natürlich auch persönliche Vorliebe, ich würd mir z.B. auf keinen Fall eine 888 dranschrauben.
Wenn man etwas technisches Verständnis mitbringt und der Boxxer 1x im Monat etwas Liebe zukommen lässt funktioniert sie genial - das wird wohl niemand bezweifeln.![]()
oooohhhh manzum glück belästigst du niemanden auf deutschen rennen.